Zum Hauptinhalt springen

Fitness & Gesundheit

Der „Fitness-Bereich“ zählt zu den größten Abteilungen des HSV. Den Vereinsmitgliedern bietet sich hier eine vielfältige Auswahl an Kursen und Gruppen. Multiworkout und Sport für Senioren sind nur einige Angebote. Auch das beliebte Sportabzeichen, bei dem der Hagener SV in der Vereinswertung jedes Jahr vordere Plätze belegt, gehört zu dieser Abteilung.

Der Hagener SV ist seit Ende 2000 Mitglied im Behindertensportbund und bietet verschiedene Arten des Gesundheitssports an, bei denen medizinische und sportwissenschaftliche Erkenntnisse stets Berücksichtigung finden.

HSV- Übungsleiter- Assistentinnen präsentieren sich im neuen T- Shirt

Das Foto zeigt unsere vier Übungsleiter- Assistentinnen von links: Angelina, Denise, Leonie und Joana, es fehlt Lea. Sie unterstützen die Kinderturngruppe am Montag von unserem Bufdi Bundesfreiwilligendienstler Jannes Hehmann oder die Sportgruppen von Martina Kulgemeyer am Dienstag.

Denise ist bereits seit 2019 als Übungsleiter-Assistentin ausgebildet und hilft seitdem in der Gruppe der 7-10-Jährigen mit. Die Anzahl der Mädchen und Jungen in dieser Gruppe sind auf sagenhafte „40“ Kinder angestiegen und dieses kann nur mit Unterstützung zu schaffen sein. Sie hatte damals an der Kreisturnschule vom Turnkreis Osnabrück-Land teilgenommen, um sich ehrenamtlich im Vereinssport zu engagieren. Auch Leonie und Joana hatten die Assistentinnen- Ausbildung im Herbst mit einer schriftlichen Prüfung und einer Lehrprobe bestanden. Eine Teilnahme an „Sofortmaßnahmen am Unfallort“, gehörte ebenfalls dazu. Herzlichen Glückwunsch!  Nun sind sie seit vielen Wochen in ihrer Helfertätigkeit dabei und die Kids freuen sich sehr darüber. Der Hagener Sportverein hofft, dass Angelina und Lea im nächsten Jahr ebenfalls eine Ausbildung zur Übungsleiter- Assistentin absolvieren werden.

Die fünf Mädels übernehmen helfende und sichernde Aufgaben bei kleinen Sportspielen und an Turngeräten wie Reck, Kasten, Stufenbarren, Schwebebalken, Ringe uvm. Sie unterstützen beim Aufbau- und Abbau von Gerätelandschaften und was ganz wichtig ist, sie können Kinder trösten, die sich verletzt haben oder gerade mal traurig sind. Außerdem helfen sie in Zeiten von „Corona“ bei der Kontrolle der Verhaltensregeln und der Impfnachweise mit.

Für dieses tolle Engagement, sagt der Hagener Sportverein- HERZLICHEN DANK –

Ihr seid „GOLDWERT“

Wir halten uns fit!

Jeden Mittwoch von 09.00 bis 10.00 Uhr werden die müden Muskeln trainiert.

Diesmal fand der Sport mit dem Therapieband statt, Bei Interesse gerne bei Regina Hestermeyer-Mazzega unter der Handynummer: 0171/794 90 70 anmelden.

Danke, Carolin Kölling!

 

Carolin Kölling, die zwei Jahre die Ballschule geleitet hat, wurde mit einem bunten Rosenstrauß und kräftigen Beifall verabschiedet.
Sie hatte den Kids im Alter von 4 bis 7 Jahren, den Spaß am Ballsport und den dazugehörigen Bewegungen vermittelt.
Die Spvg. Niedermark und der Hagener Sportverein sagen DANKE.

Sportabzeichen-Saison 2021


Die Saison für die Sportabzeichenabnahme startet in diesem Jahr am 28. Mai 2021 Freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz des Hagener SV und endet am 18. Oktober 2021. In den Sommerferien findet keine Abnahme statt.

Im Juli/August kann die Laufbahn sowie die Sprunggrube aufgrund von Umbaumaßnahmen nicht genutzt werden. Die Termine Anfang Juli können deshalb nur eingeschränkt angeboten werden. Lauf- und Sprungdisziplinen sollten daher möglichst zeitnah durchgeführt werden.

Weiterlesen … Sportabzeichen-Saison 2021

Ostereier-Rallye für Kinder

Macht mit bei der Ostereier-Rallye - mit viel Bewegung und ebenso viel Spaß. Erfreut euch an diversen Übungen und Bastelaktionen. Auf mehreren Seiten sind verschiedene Übungen in unterschiedlichen Kategorien geordnet:

  • Sportliches Osterhasenprogramm
  • Kreatives Osterhasenprogramm
  • Mit der Osterfamilie
  • Ostereier

Für einen genüsslichen Nachmittag gibt es auch noch was ;-)

Ladet euch das Dokument HIER herunter und druckt euch die z.B. Bastelvorlagen aus.

Viel Spaß wünschen
Michaela Pieper (Spvg. Niedermark) und Regina Hestermeyer-Mazzega (Hagener SV)

Ganz schön aktiv, diese 50-Plus-Gruppe

Die 50-Plus-Gruppe, bestehend aus der Kooperation des HSV und der Spvg. Niedermark, war trotz Corona in den Sommerferien sehr aktiv. Neben Fahrradfahren und Wanderungen fand auch ein internes Bouleturnier bei schönstem Wetter statt. Hermann Hülsmann und Co. von der Boule-Abteilung standen als Schiedsrichter zur Verfügung, dafür möchten wir herzlich "Danke" sagen. An einem weiteren Tag fand ein Schnupperkurs im Golfspielen statt, welches von Viola und Hartmut Scherf organisiert und geleitet wurde. Auch hierfür sagen wir herzlich "Danke"!

Weiterlesen … Ganz schön aktiv, diese 50-Plus-Gruppe

Aktuelle Termine - AKTIV & FIT +50

Am Mittwoch, den 22.07. und 29.07. treffen wir uns zum Fahrradfahren. 

Um 09.00 Uhr geht es von der Gellenbecker Mühle los.

Bei schlechtem Wetter trainieren wir um 09.00 Uhr in der Sporthalle Gellenbeck.

Am Mittwoch, den 05. August wandern wir.

Bei Regen ebenfalls um 09.00 Uhr in der Sporthalle.

Kein Sport findet am Mittwoch, den 19. und 26. August statt. 

Nach den Sommerferien am 02.09. beginnt der Sport um 09.00 Uhr und geht bis 10.00 Uhr anschließend wird Faustball oder ein anderes Mannschaftsspiel gespielt. 

 Auskünfte erteilt Regina Hestermeyer-Mazegga unter (0171) 7949070.

 

Sportabzeichenabnahme beginnt

Liebe Sportabzeichen-Freunde,

die Saison für die Sportabzeichenabnahme startet in diesem Jahr am 19.06.2020 von 17:30 Uhr - 19:00 Uhr auf dem Sportplatz des Hagener SV und endet am 09.10.2020. In den Sommerferien finden keine Termine statt.
Die Urkunden 2019 können ebenfalls freitags zur selben Uhrzeit am Sportplatz abgeholt werden.

Achtung:
Aufgrund von Covid-19 ist in diesem Jahr eine Anmeldung vorab per Email erforderlich. Es gibt jeden Freitag nur begrenzte Plätze. Daher bitten wir um eine formlose Anmeldung per Email bis donnerstags 20:00 Uhr unter info.sportabzeichenhagenersv@gmail.com.

Auf die Sondertermine wird in diesem Jahr verzichtet.

Wir freuen uns auf euch und bleibt gesund!
Mirka und Johanna

Keine Sportabzeichenverleihung

Liebe Sportabzeichen-Freunde,

aufgrund der aktuellen Situation kann die Sportabzeichen-Verleihung in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Urkunden können während der Sportabzeichenabnahme, Freitags zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr, auf dem Sportplatz abgeholt werden. Über den Start der Sportabzeichenabnahme informieren wir zu einem späteren Zeitpunkt. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne unter johanna.herkenhoff@googlemail.com zur Verfügung.

Vielen Dank für Euer Verständnis und bleibt gesund!
Mirka und Johanna

Endspurt bei Sportabzeichen-Abnahme

 

Von Regina Hestermeyer-Mazzega

Zum Endspurt für das Sportabzeichen fanden sich am 30. Dezember sechs Athletinnen und Athleten auf dem Sportplatz ein. In der Regel sollten die Disziplinen bis Ende Dezember abgeschlossen sein. Mit viel Ehrgeiz absolvierten sie einen 3000-Meter-Lauf für den Bereich Ausdauer, der gegen die Kälte gut tat. Mit nun warmen Muskeln sprangen sie für den Bereich Kraft aus dem Stand in die Sandgrube, oder warfen den Medizinball. Für den 3. Bereich war Schnelligkeit gefragt, denn die 100 Meter mussten im Sprint gelaufen werden. Zu guter Letzt wurde anstatt des Weit- oder Hochsprungs (Kategorie Koordination) eine Übung aus dem Turnbereich gewählt und binnen einer Stunde war das Sportabzeichen erfolgreich absolviert - vorausgesetzt es bestand ein gültiger Schwimmnachweis.

Weiterlesen … Endspurt bei Sportabzeichen-Abnahme

Zwei Neue HSV-Vereinssport-Assistentinnen

 

Von Regina Hestermeyer-Mazzega

(Text und Fotos)

Die HSV-Turnerinnen Denise Wiebrock (links) und Franziska Bensmann (rechts) haben die Ausbildung zum Vereinssportassistenten mit Bravour bestanden.

Wer?

Wann?

Was ist das denn?

Die Kreisturnschule wurde vom Turnkreis Osnabrück-Land für Sportler-und Sportlerinnen ab 14 Jahren konzipiert, die sich ehrenamtlich im Vereinssport engagieren möchten. Diese übernehmen helfende und sichernde Aufgaben bei Spielen und an Turngeräten wie Reck, Kasten, Stufenbarren, Schwebebalken, Minitrampolin uvm.

Insgesamt nahmen 24 Mädchen und zwei Jungen aus dem Landkreis Osnabrück an der Ausbildung teil.

Weiterlesen … Zwei Neue HSV-Vereinssport-Assistentinnen

Grosse Begeisterung beim Kinderturn- und Leichtathletikfest

 

Von Regina Hestermeyer-Mazzega

Am Samstag, den 15.06.2019 kämpften 121 Mädchen und Jungen aus acht Vereinen beim 51. Kreiskinderturn- und Leichtathletikfest in Bissendorf um die Kreismeisterschaft. Die zehn Kinder des Hagener SV absolvierten entweder einen DTB-Wahlwettkampf, bei dem sie aus vier Turngeräten und drei Leichtathletikdisziplinen vier Übungen auswählten oder sie bestritten einen Dreikampf (Lauf-Sprung-Wurf).

Weiterlesen … Grosse Begeisterung beim Kinderturn- und Leichtathletikfest

Hagener laufen im Schnee, statt unter der Sonne

 

Von Alexander Herkenhoff (Text) und Peter Leuenberger (Fotos)

Unter dem Motto „Run under the Sun“ meldete sich am 13. April der Hagener Volkslauf zum 39. Mal zurück. Zu den etwa 300 Läufern hatten sich zahlreiche Besucher gesellt, die trotz anfänglichen Schneefalls beste Laune zeigten. Bürgermeister Peter Gausmann äußerte seinen großen Respekt vor der Leistung der Läufer.

Weiterlesen … Hagener laufen im Schnee, statt unter der Sonne

HSV-Mitglieder vom Kreissportbund geehrt

Für ihre beiden runden Jubiläen beim absolvieren des Sportabzeichens, wurden Wilhelm Rolf (Bild rechts) und Hermann Bücker (Bild links) Anfang April vom Kreissportbund geehrt.

Für Wilhelm Rolf  war es das 40. Sportabzeichen in seiner sportlichen Laufbahn. Hermann Bücker hat bereits zum 50. Mal die Bedingungen für den „Fitnessorden des Breitensports“ erfüllt.

2001 Erwachsene und 4427 Jugendliche und damit exakt 6428 Menschen haben 2018 im Landkreis Osnabrück die Anforderungen für das Sportabzeichen bestanden, heißt es in der Bilanz des Kreissportbundes Osnabrück-Land für das vergangene Jahr.

Weiterlesen … HSV-Mitglieder vom Kreissportbund geehrt

Verleihung der Sportabzeichen 2018

 

Von Johanna Herkenhoff (Text) und Peter Leuenberger (Fotos)

Die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2018 vom Hagener SV fand am 30.03.2019 im Foyer der Grundschule St Martinus in Hagen statt. Bei Kaffee und Kuchen nahmen etwa 150 Gäste an der feierlichen Veranstaltung teil.
Im letzten Sommer kamen viele Sportler freitags auf den Sportplatz am Hagener Hallenbad, um unter der Leitung von Mirka Gausmann und Johanna Herkenhoff das Sportabzeichen abzulegen. Ob Klein oder Groß, am Sportplatz konnte jeder in seiner Altersklasse aktiv werden. Dazu wurden auch Sondertermine angeboten, an denen der Hochsprung in der Sporthalle oder auch das Fahrradfahren erfolgte. Auch im Rahmen des Ferienspaßes erlangten viele Kinder an einem Ferientag das Sportabzeichen.

Weiterlesen … Verleihung der Sportabzeichen 2018

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.