• Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild

Franz – der Dominator

Endlich – nach 2-jähriger Corona bedingter Pause konnte am 24.05.2022 wieder der Supercup der Boule-Abteilung ausgespielt werden. Dafür hatten sich die beiden Erstplatzierten der drei Wettbewerbe aus dem Vorjahr (Pokal, Meisterschaft, Jahreswertung) qualifiziert. Es wurden zwei Gruppen gebildet, in denen Jeder gegen Jeden jeweils 10 Runden spielte.

In Gruppe 1 dominierte Franz Fark das Geschehen. Er ließ Friedel Frommeyer (10:4) und Faeq Mehrpoor (8:4) keine Chance. Zweiter wurde Friedel, der sich knapp gegen Faeq durchsetzen konnte (7:6). Die Gruppe 2 war völlig ausgeglichen, da jeder einen Sieg verbuchen konnte. Wolle Bahr wurde aufgrund der besten Punktdifferenz (+7) Gruppenerster. Zweiter wurde Bernhard Ehrenbrink (-3) vor Jöppi Rottmann (-4). Damit waren Faeq und Jöppi – die Besten aus der Jahreswertung 2021 – überraschend ausgeschieden. Im Halbfinale dominiert Franz weiter das Geschehen. Er setzte sich sicher mit 9.4 gegen Bernhard durch. Sehr viel enger ging es im zweiten Halbfinale zu. Friedel führte zwischenzeitlich mit 4 Punkten, schwächelte dann aber ein wenig. Das nutzte Wolle zu einem knappen 8:7 Erfolg. Im Finale dominierte Franz weiter. Wolle geriet schnell in Rückstand. Das merkten auch die Zuschauer „er lässt schon den Kopf hängen“. Es gab aber auch Aufmunterungen „Wolle, das schaffst du.“ „Wolle, hau rein.“ „Wolle, zu Null kostet aber ´ne Runde.“  Und schon holte Wolle den ersten Punkt. So sehr Wolle sich auch anstrengte, Franz blieb völlig entspannt, dominierte weiter und siegte souverän mit 10:3. Damit stand der Supercup-Gewinner 2022 fest: Franz, der Dominator.

 

„Sport im Park“ - Ein Sommer in Bewegung

Der Hagener SV und die Spvg. Niedermark bieten in diesem Sommer verschiedene Aktionen unter dem Motto „Sport im Park“ an. Mit attraktiven und gesundheitssportlichen Workouts im öffentlichen Raum sollen die Teilnehmer*innen in Bewegung gebracht werden. Zum Mitmachen sind alle sportlich Interessierten (ob Mitglied oder Nichtmitglied) herzlich eingeladen. Das Angebot ist kostenfrei. Treffpunkt ist der Park hinter dem St. Anna Stift (Gummiwiese). Ansprechpartner für den Hagener Sportverein ist Regina Hestermeyer-Mazzega, Tel. Nr.  0171 -794 90 70, Ansprechpartner für die Spvg. Niedermark ist Michaela Pieper Tel. Nr. 0170 - 34 00 639. Weitere Angebote vom“ Sport im Park“ können auf der Homepage der Spvg. Niedermark eingesehen werden.  www.spvg-niedermark.de

 Die einzelnen Trainingseinheiten findet ihr hier:

Fitness & Gesundheit:      

  • Montag: Multiworkout mit Marlene Scherz: Dienstag (11.07. 18.07. 25.07. 01.08. 08.08. 15.08. Ersatztermin 22.08.) 19.00 - 20.00 Uhr (bitte Matte, Handtuch und Getränk mitbringen)
  • Dienstag: „Body-Fit“ mit Mirka Gausmann: Dienstag (07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. 12.07. Ersatztermin 30.08.) 19.15 - 20.15 Uhr (bitte Matte, Handtuch und Getränk mitbringen)
  • Donnerstag: Crosstraining mit Nicole Hehemann: Donnerstag (09.06. 16.06. 23.06. 30.06. 07.07. 14.07. 21.07. 28.07. 04.08. 11.08. Ersatztermin 18.08.) 18.30 - 20.00 Uhr (bitte Matte, Handtuch und Getränk mitbringen)
  • Donnerstag: „Walking“ mit und ohne Stöckern mit Regina Mazzega: Donnerstag ( 09.06. 30.06. 07.07. 14.07. 21.07. 28.07. Ersatztermin 04.08.)  09.00 - 10.30 Uhr - Vorherige Anmeldung erwünscht, Tel. Nr.: 0171-794 90 70
  • Donnerstag: „Walking“ mit und ohne Stöckern mit Sandra Middelberg: Donnerstag ( 23.06. 30.06. 07.07. 14.07. 25.08. 08.09. Ersatztermin 15.09.) 19.00 - 20.30 Uhr - Vorherige Anmeldung erwünscht, Tel. Nr.: 0177-59262 30

 Aktiv im Alter:

  • Dienstag: Seniorensport mit Martina: Dienstag: (24.05. 31.05. 07.06. 14.06. 21.06. 12.07. Ersatztermin 19.07.) (Bitte Getränk mitbringen)            
  • „Fit“ in den Morgen 50 + mit Regina Mazzega: Mittwoch (15.06. 22.06. 29.06. 06.07. 13.07. 20.07. 27.07. 03.08. 10.08. 24.08. Ersatztermin 31.08.)  09.00 - 10.00 Uhr  Gymnastik,10.00 - 10.30 Uhr  Entspannung ( Bitte Matte, Handtuch und Getränk mitbringen) - Vorherige Anmeldung erwünscht, Tel. Nr.:  0171-794 90 70

 Fit 4 Kids:

  • Montag: Leichtathletik mit Katharina Krumma: Montag (08.08. 15.08. 22.08.) 09.00 - 10.30 Uhr Kids 6 + 7 Jahre - 10.30 - 12.00 Uhr Kids ab 8 Jahre
  • Mittwoch: : Leichtathletik mit Katharina Krumma: Mittwoch (10.08. 17.08. 24.08.) - 09.00 - 10.30 Uhr Kids im Alter 6 + 7 Jahre   10.30 - 12.00 Uhr Kids ab 8 Jahre 
  • Dienstag:  Kindertanzen mit Vanessa Keller: Dienstag (07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. 12.07. Ersatztermin 19.07.) - 15.00 - 16.00 Uhr Kids im Alter 3 - 5 Jahre - 16.00 - 17.00 Uhr Kids im Alter 6 - 8 Jahre
  • Dienstag: Spiel & Spaß mit Klaas Middelberg: Dienstag (31.05. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. 12.07. Ersatztermin 19.07.) 18.15 - 19.15 Uhr (Bitte Getränk mitbringen)

 Sonderaktion

- Sonntag, 03.07.  15.00 – 18.00 Uhr Mini-Sportabzeichen für Kinder von 3 - 6 Jahren

- Sonntag,  07.08.  15.00 – 18.00 Uhr Park-Sportabzeichen für Kinder und Erwachsene 6 - 99 Jahre

 

 

 

Mitspieler*innen gesucht!

Die Freizeitsport Volleyballtennis-Gruppe (Ü50) des Hagener Sportvereins sucht neue Mitspieler*innen. Diese Spielart ist eine Mischung aus Volleyball und Tennis. Nach dem Aufschlag darf der Ball einmal auf den Boden aufspringen bevor er durch Pritschen oder Baggern wieder ins gegnerische Feld gespielt wird. Hast du Lust auf diesen außergewöhnlichen Ballsport? Dann schau doch unverbindlich bei einem Probetraining vorbei und lerne das Spiel und uns kennen. Wir spielen jeden Mittwoch ab 19:30 in der Turnhalle der Grundschule St. Martin,  Schulstr. 8 in 49170 Hagen a.T.W. Spaß ist garantiert. Mehr Infos gibt Mirka Gausmann unter Tel. Nr 0152/23384591.

Kreis-Kinderturnfest in spielerischer Form

34 Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren durften nach langer Corona-Pause endlich wieder an einem Kinderspielfest in der Ulrich-Rau-Sporthalle in Hilter teilnehmen. Im Vorfeld wurden in den verschiedenen Turngruppen von Regina Hestermeyer-Mazegga und Martina Kulgemeyer alle Disziplinen geübt, so dass die Kinder spielend über wackelige Bänke balancierten, Sandsäckchen in Reifen warfen oder durch einen Hindernisparcour kletterten. Am Ende des Turnfestes bekamen alle Kinder unter lautem Applaus ihre Urkunde und konnten stolz eine Medaille mit nach Hause nehmen!

Offensiv 2021/22 Ausgabe 9

Am Sonntag, 22. Mai., empfangen die 1.-Herren-Fußballer des HSV um 15 Uhr die Sportfreunde Oesede zum letzten Heimspiel der Saison. Nach der 4:5-Niederlage im Spitzenspiel beim TuS Hilter hat die Erste nur noch rechnerisch Chancen auf die Meisterschaft. "Nun heißt es die beiden anstehenden Spiele gegen SF Oesede und gegen den TuS Nahne zu gewinnen und dann mit gebündelten Kräften in die nächste Saison zu starten", schreibt Trainer Benni Deuper in der neuen Ausgabe der Stadionzeitung "Offensiv!"

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.