Zum Hauptinhalt springen

Fussball

Die Fußballabteilung des Hagener SV ist eine der größten im Fußballkreis Osnabrück-Land und besteht seit der Gründung des Vereins im Jahr 1920. Zu den Erfolgen des „Kleinen HSV“ gehören u.a. die Titel in den 1970er Jahren, als die 1. Herren drei Meisterschaften gewann und den Sprung aus der Kreisliga bis in die Verbandsliga schaffte. Bis zu 1000 Zuschauer „pilgerten“ in dieser Zeit zum Hagener Sportplatz, um die Tore ihrer Jungs zu bejubeln. Im Jugendbereich bildet der Hagener SV seit der Saison 2014/15 eine Spielgemeinschaft mit dem Nachbarverein Spvg. Niedermark.

Resonanz Tag des Mädchenfußballs 2025

Am Mittwoch 26.3.25 fand der diesjährige Tag des Mädchenfußballs mit 31 Fußballerinnen statt. Wir als TrainerInnen Team haben uns sehr über die hohe Beteiligung gefreut und hoffen auch die nächsten Wochen  wieder viele beim Training begrüßen zu dürfen. Wenn ihr auch Lust auf Fußball habt, kommt gerne jeden Mittwoch um 16:30 Uhr zum Sportplatz in Hagen und macht mit. Wir freuen uns auf euch. Ansprechpartner ist Klaas Middelberg (klaas.middelberg@gmail.com).

Neue Trikots für die E4

Die jungen Kicker der E4 freuen sich über ihren ersten kompletten Trikotsatz, den sie gesponsert bekommen haben. Nadine Mindrup, okos Hausverwaltung, spendierte den Jungs die neue Ausstattung.

Mit diesem Outfit hofft die Mannschaft auf viele Punkte in der Rückrunde.

Tag des Mädchenfußballs 2025

Kommt am 26.3.25 um 16.30 Uhr am Rasenplatz im Sportzentrum vorbei. Egal ob Anfängerin oder Profi auf dem Bolzplatz - wir freuen uns auf Neuzugänge. Gefragt sind alle Jahrgänge von 2015 bis 2017. 

Internes Hallenturnier

Das Fußballjahr beginnt traditionell beim Hagener SV am 1. Samstag des Jahres mit dem internen Hallenturnier. Kai Goda als Turnierdirektor hatte ein spannendes Teilnehmerfeld zusammengestellt. Erstmalig konnte er neun Mannschaften zu Turnierbeginn begrüßen. In der Gruppe A spielten die 2. Herren, Ü32, A-Jugend, Damen und ein Team bestehend aus Jugendtrainern die beiden Gruppenbesten aus. Am Ende setzte sich hier wie zu erwarten die 2. Herren und die Ü32 durch. In Gruppe B ging es spannender zu. Die 1. Herren setzte sich als souveräner Gruppenerster durch. Im letzten Spiel der Gruppenphase ging es dann aber im direkten Duell zwischen der Ü40 und der 4. Herren ums Weiterkommen. Die 4. Herren gewannen das Spiel und zog umjubelt ins Halbfinale ein. Die 3. Herren hatte in der Gruppe B das Nachsehen, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Sowieso war die Stimmung auf den Rängen ausgelassen und gut. Schließlich sorgte die E4 mit dem Verkauf von Getränken, Kuchen, Fischbrötchen oder Würstchen für reges Treiben am neu errichteten Hallenkiosk. Im ersten Halbfinale setzte sich die 1. Herren gegen die 2. Herren durch. Im anderen Halbfinale war die Ü32 nicht zu stoppen und gewann gegen die 4. Herren. Das Finale sollte dann für die Überraschung des Tages sorgen, denn die Ü32 konnte sich nach stimmungsvollen 12 Minuten Spielzeit als Turniersieger durchsetzen. Kai Goda zeigte sich nach der Siegerehrung zufrieden mit dem Turniertag und lud alle Fußballfreunde zum Abschluss ins Clubheim des Hagener SV ein. 

 

Hagener SV geht mit Mathias Lührmann auch in die neue Saison

Gute Nachrichten aus der Fußballabteilung des Hagener SV zum Jahresende. Angesichts der positiven, sportlichen Situation der 1. Mannschaft vom Hagener SV in der Bezirksliga 5 haben sich Verein und Trainer auf eine weitere Zusammenarbeit auch über die aktuelle Saison hinaus für die Spielzeit 25/26 geeinigt. „Mathias hat sich schnell bei uns in seinem neuen Umfeld zurechtgefunden und eine gute Verbindung zwischen Mannschaft und Trainerteam geschaffen. Die sportliche Bilanz lässt sich sehen. Darüber sind wir im Verein alle froh und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, so Torben Plogmann als zuständiger Fußballobmann. Jetzt gilt es die nötigen Punkte für den Klassenerhalt in der Rückrunde zu erspielen. Parallel startet die Planung des Kaders für die neue Saison, in der u.a. wieder junge Spieler nachrücken und ihre Chance bekommen sollen.

Regenjacken für die E4 der JSG Hagen-Niedermark

Passend zum derzeitigen nassen Wetter darf sich die E4 der JSG Hagen -Niedermark über neue Regenjacken von Immobilien Möller & Mindrup OHG aus Bad Iburg freuen. Nach einer erfolgreich abgeschlossen Hinrunde mit einem 2. Platz in ihrer Staffel eine schöne Belohnung. So gut ausgestattet kann die Rückrunde kommen.

Regenjacken für die B2

Die kalte und nasse Herbstzeit ist längst angebrochen. Da freut sich die B2 über die neuen Regenjacken, gesponsert von der Bäckerei Schmidt. "Jetzt können wir auch bei Nieselregen noch besser trainieren", sagt Trainer Moritz Dörenkämper und Ralf Heuer fügt hinzu: "Außerdem können die Jungs ihren Eltern mal Sonntagsmorgens die Brötchen holen. Ha! Da ist das Wetter keine Ausrede mehr!". Die Jungs bedanken sich herzlich beim Team der Bäckerei Schmidt und wollen es mit guten Leistungen und vielen Punkten zurückzahlen.

Fußballpionierin Anne Trabant-Haarbach besucht den Hagener SV

 

Auf einen nicht alltäglichen Besuch dürfen sich die FußballerInnen des Hagener SV freuen. Am 18. August hat Fußballpionierin Anne Trabant-Haarbach sich in Hagen a.T.W. angekündigt. Sie wird dort den Mädchen der C-Juniorinnen der JSG Hagen/Niedermark am Sportplatz einen Besuch abstatten, von ihren Erfahrungen berichten und die Mädchen motivieren, ihren Weg weiterzugehen und Ziele nicht so schnell aufzugeben.

Denn davon kann Anne Trabant-Haarbach erzählen. Aufgewachsen in Emlichheim in der Grafschaft Bentheim fand Anne schon früh ihre Leidenschaft Fußball. Mit den Jungs auf dem Bolzplatz fing alles an. Doch sie durfte Fußball im Verein nicht spielen. Der Deutsche Fußballbund sah das nicht vor und gestattete in der Zeit nur den Jungen am Fußballbetrieb teilzunehmen. Doch das ließ Anne nicht ruhig. Über Leichtathletik und Handball ging es zurück zum Fußball. Mit dem TuS Wörstadt, einem Verein in der Nähe von Mainz, feierte sie 1973 den Gewinn des Gold Cups, einer ersten inoffiziellen Deutschen Meisterschaft des Frauenfußballs. 1974 wurde dann zum ersten Mal offiziell die Deutsche Meisterschaft ausgespielt. Der TuS Wörstadt mit Anne gewann sie. Weitere Meistertitel als Spielerin und Trainerin mit dem Bonner SC und der SSG 09 Bergisch Gladbach folgten. Insgesamt zählen 11 Meistertitel und 2 DFB Pokalsiege zu ihren Erfolgen. Zu einem ihrer größten Erfolge zählt sicherlich die Gründung der Frauen Nationalmannschaft. Der DFB und ein Team um Anne angeführt von Egidius Braun nahm erstmals 1981 das Vorhaben auf, eine Nationalmannschaft der Frauen zu gründen und diese bei Turnieren starten zu lassen. Anne diente hier als Pionierin und startete bei einer ersten inoffiziellen Weltmeisterschaft in Taiwan mit einem Nationalteam überwiegend besetzt aus Spielerinnen ihres SSG 09 Bergisch Gladbach. Und sie gewann das Turnier. Das überzeugte den DFB, der daraufhin eine Nationalmannschaft der Frauen unter Trainer Gero Bisanz organisierte. Von dem Zeitpunkt an entwickelte sich der Frauenfußball in Deutschland und die Nationalmannschaft gewann Titel um Titel.

 Wer Anne Trabant-Haarbach im Internet sucht, der wird zu Seiten der Sportschau, dem DFB, dem deutschen Fußballmuseum und nicht zuletzt zur Homepage der Hall of Fame des deutschen Fußballs weitergeleitet. Seit 2022 gehört Anne zu dem elitären Kreis um Sepp Maier, Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus, Rudi Völler, Silvia Neid, Birgit Prinz und anderen Top-FußballerInnen. 

Den C-Juniorinnen der JSG Hagen/Niedermark und weiteren interessierten Besuchern wird sie von ihren Erfahrungen erzählen und hilfreiche Tipps mit auf den weiteren Weg geben.

 

 

 

FUSSBALLFABRIK

Vom 14. bis 16. Juni war erneut die Fußballfabrik von Ingo Anderbrügge zu Gast beim Hagener SV. Ca. 80 Kinder und Jugendliche durften sich auf 3 intensive Trainingstage unter Anleitung qualifizierter TrainerInnen freuen. Das Motto der Fußballfabrik lautet dabei „Training. Lernen. Leben“ und widmet sich neben der Ausbildung von fußballerischen Fähigkeiten auch um Dinge im Fußballalltag und im Sozialverhalten.
 
„Wir haben mit der Fußballfabrik einen zuverlässigen Partner, der in einem abwechslungsreichen Programm den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen die Freude am Fußball und der Gemeinschaft nahebringt.  „Wie sich alle hier gegenseitig anfeuern, aufmuntern und trösten, wenn mal was nicht geklappt hat, ist schon bemerkenswert. Wenn wir dann am Ende des Tages in die vielen fröhliche Gesichter blicken, dann ist das der Lohn für uns alle, die sich am Camp beteiligen“, so Fußballobmann Torben Plogmann. Damit verwies er auf die zahlreichen UnterstützerInnen, allen voran das DEVK Büro Elixmann, das sich als Hauptsponsor zeigte und am Abschlusstag mit Fotobox, Tattoo- oder Infostand für Abwechslung und Aufmerksamkeit sorgte. Neben der DEVK unterstützen weitere Sponsoren das Camp. So sorgte z.B. Stefan Brörmann für das Mittagessen am Samstag oder Mario Plogmann für die Versorgung mit Würstchen am Sonntag. „Allen Sponsoren gilt unser großes Dankeschön. Ohne die Verbindung dieser Sponsoren zum Verein und zur Jugendarbeit ist ein solches Camp nicht möglich. Danke auch dem Orga-Team vom Hagener SV, das sich um das gesamte drumherum gekümmert hat“, so Plogmann bei der Verabschiedung aller TeilnehmerInnen.  Zum Abschluss des Camps gab es die begehrten Trophäen für verschiedene Wettbewerbe. Das DEVK Büro hatte zudem für alle Jungen und Mädchen einen Pokal gestiftet. Die zahlreich erschienenen Eltern und Freunden/Freundinnen verabschiedeten alle mit großem Applaus.
 

1.Ü 50 Kreismeisterschaft

Am Samstag, den 8. Juni 2024 findet ab 16:30 Uhr auf den Sportanlagen des Hagener SV die erste Ü 50 Kreismeisterschaft statt. Teilnehmende Mannschaften sind SC Melle 03, SF Lechtingen, Spvg. Niedermark und natürlich der Hagener SV. Die Spieler freuen sich auf unterstützende Zuschauer und faire Wettkämpfe. 

Tag des Mädchenfußballs 2024

Der DFB und der NFV Osnabrück unterstützen auch in diesem Jahr die »Tage des Mädchenfußballs«. Einer davon findet am 30.05. auf dem Rasenplatz des Hagener SV im Schulzentrum der Oberschule statt. 
"An diesem Tag möchten wir mit unserer bestehenden C-Mädchenmannschaft möglichst vielen interessierten anderen Mädchen jeden Alters das Fußballspielen zeigen. Jede, die Lust hat, darf mitmachen und ausprobieren", so Torben Plogmann, Fußballobmann und einer der 4 TrainerInnen der Hagener C-Mädchenmannschaft. Start ist um 16 Uhr. Jedes Mädchen sollte in Sportkleidung, Turn- oder Fußballschuhen kommen und etwas zu trinken mit dabei haben. Das Ende ist gegen 18 Uhr vorgesehen. Eltern, die gerne zugucken wollen, sind ebenfalls herzlich eingeladen.
 
Der Hagener SV wünscht allen Beteiligten viel Spaß bei dieser Aktion! 

Mit neuem Teamoutfit in die Rückrunde

Friedrich Hippe GmbH sponsern Trainingsanzüge für den lokalen Jugendfußball

Passend zum Beginn des Fußballjahres 2024 wurde die D1 der JSG Hagen/Niedermark mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Dies wurde durch die großzügige Unterstützung der Friedrich Hippe Maschinenfabrik und Gerätebau GmbH möglich. Insgesamt wurden 17 Anzüge in den schwarz-gelben Farben der Jugendspielgemeinschaft vom Unternehmen gesponsert. „Gerade in diesen inflationären Zeiten und der Größe des Teams ist ein solches Sponsoring nicht selbstverständlich, daher ist der Dank besonders groß!“, freute sich das Trainerteam. Bereits im vergangenen Herbst kam es zu einer Kontaktaufnahme und das Unternehmen sagte sofort zu. Bemerkenswert auch, da die Friedrich Hippe GmbH bereits im vergangenen Jahr wiederholte Male lokale Vereine und Verbände unterstützt hat.  Die neuen Anzüge konnten kurz vor Beginn der Rückrunde ausgeteilt werden und sind seitdem bei Training, Spielvorbereitung und in der Freizeit im Dauereinsatz.

Zu einem gemeinsamen Fototermin kam Justin Bröcker vom Hippe-Unternehmen auf die Sportanlage am Jägerberg in Hagen. Die Mannschaft bedankte sich mit einem kleinen Präsent und lautem Applaus. Scheinbar war dies ein zusätzlicher Motivationsschub, denn das im Anschluss stattfindende Spiel gegen Tabellenführer SV Bad Laer wurde mit 2:0 gewonnen. Damit kam es zum Wechsel an der Tabellenspitze der Kreisliga Staffel B und das Hagener Team geht mit guter Ausgangsposition und modischen Trainingsanzügen in einen spannenden Saisonendspurt.

1. Herren präsentiert neuen Trainer für die Saison 2024/2025 – Deuper übergibt an Lührmann

Benjamin Deuper übergibt zur neuen Saison das Traineramt des Fußball-Bezirksligisten an Mathias Lührmann. Der 36-Jährige Lührmann kommt vom TV Wellingholzhausen. Dort hatte er seinen Heimatverein im letzten Jahr informiert, das Traineramt der 1. Herren nach 3 Jahren in neue Hände zu geben, um selber den nächsten Schritt in seiner noch jungen Trainerkarriere zu machen. Diesen Schritt wird Lührmann, der auch Inhaber einer A-Lizenz ist, nun beim Hagener SV gehen. 

Nachdem Deuper den Verein im Dezember informiert hatte, sein Traineramt im Hagener SV nach 9 erfolgreichen Saisons zugunsten von mehr Zeit und Freiraum für die Familie abzugeben, setzten sich die Verantwortlichen sofort zusammen und erstellten das Profil eines Nachfolgers. "Mathias` Profil passte, und er hat uns in den Gesprächen überzeugt. Seine Einstellung passt zu den Werten des Hagener SV. Wir verlieren mit Benni einen der besten Trainer im Kreis Osnabrück und gewinnen mit Mathias einen hochmotivierten neuen Trainer“, so Torben Plogmann, zuständiger Fußballobmann im Hagener SV. Der Verein möchte den erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortsetzen, sich im Bezirk etablieren und dabei jedes Jahr Nachwuchs aus der eigenen JSG integrieren.
 

Treffen der Alten Garde des Hagener SV

Die ehemaligen Fußball-Meistermannschaften der 70er Jahre trafen sich zu einem geselligen Beisammensein im Clubheim am 20. Okt. 2023, wobei viele Erinnerungen aus dieser Zeit bei gutem Essen und Bier ausgetauscht wurden. 25 ehemalige HSV-Kicker waren der Einladung gefolgt und der Meinung, dieses Treffen zeitnah zu wiederholen.

Blitzturnier im Sportzentrum

Am 12.08.2023 gibt es ein Blitzturnier im Sportzentrum. Neben dem VFL Osnabrück wird der C Jugend Nachwuchs von Hannover 96, Armina Bielefeld und Borussia Dortmund zu Gast sein. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer!

Reisebericht DFB-Bildungsreise 2023

Christopher Gausmann - Ehrenamtspreisträger Junges Ehrenamt 2022 NFV Kreis Osnabrück Santa Susanna, Spanien – Bei angenehmen 25 Grad unter katalonischer Sonne durften wir nach knapp 21 Stunden Busfahrt aussteigen und unsere Zimmer im Hotel Onabrava an der Mittelmeerküste beziehen. Es zeigte sich schnell, dass nicht nur die Vorbereitung, sondern auch die Reise durch den DFB und KOMM MIT! bestens organisiert ist. Über WhatsApp erhalten alle Fußballheld:innen täglich die wichtigsten Informationen und Terminerinnerungen.

Weiterlesen … Reisebericht DFB-Bildungsreise 2023

D 3 als Staffelsieger

Unter der Leitung von Tanja Börger und Kai Goda ist es der D3 von der Jugendspielgemeinschaft Niedermark / Hagen gelungen, Staffelsieger der 2.  Kreisklasse H zu werden. Dabei handelt es sich bei der D 3 um eine zusammengewürfelte Mannschaft. Diese hat jetzt völlig überraschend und ungeschlagen mit 16 Punkten und einem  Torverhältnis von 25 : 11  den Staffelsieg geholt. 

C1 Aufsteiger in die Bezirksliga

Nach jahrelanger Abstinenz ist es der aktuellen C1 der JSG Niedermark-Hagen gelungen, wieder in die Bezirksliga aufzusteigen.

In der Hinrunde hatte die Mannschaft nach einem engen Fight mit den alten Rivalen aus Glane den 2. Platz in der Kreisliga B belegt. Dieser berechtige in der Rückrunde zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga.

Im ersten Spiel wurde direkt der haushohe Favorit SG Rasensport/Sutthausen etwas glücklich mit 2-1 besiegt. Danach folgten Siege gegen Glane und die JSG OS-Nordland.

Am 29.04.2023 ging des dann auf der heimischen Anlage im Rückspiel gegen Raspo/Sutthausen um eine Vorentscheidung in der Meisterschaftsfrage. Nach einer sehenswerten Partie und langer 1:0 Führung unserer Mannschaft ging das Spiel leider noch in den letzten 5 Minuten mit 1-2 verloren.

Die C1 berappelte sich allerdings sehr schnell von der unglücklichen Niederlage. In der darauffolgenden Woche konnte die drittpalzierte JSG Wellingholzhausen/Gesmold mit 3:1 besiegt werden. Im Anschluss sicherte sich die Truppe um das Trainergespann Bergmann/Hesselmann/Kaufmann dann mit 4 ungefährdeten Siegen einen souveränen 2. Platz und damit den hochverdienten Aufstieg in die Bezirksliga.

Fußballer halten zusammen

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat für viel Leid in der Region gesorgt. Viele Menschen von hier haben Verwandte und Freunde dort, denen es zu helfen gilt. Als in der letzten Woche der NFV Kreisvorstand um Bernd Kettmann die Vereine aufrief, sich an der Spendenaktion vom SC Türkgücü für die Erdbebengeschädigten zu beteiligen, zögerten die Fußballer vom Hagener SV nicht lange. Es wurde ein Betrag von 900 EUR gesammelt. Dennis Rottmann und Matthis Ksionzek übergaben die Spende im Rahmen eines Benefizturniers direkt vor Ort. Eine Delegation des SC Türkgücü wird in dieser Woche mit rund 40.000 EUR gen Katastrophengebiet aufbrechen und die Mittel dort direkt übergeben.  

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.