Zum Hauptinhalt springen

Der nächste Spieltag

Hagen Huskies auf facebook - hier gibt es aktuelle Neuigkeiten und Fotos
Bitte beachten:
Trommeln und gasdruckverstärkte Fanfaren sind im Sportzentrum Hagen nicht erlaubt!

Der nächste Huskies - Spieltag:

 

Datum

Zeit

Liga

Heim/Ort

Gast

Referees

Coach

Anschr./Zeitn.




 

 

 

 

 

   

Sa. 1.3.

17:30

2.RLND

HSV I

ASC Göttingen 

n

Rethmann

2.Herren

So. 2.3.

12:30
11:00

R.-Pok.
U10M

HSV II
Meppen Turnier

BBC Osn. I
HSV + a.

n
heim

Rolf
Minn./Weber


1.Damen

Willkommen bei den Hagen Huskies!

Nach der Einweihung der neuen Sporthalle im Jahr 1972 gründete sich die Basketball-Abteilung des Hagener SV, die seit vielen Jahren zu den 100 größten Basketball-Vereinen des DBB zählt (Platz 55 im Jahr 2014). Leistungsorientierte Jugendarbeit führte u.a. die Damen zwischen 2002 und 2009 in die 2.Bundesliga-Nord, wo man 2007 sogar die Meisterschaft gewinnen konnte.
Die 1.Damen sind 2023 als Meister der 2. Regionalliga erneut in die 1.RLN aufgestiegen, die 1.Herren spielen seit 2022 ebenfalls wieder in der 2.Regionalliga. Im Jugendbereich konnte man bisher neben vielen Meisterschaften auf Bezirksebene mehrere Niedersachsentitel und eine Norddeutsche Meisterschaft (DJW - 1997) gewinnen. 2023 wurden die Titel 114 + 115 seit Abteilungsgründung erreicht.
Größter Erfolg war 2004 die Deutsche Vizemeisterschaft der U20W! Viele Berufungen in die Niedersachsenauswahl und sogar in diverse Jugendnationalteams bestätigen die gute Arbeit der breit aufgestellten BB-Abteilung im HSV. Aktuell spielt der im Hagener SV ausgebildete Philipp Herkenhoff für Ulm in der Bundesliga. Zudem hängt das Trikot des ehemaligen Hageners Daniel Strauch in der Oldenburger Arena unter der Hallendecke. Die Tradition der Teilnahmen an internationalen Turnieren wurde auch wieder aufgenommen. Nach 14 Teilnahmen am Codan - Cup in Kopenhagen und 10 Turnierbesuchen beim BB - Festival in Göteborg fahren zwischen Weihnachten und Sylvester nunmehr stets einige Jugendteams zum Limfjords Cup nach Lemvig in den Norden Dänemarks.

„Yo, wir schaffen das!“ – 140 Teilnehmer beim Kreis-Kinderturnfest in Hagen

 

Eine Menge Spaß hatten 140 Kinder aus 10 Vereinen beim „47. Kreis-Kinderturnfest in spielerischer Form“, das unter dem Motto „Bob der Baumeister“ in der Sporthalle des Hagener Schulzentrums stattfand. Nach der Begrüßung durch Eduard Hoffmann, Vorsitzender des Turnkreises Osnabrück-Land, wartete ein spannender Parcours mit verschiedenen sportlichen Herausforderungen auf die 4- bis 7-jährigen Kids.

Mit viel Spaß und dem Motto von „Bob der Baumeister“ gingen die Kinder an den Start und sagten sich: „Yo, wir schaffen das!“. Dann durfte geklettert, balanciert, geworfen und gesprungen werden. Am Ende meisterten alle Nachwuchssportler souverän die 10 Stationen.

Bevor Hagens Kirschkönigin Claudia Bittner und Marlies Pohlmann, Oberturnwartin des Turnkreises OS-Land, die Kinder der Jahrgänge 2008 und 2009 zur großen Siegerehrung baten, standen noch einige sportliche Einlagen auf dem Programm. Mit tollen Darbietungen wussten die Kindertanzgruppen des HSV ebenso zu begeistern wie das Hip-Hop-Team, das nach einem verdammt coolen Auftritt mit großem Applaus von den mehreren hundert Zuschauern verabschiedet wurde.

Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung, die Abteilungsleiterin Regina Hestermeyer-Mazzega gemeinsam mit den Eltern und vielen Helfern auf die Beine gestellt hat!

Für den Hagener SV waren folgende Kinder beim 47. Kreis-Kinderturnfest erfolgreich:

Mädchen, Jahrgang 2009
Sally Windoffer, 2. Platz

Jungen, Jahrgang 2009
Linus Brinkmann, 1. Platz
Noel Keuter, 2. Platz
Felix Strotmann, 2. Platz
Artur Stiening, 3. Platz
Justus Klöver, 3. Platz

Mädchen, Jahrgang 2008
Lisa Kulgemeyer, 1. Platz
Neele Bücker, 1. Platz
Marleen Strotmann, 2. Platz

Jungen, Jahrgang 2008
Nick Westerbusch, 1. Platz
Max Ksionzek, 2. Platz
Max Niedernostheide, 3. Platz

 

Fotos: Peter Leuenberger

 

 

 

 

  • Erstellt am .
Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.