Zum Hauptinhalt springen

Fitness & Gesundheit

Der „Fitness-Bereich“ zählt zu den größten Abteilungen des HSV. Den Vereinsmitgliedern bietet sich hier eine vielfältige Auswahl an Kursen und Gruppen. Multiworkout und Sport für Senioren sind nur einige Angebote. Auch das beliebte Sportabzeichen, bei dem der Hagener SV in der Vereinswertung jedes Jahr vordere Plätze belegt, gehört zu dieser Abteilung.

Der Hagener SV ist seit Ende 2000 Mitglied im Behindertensportbund und bietet verschiedene Arten des Gesundheitssports an, bei denen medizinische und sportwissenschaftliche Erkenntnisse stets Berücksichtigung finden.

Einladung zur E Bike Tour

Das frisch gegründete Ressort SeniorInnen lädt zu zwei E Bike Touren ein. Da Teilnehmerzahl begrenzt ist, sind Anmeldungen nur möglich bei Reinhard Witte, per Mail: reinhard-witte@gmx.de oder Mobil: 0151 20167202. Die erste Tour "Nasses Dreieck" Bevergern findet am 25.05.2025 statt. Anmeldeschluss ist der 17.05.2025. Treffpunkt ist am Clubheim um 13.00 Uhr. Die Tour geht ca. 70 km. Die zweite Tour "Holtkamps Deele" findet am 09.08.2025 statt. Anmeldeschluss ist der 02.08.2025. Treffpunkt ist am Clubheim um 14.00 Uhr. Die Tour geht ca. 48 km. Für kleine Pausen zwischendurch werden jeweils Einkehrmöglichkeiten angeboten. Ende ist immer für ca. 18.30 / 19 Uhr geplant mit Abschluss am Clubheim bei Bratwürstchen und Getränken. 

Sport im Park

Auch in diesem Jahr ist der Hagener SV wieder bei der Aktion „Sport im Park“ im Osnabrücker Land des KSB, der hkk und des Landes Niedersachsen dabei. Mit attraktiven und gesundheitssportlichen Workouts im öffentlichen Raum sollen die Teilnehmer*innen in Bewegung gebracht werden. Zum Mitmachen sind alle sportlich Interessierten (ob Mitglied oder Nichtmitglied) herzlich eingeladen. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen … Sport im Park

Sportabzeichen Verleihung

Am 16. April 2024 fand die Verleihung der Sportabzeichen-Urkunden 2023 bei Kaffee und Kuchen statt. Im letzten Jahr erhielten 76 Sportlerinnen und Sportler, darunter 36 Kinder und Jugendliche, ihre Urkunde. Darüber hinaus konnten 6 Familienabzeichen überreicht werden. Ein Familienabzeichen wird vom Kreissportbund ausgehändigt, wenn mindestens drei Personen aus mindestens zwei Generationen einer Familie eine Sportabzeichen Urkunde erhalten. Ganz besonders hervorzuheben sind drei Jubilare, die zum 25., 45. und 55. mal ihre Sportabzeichen Urkunde entgegennehmen konnten. Ein großer Dank gebührt dem Festausschuss, ohne den diese feierliche Übergabe in dem Rahmen nicht möglich wäre. 

Die Saison 2024 startet am 8. April - immer montags - von 17:00 bis 18:30 Uhr auf dem Sportplatz! Wir freuen uns auf euer Erscheinen. Das Sportabzeichen-Team [widgetkit id=308]

 

Verleihung des Sportabzeichens 2023

Der Hagener Sportverein 1920 e.V. verleiht am 16.03.2024 um 14.00 Uhr im Foyer der Grundschulsporthalle die Urkunden aus dem Jahr 2023.
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Daher wird um Anmeldung unter info.sportabzeichenhagenersv@gmail.com gebeten.
 
Die neue Saison 2024 startet am 8.4.2024 von 17 - 18:30 Uhr auf dem Rasenplatz des HSV.
 
Wir freuen uns auf euch. 
 
Sandra, Klaas und Johanna

Einladung zum Schnuppern

Der Hagener Sportverein 1920 e.V. lädt herzlich zu einem kostenlosen Schnupperkurs für Wirbelsäulengymnastik mit Pilates Wohlfühlprogramm ein. Der Kurs findet am 20.01.2024 und 27.01.2024 von jeweils 10.00 bis 11.00 Uhr im Sportraum der Jägerbergschule, oberer Eingang, Zum Jägerberg 17, 49170 Hagen a.T.W. statt. 

Für alle Interessierten bietet sich eine gute Gelegenheit, die positiven Effekte von Wirbelsäulengymnastik und Pilates kennenzulernen. Unter der fachkundigen Anleitung von unserer erfahrene Trainerin Susanne Ritschel haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die Übungen und Techniken auszuprobieren und sich von den wohltuenden Effekten für den Körper zu überzeugen. Anschließend besteht die Möglichkeit, bei den bestehenden Gruppen entweder montags von 20.00 bis 21.00 Uhr oder samstags von 9.00 bis 10.00 Uhr teilzunehmen. 

Wirbelsäulengymnastik und Pilates sind bewährte Methoden, um die Rückenmuskulatur zu stärken, die Körperhaltung zu verbessern und die Flexibilität zu fördern. Darüber hinaus tragen die Übungen dazu bei, Stress abzubauen, die Entspannung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. 

Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Susanne Ritschel, Tel. 05401/99645. Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, Sie werden auf jeden Fall zurückgerufen.

„Das Glück ist kugelrund“ - Internes Boule – Turnier der 50-Plusgrupepe

Mit dem internen Boule Turnier ging das diesjährige Sommerprogramm der 50- Plusgruppe zu Ende.  Eine ruhige Kugel schieben, das haben die Sportler*innen am Donnerstag, den 24. August nicht gemacht. Sie waren mit Eifer dabei, IHRE Kugeln so nach, wie möglich an die kleine Kugel (sprich Schweinchen) zu rollen. Das Wetter war anfangs regnerisch, aber mit dem Spiel wurde dieses immer schöner. Mit dem Schiedsrichterteam, Hermann Hülsmann, Appu Elixmann und Andy Kriege stand ein super – erfahrenes Team an der Seite der Teilnehmer*innen. 12 Mannschaften mit jeweils zwei Personen und außergewöhnlichen Namen wie Powergirls, das Superteam, die wilden Jungs, die Meerjungfrauen, die Glückspilze uvm. gingen an den Start. Einige von ihnen, waren schon „alte“ Hasen im Boule spielen, andere erfreuten sich das erste Mal an dem Turnier. 1. Sieger (und nicht zum ersten Mal) waren Viola und Hartmut Scherf, 2. Sieger waren Edith und Dieter Korte und den 3. Platz erreichten Marita Hildebrandt und Helmut Thele. Nach der Siegerehrung begann der vergnügliche Teil, der mit einem fantastischen Buffet endete. Mit dem Dunkelwerden ging dieser schöne Tag zu Ende. Ein herzliches Dankeschön an Alle, die diesen Tag so verschönert haben.

Eine Ära geht zu Ende

Am Mittwoch, den 23.08.2023 gab Übungsleiterin Lore Otten ihre letzte Stunde in der Gruppe 50 plus. Grund genug für die Teilnehmerinnen und erste Vorsitzende Sandra Hehmann ein kräftiges Danke zu sagen. Über 50 Jahre ist Lore Otten Gruppenleiterin im HSV und hat dabei jede Stunde ehrenamtlich geleistet und jegliche Vergütung abgelehnt. Im Hagener Sportverein genießt sie durch ihr großes Engagement Ehrenmitgliederstatus und ist für viele ein Vorbild so lange fit im Alter zu bleiben. Ihre Motivation war neben dem Sport immer die Gemeinschaft. Mit 88 Jahren hat Lore Otten sich nun schweren Herzens entschieden, den Kurs an Martina Kulgemeyer abzugeben. Diese wird die neue Gruppe 60 plus künftig im Martinusheim von 10:45 bis 11:45 Uhr anleiten.

Die etwas ANDEREN Sportstunden

Normalerweise treffen sich die Sportler/innen der 50- Plusgruppe für das gemeinsame Schwitzen in der Sporthalle oder auf dem Sportplatz, aber in den Sommerferien läuft alles ein wenig anders.
Deshalb wurde ein Sommerprogramm auf die „Beine“ gestellt. Dieses beinhaltete eine Fahrradtour u.a. auch zum Augustaschacht, eine Wanderung zum Holperstübchen mit anschließendem Picknick
und einer Fahrradtour zum Abenteuer Minigolf-Platz in Tecklenburg. Dieses fand bei bestem, sonnigen Wetter statt. In vier Gruppen mit jeweils vier und fünf Teilnehmer/-innen wurde um die Wette geschlagen, so mussten 27 Golfbahnen bewältigt werden. Darunter befanden sich ein Tecklenburger Hexenpfad, der Lengericher Canyon, der Biergarten, der Hermannsweg, der Billard Parcours uvm. Für alle Sportlichen war das ein riesen Spaß. Das Trainingsziel, die Natur zu genießen,
Spaß zu haben und ein fröhliches Beisammensein zu haben, wurde an diesem Tag auf jeden Fall erfüllt.
 
Wer sich dieser netten und sympathischen Sportgruppe nach den Sommerferien anschließen möchte, der ist jeden Mittwoch von 09.00 -10:00 Uhr in der großen Sporthalle Gellenbeck oder bei schönem Wetter auf dem Sportplatz „Am Stern“ herzlich willkommen. Nicht nur Bauch, Rücken und Beine werden gestärkt, nein, auch die Lachmuskeln werden gleich mittrainiert.
 
Auskunft erteilt gerne:
Regina Hestermeyer- Mazzega Tel. 0171-794 9070 oder per Mail: regina.mazzega@gmx.de

HSV beim 53. Kreiskinderturn-und Leichtathletikfest in Melle dabei

Am Sonntag, den 12. Juli kämpften 198 Mädchen und Jungen aus neun Vereinen beim 53. Kreiskinderturn- und Leichtathletikfest in Melle um die Kreismeisterschaft. Die Mehrheit der Teilnehmer/innen absolvierten einen Turnwettkampf an Boden, Sprung, Reck, Minitramp und Schwebebalken. Die 14 Kids des Hagener Sportvereins (6-11 Jahre) unter Begleitung der Trainerin Katharina Krumma nahmen an einem Dreikampf teil. (Lauf-Sprung-Wurf). Die Mädchen und Jungen waren mit großem Eifer und viel Freude dabei. Da hieß es um die Wette zu laufen, meterweit zu werfen und in die Sandgrube zu springen.

Weiterlesen … HSV beim 53. Kreiskinderturn-und Leichtathletikfest in Melle dabei

Verleihung der Sportabzeichen

Am 15. April 2023 fand die Verleihung der Sportabzeichen-Urkunden 2022 bei Kaffee und Kuchen statt. Nach der Eröffnung durch die erste Vorsitzende Sandra Hehmann erhielten 68 Sportlerinnen und Sportler, darunter auch 27 Kinder, ihre Urkunden. Im Jahr 2022 konnten der HSV acht Jubilare feiern und es konnten drei Familienabzeichen vergeben werden. Ein großer Dank gebührt dem Festausschuss sowie unserem Fotografen Domenic, da diese feierliche Übergabe nur mit dieser großen Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Saison 2023 startet am 8. Mai - immer montags - von 17:00 bis 18:30 Uhr auf dem Sportplatz! Weitere Eindrücke findet ihr hier: https://shop.foto-oger.de/9738781

HSV auf dem Kreiskinderturnfest in Borgloh

44 Kinder des Hagener Sportvereins im Alter von 3 bis 6 Jahren haben am Kinderspielfest in spielerischer Form in Borgloh mit großem Erfolg teilgenommen. Im Vorfeld wurden in den verschiedenen Turngruppen von Regina Hestermeyer-Mazegga und Martina Kulgemeyer alle 12 Disziplinen geübt, wie zum Beispiel Bergsteigen, Balancieren, Hangeln, Hockwende oder Hindernisparcour. Am Ende des Turnfestes bekamen alle Kinder unter Applaus ihre Urkunde und konnten stolz eine Medaille mit nach Hause nehmen!

Ganz schön „aktiv“ diese 50 - Plusgruppe

Die 50 - Plusgruppe, bestehend aus Frauen und Männer aus der Kooperation des Hagener Sportvereins und der Spvg Niedermark, sind nicht nur in der Sporthalle aktiv, sie nehmen auch an anderen Aktivitäten teil, so z.B. der Besuch des Hagener Kreimer-Selbergs Museum in Holzhausen. Bei der Führung haben Sie viel Neues über das Leben und Arbeiten der Hagener kennengelernt. Auch die Geschichte der Eisen- und Stahlerzeugung und der „Georgsmarienhütte“ wurde interessant verfolgt. In den verschiedenen Zimmern konnten sie entweder eine sehr historische und große Bibliothek, ein ‚altes‘ Schlafzimmer, einen festlich gedeckten Hochzeitstisch oder ein Zimmer im 1970 Stil und vieles mehr anschauen.

Weiterlesen … Ganz schön „aktiv“ diese 50 - Plusgruppe

Wir suchen Verstärkung für unsere Sportgruppe Mollig und Mobil!

Übungsleiterin Susanne Ritschel bietet donnerstags um 17.30 Uhr im HSV Raum in der ehemaligen Jägerbergschule ein gelenkschonendes Training an. Es wird mal im Stand, mal auf dem Hocker oder auf der Matte trainiert und richtet sich speziell  an übergewichtige Frauen an. Gymnastik, Spiel, Spaß und Entspannung runden das Sportprogramm ab! Bei Rückfragen gerne melden: 05401/99645.

Ein abwechslungsreiches Bewegungswochenende

 

Urlaub, quasi vor der eigenen Haustür, durften die älteren LeichtathletInnen am ersten Novemberwochenende im schönen Osnabrück dank der Fördermaßnahme „Startklar in die Zukunft“ des Landes Niedersachsen erleben. Nachdem die Zimmer bezogen waren (was an sich schon sehr herausfordern war) schlugen sich SportlerInnen und die beiden Trainerinnen gemeinsam auf dem kürzesten Weg durch den Wald zur Sportanlage. Dort wartete eine Überraschung auf die Kinder, die aber selbstverständlich noch gemeinschaftlich erspielt werden musste. Nachdem die Kinder auf magischen Fahrradreifen ein tiefes Moor überquert hatten, mussten sie noch gemeinsam das Spinnennetzrätsel der gefräßigen Riesenspinne lösen, um später stolz in den erspielten roten Jacken dem Herbstwetter zu trotzen. Nach einem schnellen Abendbrot ging es weiter ins Nettebad. Dort wurde geschwommen, aber vor allem getobt, gespielt und gerutscht. Traditionell gab es zum Einschlafen wieder Das Sams, das wir, laut Hochrechnung, in sechs Jahren durchgelesen haben werden.

Weiterlesen … Ein abwechslungsreiches Bewegungswochenende

Rote HSV-T-Shirts für Turnkinder

Passend zum Nikolaustag waren die 74 roten HSV-T-Shirts für die kleinen und großen Kinder da! Die mit den Vornamen bedruckten T-Shirts konnten für je 11 Euro erworben werden. Wer wollte, durfte direkt am 6.12. das neue T-Shirt zusammen mit einer roten Nikolausmütze beim Turnen tragen.

Die fünf frisch gebackenen Assistentinnen und Assistenten erhielten ihre T-Shirts ebenfalls. Maleen Butke, Lisa Kulgemeyer, Mayla Leimkühler, Moritz Winter und Paul Middelberg haben in den Herbstferien die Sportassistentenausbildung in Alfhausen erfolgreich abgeschlossen und unterstützen nun montags und dienstags die Kindergartengruppen. In toller Zusammenarbeit mit der FSJlerin Hanna und dem FSJler Bjarne helfen sie den Kindern beim Klettern, Rennen, Balancieren, Rutschen, Purzelbäume machen, Schleife zubinden und trösten bei kleinen Wehwechen.

Sportabzeichen 2022 - Fahrradfahren

Liebe Sportabzeichen-Freunde,

in diesem Jahr wird ein Termin zum Fahrradfahren angeboten. Treffpunkt ist am Samstag, den 05.11.2022 um 8:00 Uhr, am Hagener Hallenbad. Das eigene Fahrrad und ggf. ein Sturzhelm sind mitzubringen. Da das Fahrradfahren in Ladbergen/Ostbevern stattfindet, muss das Fahrrad mit dem eigenen Auto transportiert werden.

Bitte verbindlich anmelden unter info.sportabzeichenhagenersv@gmail.com

Sportliche Grüße,
Sandra und Johanna

Bewegungscamp der Leichtathletikabteilung

 

Manchmal hat es auch etwas Gutes, alt zu sein. Wie im Falle der LeichtathletInnen, bei denen die älteren Gruppen ins Trainingslager eingeladen wurden. Mit sieben AthletInnen und zwei Betreuerinnen ging es im vollgepackten Vereinsbulli in Richtung Oldenburg, zum Campingplatz Falkensteinsee. Nachdem die vier Zelte aufgebaut und wohnlich eingerichtet waren, ging es gemeinsam in den Badesee, denn Petrus hatte, um das vorwegzunehmen, am letzten Ferienwochenende allerbeste Laune. Die Herdplatten ließen sich etwas bitten, aber nach einigen lustigen Spielen am Tisch, wie zum Beispiel "Stille Post extrem", konnte gemeinsam gegessen und dann auf den Spielplatz gegangen werden. Zur Abenddämmerung versammelten sich dann alle zum Sams-Lesen auf den Picknickdecken unter dem Sternenhimmel, wo einige Kinder zum ersten Mal eine Sternschnuppe sehen konnten. Für viele war es auch das erste Mal richtig zelten, und man merkte den Kindern die Vorfreude an. Eine Lichterkette über den Zelten spendete noch ein bisschen Licht, bis alle Kinder schliefen.

Weiterlesen … Bewegungscamp der Leichtathletikabteilung

Hagener Kids und Erwachsene erwarben das Parksportabzeichen

Am Sonntag, den 07. August haben in Kooperation der Spvg. Niedermark und des Hagener Sportvereins über 40 Teilnehmer*innen im Alter von 5 bis 80 Jahren ihr „Parksportabzeichen“ erworben. Diese Aktion wurde vom Kreissportbund Osnabrück, der HKK Krankenkasse und dem Landkreis Osnabrück gesponsert. Die Veranstaltung fand bei schönstem Wetter im Park des Anna Stifts statt. Viele Senioren*innen aus dem St. Anna Stift hatten viel Spaß beim Anblick der kleinen und großen Sportler*innen und machten die ein- oder andere sportliche Übung gleich mit.

Weiterlesen … Hagener Kids und Erwachsene erwarben das Parksportabzeichen

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.