Zum Hauptinhalt springen

Neuer Kiosk in der Sporthalle am Schulzentrum

Zusammen dem Förderverein der Basketballabteilung konnte dank des Engagements zahlreicher freiwilliger Helfer ein tolles Projekt umgesetzt werden: der Rückbau und der Neubau des Kiosks. Finanziert und unterstützt wurde das Projekt durch Leader. LEADER ist dabei eine Abkürzung für ein Förderinstrument der Europäischen Union (EU), mit dem ländliche Räume gestärkt und für die Zukunft fit gemacht werden sollen. Seit 2023 ist die Hufeisen-Region – ein Zusammenschluss der Osnabrück wie ein Hufeisen umgebenden Kommunen bestehend aus Georgsmarienhütte, Belm, Bissendorf, Hagen a.T.W., Hasbergen und Wallenhorst die eine sogenannte LEADER-Region bilden. Dank dieser finanziellen Mittel in Höhe von 30.000 € sowie Zuschüsse der Gemeinde konnte das Vorhaben realisiert und ein moderner Kiosk errichtet werden.
 

Kombi_h_Kofinanziert_EU_NDS_POS_RGB

Der alte Kiosk musste aus brandschutztechnischen Gründen weichen. Ein neues, vergrößertes Podest wurde als Grundlage für den Neubau errichtet. Dabei wurde besonderen Wert auf die Einhaltung der aktuellen Brandschutzrichtlinien gelegt. Ein separater Raum wurde für technische Geräte wie Kühlschränke und Backofen geschaffen, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Zudem sorgt eine moderne Sicherheitsvorkehrung dafür, dass der Verkaufs- und Aufenthaltsbereich beim Abschließen automatisch stromlos geschaltet wird.

Neben der neuen Verkaufstheke und einer vollständig eingerichteten Küchenzeile wurde ein zusätzlicher Sitzbereich geschaffen. Dieser Bereich dient nicht nur den Zuschauern als komfortabler Aufenthaltsort, sondern bietet auch Mannschaften, Trainern und Ehrenamtlichen eine geeignete Umgebung für Teamsitzungen.

Durch die Zusammenarbeit von Förderverein, Freiwilligen und weiteren Unterstützern konnte der Kiosk erfolgreich modernisiert und erweitert werden. Die neuen Räumlichkeiten tragen zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Stärkung des Vereinslebens bei. Der neue Kiosk stellt eine wertvolle Bereicherung für den Sportbetrieb des HSV dar und verbessert sowohl den Komfort als auch die Sicherheit für alle Nutzende.

Großzügige Spende erhalten

Die Beucke GmbH aus Dissen spendet jährlich zu Weihnachten Gelder für gemeinnützige Projekte. Unser Mitglied Peter Walonka hatte von seinem Sohn erfahren, dass der Hagener SV eine Kamera für die Trainings- und Spielanalyse anschaffen möchte und dieses Projekt dann bei seinem Arbeitgeber zur Förderung eingereicht. Jetzt überreichte Josephin Beucke von der Beucke GmbH die großzügige Spende in Höhe von 1.500 € an den Vorstand, die Oliver Thorwesten und Sandra Hehmann gerne dankend entgegennahmen. 

Einladung zur E Bike Tour

Das frisch gegründete Ressort SeniorInnen lädt zu zwei E Bike Touren ein. Da Teilnehmerzahl begrenzt ist, sind Anmeldungen nur möglich bei Reinhard Witte, per Mail: reinhard-witte@gmx.de oder Mobil: 0151 20167202. Die erste Tour "Nasses Dreieck" Bevergern findet am 25.05.2025 statt. Anmeldeschluss ist der 17.05.2025. Treffpunkt ist am Clubheim um 13.00 Uhr. Die Tour geht ca. 70 km. Die zweite Tour "Holtkamps Deele" findet am 09.08.2025 statt. Anmeldeschluss ist der 02.08.2025. Treffpunkt ist am Clubheim um 14.00 Uhr. Die Tour geht ca. 48 km. Für kleine Pausen zwischendurch werden jeweils Einkehrmöglichkeiten angeboten. Ende ist immer für ca. 18.30 / 19 Uhr geplant mit Abschluss am Clubheim bei Bratwürstchen und Getränken. 

Resonanz Tag des Mädchenfußballs 2025

Am Mittwoch 26.3.25 fand der diesjährige Tag des Mädchenfußballs mit 31 Fußballerinnen statt. Wir als TrainerInnen Team haben uns sehr über die hohe Beteiligung gefreut und hoffen auch die nächsten Wochen  wieder viele beim Training begrüßen zu dürfen. Wenn ihr auch Lust auf Fußball habt, kommt gerne jeden Mittwoch um 16:30 Uhr zum Sportplatz in Hagen und macht mit. Wir freuen uns auf euch. Ansprechpartner ist Klaas Middelberg (klaas.middelberg@gmail.com).

Neue Trikots für die E4

Die jungen Kicker der E4 freuen sich über ihren ersten kompletten Trikotsatz, den sie gesponsert bekommen haben. Nadine Mindrup, okos Hausverwaltung, spendierte den Jungs die neue Ausstattung.

Mit diesem Outfit hofft die Mannschaft auf viele Punkte in der Rückrunde.

Offensiv 2024/25 Ausgabe 9

Mit einem 1:1 beim Top-Team Blau-Weiss Hollage sind die 1.-Herren-Fußballer erfolgreich in das Jahr gestartet. Am Sonntag, 16. März, empfängt der HSV um 15 Uhr den TSV Venne, bei dem die Brüder Addy Waku Menga (ehemals VfL Osnabrück, F.C. Hansa Rostock, Werder Bremen) und Tardeli Malungu mit jeweils 16 Treffern das torgefährlichste Angriffsduo der Bezirksliga bilden.

Weiterlesen … Offensiv 2024/25 Ausgabe 9

Tag des Mädchenfußballs 2025

Kommt am 26.3.25 um 16.30 Uhr am Rasenplatz im Sportzentrum vorbei. Egal ob Anfängerin oder Profi auf dem Bolzplatz - wir freuen uns auf Neuzugänge. Gefragt sind alle Jahrgänge von 2015 bis 2017. 

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 21.03.2025

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am Freitag, den 21. März 2025, um 19 Uhr im Saal Stock, Zum Jägerberg 2, 49170 Hagen a.T.W. Auf der Agenda stehen u.a. die Berichte des Vorstandes und der unterschiedlichen Ressortleitungen, der Bericht der Kassenprüfer*innen, der Haushaltsplan 2025, Wahlen der 2.Vorsitzende, der Stellvertreter/innen sowie Ehrungen. Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens bis zum 14.03.2025 schriftlich beim Vorstand (1.vorsitzende@hagener-sv.de) eingereicht werden. Über eine vorherige Anmeldung unter info@hagener-sv.de wird gebeten.

33. Gelb Weiße Nacht

Am 11. Januar 2025 hatte der Festausschuss zusammen mit dem Vorstand zum traditionellen Stiftungsfest geladen. Der Abend startete mit dem Auftritt der Musikkapelle Hagen unter der Leitung von Frank Hülsmann, die während der Einlassphase von 19:30 bis 20:30 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgten. In ihrer Begrüßung hob die erste Vorsitzende Sandra Hehmann insbesondere das Engagement von Reinhard Sieckmann als langjähriger Ressortleiter des Festausschusses vor. Er kümmert sich schon seit über 30 Jahren um die Feste des Hagener Sportvereins, von denen das Stiftungsfest gleich zu Beginn des Jahres sozusagen sein Baby ist. Sie dankte auch den Hauptsponsoren, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre.

Weiterlesen … 33. Gelb Weiße Nacht

Internes Hallenturnier

Das Fußballjahr beginnt traditionell beim Hagener SV am 1. Samstag des Jahres mit dem internen Hallenturnier. Kai Goda als Turnierdirektor hatte ein spannendes Teilnehmerfeld zusammengestellt. Erstmalig konnte er neun Mannschaften zu Turnierbeginn begrüßen. In der Gruppe A spielten die 2. Herren, Ü32, A-Jugend, Damen und ein Team bestehend aus Jugendtrainern die beiden Gruppenbesten aus. Am Ende setzte sich hier wie zu erwarten die 2. Herren und die Ü32 durch. In Gruppe B ging es spannender zu. Die 1. Herren setzte sich als souveräner Gruppenerster durch. Im letzten Spiel der Gruppenphase ging es dann aber im direkten Duell zwischen der Ü40 und der 4. Herren ums Weiterkommen. Die 4. Herren gewannen das Spiel und zog umjubelt ins Halbfinale ein. Die 3. Herren hatte in der Gruppe B das Nachsehen, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Sowieso war die Stimmung auf den Rängen ausgelassen und gut. Schließlich sorgte die E4 mit dem Verkauf von Getränken, Kuchen, Fischbrötchen oder Würstchen für reges Treiben am neu errichteten Hallenkiosk. Im ersten Halbfinale setzte sich die 1. Herren gegen die 2. Herren durch. Im anderen Halbfinale war die Ü32 nicht zu stoppen und gewann gegen die 4. Herren. Das Finale sollte dann für die Überraschung des Tages sorgen, denn die Ü32 konnte sich nach stimmungsvollen 12 Minuten Spielzeit als Turniersieger durchsetzen. Kai Goda zeigte sich nach der Siegerehrung zufrieden mit dem Turniertag und lud alle Fußballfreunde zum Abschluss ins Clubheim des Hagener SV ein. 

 

Hagener SV geht mit Mathias Lührmann auch in die neue Saison

Gute Nachrichten aus der Fußballabteilung des Hagener SV zum Jahresende. Angesichts der positiven, sportlichen Situation der 1. Mannschaft vom Hagener SV in der Bezirksliga 5 haben sich Verein und Trainer auf eine weitere Zusammenarbeit auch über die aktuelle Saison hinaus für die Spielzeit 25/26 geeinigt. „Mathias hat sich schnell bei uns in seinem neuen Umfeld zurechtgefunden und eine gute Verbindung zwischen Mannschaft und Trainerteam geschaffen. Die sportliche Bilanz lässt sich sehen. Darüber sind wir im Verein alle froh und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, so Torben Plogmann als zuständiger Fußballobmann. Jetzt gilt es die nötigen Punkte für den Klassenerhalt in der Rückrunde zu erspielen. Parallel startet die Planung des Kaders für die neue Saison, in der u.a. wieder junge Spieler nachrücken und ihre Chance bekommen sollen.

Regenjacken für die E4 der JSG Hagen-Niedermark

Passend zum derzeitigen nassen Wetter darf sich die E4 der JSG Hagen -Niedermark über neue Regenjacken von Immobilien Möller & Mindrup OHG aus Bad Iburg freuen. Nach einer erfolgreich abgeschlossen Hinrunde mit einem 2. Platz in ihrer Staffel eine schöne Belohnung. So gut ausgestattet kann die Rückrunde kommen.

33. Gelb-Weiße Nacht des HSV am 11. Januar 2025

Die 33. Gelb-Weiße Nacht des Hagener Sportvereins findet am 11.1.2025 in der Sporthalle der Grundschule St. Martin statt. Einlass ist ab 19 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr. 

Nach dem gelungenen Auftritt im Januar tritt die Musikkapelle Hagen unter der Leitung von Frank Hülsmann wieder während der Einlassphase (von 19.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr) auf. 

Danach geht es auf 2 Bühnen weiter. Die Top 40-Gala- und Partyband Casablanca aus Lohne wird wieder - wie beim letzten Mal - für super Stimmung in der Sporthalle sorgen. Das DJ-Team Budenzauber unterstützt die Band in den Spielpausen.

Weiterlesen … 33. Gelb-Weiße Nacht des HSV am 11. Januar 2025

Regenjacken für die B2

Die kalte und nasse Herbstzeit ist längst angebrochen. Da freut sich die B2 über die neuen Regenjacken, gesponsert von der Bäckerei Schmidt. "Jetzt können wir auch bei Nieselregen noch besser trainieren", sagt Trainer Moritz Dörenkämper und Ralf Heuer fügt hinzu: "Außerdem können die Jungs ihren Eltern mal Sonntagsmorgens die Brötchen holen. Ha! Da ist das Wetter keine Ausrede mehr!". Die Jungs bedanken sich herzlich beim Team der Bäckerei Schmidt und wollen es mit guten Leistungen und vielen Punkten zurückzahlen.

Offensiv 2024/25 Ausgabe 7

Nach dem überraschend deutlichen 6:2-Sieg beim SV Bad Laer möchten die 1.-Herren-Fußballer am Freitag, 15. November, gegen den TuS Berge drei weitere Punkte einfahren und den Abstand zu den Abstiegsrängen vergrößern. Anstoß zum Flutlichtspiel auf dem Hagener Kunstrasenplatz ist um 19.30 Uhr.       

Weiterlesen … Offensiv 2024/25 Ausgabe 7

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.