Zum Hauptinhalt springen

Offensiv 2015/16 Ausgabe 12

 

Nach zehn Siegen in Folge und dem 3:1-Erfolg bei Spitzenreiter Bad Laer gehen die 1.-Herren-Fußballer des HSV mit breiter Brust in das Derby gegen den BSV Holzhausen. Die Zuschauer dürfen sich auf einen „heißen Tanz in den Mai“ freuen, wenn der zweitplatzierte Hagener SV am Samstag, 30. 4., um 18 Uhr den Vierten empfängt. Beide Teams trennt in der Tabelle nur ein Punkt und nur der Derbysieger kann sich noch eine Minimalchance auf den Meistertitel ausrechnen. Zu diesem Spitzenspiel, zu dem rund 500 Zuschauer erwartet werden, ist eine neue Ausgabe der Stadionzeitung „Offensiv!“ erschienen, die hier bereits als PDF abrufbar ist.

HSV-Meisterfußballer aus den 70ern trafen sich

 

Ein Hauch von Nostalgie wehte letzten Samstag durch das Clubheim des Hagener SV. Fußballer der Meistermannschaften des HSV aus den 1970er Jahren trafen sich zu einer zünftigen Wiedersehensfeier.

Seinerzeit konnte die 1. Herren des Hagener SV drei Meistertitel gewinnen und schaffte den Sprung aus der Kreisliga bis in die Verbandsliga. Nach dem man 1970 den Kreisliga-Titel gewann, folgte 1975 die Meisterschaft in der Bezirksklasse und ein Jahr später der sofortige Titel in der Bezirksliga und der damit verbundene Aufstieg in die damals fünfthöchste deutsche Spielklasse. Bis 1982 kickte der „kleine HSV“ in der Verbandsliga/Landesliga und traf dort u.a. auf die Amateure des VfL Osnabrück. 

Weiterlesen … HSV-Meisterfußballer aus den 70ern trafen sich

AUSSCHREIBUNG

    
Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in den beiden Sportvereinen Hagener SV und Spvg. Niedermark

Der Hagener SV und die Spvg. Niedermark suchen zum 01.08.2015 für ein Jahr einen jungen
Menschen, der einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den
beiden Vereinen absolvieren möchte.

Weiterlesen … AUSSCHREIBUNG

Offensiv 2015/16 Ausgabe 11

 

Durch den 4:1-Erfolg gegen den TV Neuenkirchen konnten die 1.-Herren-Fußballer des HSV ihre Serie auf sieben Siege in Folge ausbauen. Die soll auch nach dem Heimspiel am Freitagabend (15. April) weiterhin Bestand haben. Um 19.30 Uhr empfängt der Hagener SV die wiedererstarkte Viktoria aus Gesmold, die am letzten Spieltag 3:0 gegen Holzhausen gewann und dem BSV so einen herben Dämpfer im Meisterschaftskampf versetzte. Zu der Partie gegen die Mannschaft von der Else ist eine neue Ausgabe der Stadtionzeitung "Offensiv!" erschienen, die hier bereits als PDF zum Download bereitsteht. Die gedruckten Exemplare liegen ab Donnerstag u.a. bei Sporttreff Kortlücke und der Q1-Tankstelle aus.

Sportabzeichen-Verleihung des HSV

 

Laufen, Springen, Werfen, Schwimmen und Radfahren. Insgesamt 118 Freizeitsportler und 10 Familien des Hagener SV haben im Jahr 2015 ihr Sportabzeichen erlangt und durften es nun entgegennehmen.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer der Sporthalle St. Martinus überreichte HSV-Vorsitzender Martin Niemann zuerst den Sportabzeichen-Jubilaren ihre Urkunden und Nadeln. Besonders ist die Leistung von Josef Rethmann hervorzuheben: Er absolvierte bereits zum 40. Mal erfolgreich die verschiedenen Disziplinen.

Weiterlesen … Sportabzeichen-Verleihung des HSV

Offensiv 2015/16 Ausgabe 10

 

Am Sonntag, dem 3. April, empfangen die 1.-Herren-Fußballer des HSV um 15 Uhr den TV Neuenkirchen im Hagener Sportzentrum. Gegen das Schlusslicht, bei dem Ex-Nationalspieler Tobias Rau in dieser Saison erst zu zwei Einsätzen kam, soll die Erfolgsserie in der Kreisliga von zuletzt sechs Siegen am Stück weiter ausgebaut werden. Nicht so gut lief es für die Mannschaft dagegen im Achtelfinale des Kreispokals. Beim klassentieferen SV Wissingen schied man unglücklich nach Elfmeterschießen aus. Zu der Partie gegen den TV Neuenkirchen ist eine Ausgabe der Stadionzeitung "Offensiv!" erschienen, die bereits hier als PDF abrufbar ist.
Außerdem erfahren die Leser dieses mal, was es mit dem Motto "Schlacke ist kacke" auf sich hat und warum in der Saison 1975/76 andere Vereine mit dem Hagener SV gute Kasse machten.

HAGENER VOLLEYBALL DAMEN BEENDEN DIE SAISON MIT EINEM SIEG

 

Von Gesa Borrink 

Am Samstag den 12. März stand für die 1. Damen der letzte Spieltag in dieser Saison an. Dass es sich hierbei um einen Heimspieltag handelte, erfreute sowohl uns Spieler als auch die Fans. Ziel war es, die Saison erfolgreich abzuschließen und uns mit spannenden Spielen bei den Zuschauern für die Unterstützung in den letzten Monaten zu bedanken. Dazu wollten wir in den Spielen gegen den SC Halen und den SC Glandorf wichtige Punkte einfahren. Ob uns dies gelungen ist, könnt ihr nun lesen.

Weiterlesen … HAGENER VOLLEYBALL DAMEN BEENDEN DIE SAISON MIT EINEM SIEG

Interessantes Trainingsspiel in Hagen

Am Montag, dem 21. März 2016, bestreiten der 2003er Jahrgang des DFB/NFVStützpunkts Osnabrück-Land-Süd (Georgsmarienhütte) und die U13 des VfL Osnabrück ein Trainingsspiel auf dem Hagener Kunstrasenplatz. Beim Spiel, das um 17.30 Uhr angepfiffen wird, sind Bjarne Brand (Hagener SV) und Niklas Pieper (Spvg. Niedermark) für das Stützpunkt-Team am Ball. Die Mannschaften freuen sich auf viele Zuschauer.

Mitgliederversammlung des HSV: Martin Niemann als 1. Vorsitzender wiedergewählt

 

Engagierte Abteilungsleiter und Vorstandsmitglieder, eine gut gefüllte Vereinskasse, erfolgreiche Mannschaften und Gruppen, ein zufriedener wiedergewählter 1. Vorsitzender sowie Harmonie im Verein. So präsentierte sich der Hagener SV während seiner Mitgliederversammlung, in deren Rahmen auch zahlreiche verdiente und langjährige Vereinsangehörige geehrt wurden.

Auf der von 100 Mitgliedern besuchten Veranstaltung in der Gaststätte Stock begrüßte der HSV-Vorsitzende Martin Niemann die Vertreter aller Abteilungen des 2007 Mitglieder starken Breitensportvereins. In Anwesenheit der Ehrenmitglieder Manfred Böhnstedt, Oskar Boberg, Gerd Frauenheim und Jöppi Rottmann zog Niemann ein überwiegend positives Resümee über das vergangene Vereinsjahr.

Weiterlesen … Mitgliederversammlung des HSV: Martin Niemann als 1. Vorsitzender wiedergewählt

Offensiv 2015/16 Ausgabe 9

 

Mit zwei Siegen sind die 1.-Herren-Fußballer des HSV erfolgreich aus der Winterpause gestartet. Am Samstag, dem 12. März, soll gegen die Sportfreunde Oesede der nächste Sieg eingefahren werden. "Wir werden versuchen, unsere bislang makellose Rückrundenbilanz auszubauen, den erklommenen 3. Platz zu verteidigen und den nächsten Sieg einzufahren", schreibt HSV-Coach Benni Deuper in der aktuellen Ausgabe der Stadionzeitung "Offensiv!", die hier bereits als PDF abrufbar ist. Anstoß am Hagener Jägerberg ist um 14 Uhr.
Vor 40 Jahren, in der Saison 1975/76, feierte die Fußballabteilung des Hagener SV mit dem Titelgewinn in der Bezirksliga einen ihrer größten Erfolge. Das "Offensiv!"-Heft startet zu diesem Jubiläum eine Serie mit historischen Zeitungsartikeln, die die sensationellen Leistungen der HSV-Meisterelf um die Wethkamp-Brüder, Friedel Frommeyer, Jöppi Rottman, Kapitän Bernhard Ehrenbrink, Wolfgang Mähne, Bruno Hellermann, Torwart Heinz Sander & Co. noch einmal aufleben lassen.

Mitgliederversammlung am 11. März

Zur Mitgliederversammlung lädt der Hagener Sportverein am Freitag, 11. März, um 20 Uhr in die Gaststätte Stock (Zum Jägerberg 2) ein. Anträge sind bis zum 4. März schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Volleyballgruppe sucht noch Verstärkung

 

Seit Ende des vergangenen Jahres gibt es eine neue Volleyballmannschaft beim Hagener SV. Diese Gruppe besteht zwar schon aus ca. 20 Kindern, allerdings werden noch Kids ab 12 Jahren gesucht und weitere Jungs (ab 8 Jahren) sind auch gerne gesehen. Natürlich dürfen auch noch interessierte jüngere Kinder teilnehmen, allerdings ist Volleyball sehr technisch basierend und somit sollte das Mindestalter 8 Jahre betragen.

Weiterlesen … Volleyballgruppe sucht noch Verstärkung

Flüchtlingshilfe

von Isabell Mindrup

Im Rahmen der Aktion „Fußball für Flüchtlinge - Fußball für Freunde" des Hagener Sportvereines, die von Ricarda und Benedikt Ehrenbrink im vergangenen Sommer mitorganisiert wurde, kamen 6.000 € an Spendengeldern und unzählige Sachspenden zusammen. Insgesamt besuchten über 500 Gäste den Hagener Kunstrasenplatz, um die drei Fußballspiele zu verfolgen und gleichzeitig Gutes zu tun. Die Erwartungen der Organisatoren wurden damit weit übertroffen.

4.500 € des Spendenbetrages wurde bereits an den Exil e.V. (Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge) weitergeleitet, die das Geld für Sprachkurse oder minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge verwenden. (siehe auch: Spende hilft Flüchtlingen)

Weiterlesen … Flüchtlingshilfe

Players-Party: HSV-Schiedsrichter Hermann Bücker mit Ehrenpreis ausgezeichnet

Eine große Überraschung wartete am vergangenen Samstag auf den HSV-Referee Hermann Bücker. Auf der Players-Party im Osnabrücker Alando Palais wurde der Fußball-Schiedsrichter, der auch auf den Plätzen weit über den Südkreis hinaus bekannt ist, mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. „Jeder kennt ihn: Nicht wegen des strammen Schusses oder seiner technischen Fähigkeiten, sondern wegen seinem Augenzwinkern und seiner verschmitzten Art, mit der er seit über 40 Jahren an der Pfeife agiert“, hieß es in der Laudatio. „Ich habe im letzten Jahr 170 Spiele gepfiffen. Nun habe ich 14 Tage auf Teneriffa Urlaub gemacht und jetzt mache ich weiter“, sagte Bücker im Video-Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. Der Hagener SV freut sich mit Hermann und gratuliert recht herzlich zu dieser tollen Auszeichnung!

Tolle Stimmung bei der 26. Gelb-Weissen Nacht

 

Weit über 600 Besucher kamen zum 96. Stiftungsfest des Hagener Sportvereins und feierten bis tief in die Morgenstunden. Das diesjährige Programm des Festausschusses war in diesem Jahr rein musikalisch geprägt und bot mit der Party Band Sweet Dreams aus Vechta und der neugegründeten Hagener Strohband für jeden Geschmack etwas. Doch bevor die Party so richtig steigen konnte war im Vorfeld, wie in jedem Jahr, viel Arbeit zu bewältigen.

Weiterlesen … Tolle Stimmung bei der 26. Gelb-Weissen Nacht

Eisregen foult den Hagener SV!

Der plötzlich einsetzende Eisregen macht auch vor dem HSV keinen halt. Urplötzlich und wie aus dem Nichts grätscht er in die Öffnungszeiten des Geschäftszimmers hinein und zwingt uns die Türen am 6.1.2016 geschlossen zu lassen. Ganz geschlagen geben wir uns aber nicht! Bei wichtigen und zeitkritischen Anfragen oder Problemen ist der Vorstand per Telefon oder Email erreichbar.

Wir wünschen euch allen eine sicheren Heimweg und viel Spaß beim Schlittschulaufen.

 

Der Vorstand

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.