Blitzturnier im Sportzentrum
Am 12.08.2023 gibt es ein Blitzturnier im Sportzentrum. Neben dem VFL Osnabrück wird der C Jugend Nachwuchs von Hannover 96, Armina Bielefeld und Borussia Dortmund zu Gast sein. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer!
Am 12.08.2023 gibt es ein Blitzturnier im Sportzentrum. Neben dem VFL Osnabrück wird der C Jugend Nachwuchs von Hannover 96, Armina Bielefeld und Borussia Dortmund zu Gast sein. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer!
Ende Juni verbrachten die LeichtathletInnen ein bewegungs- und abwechslungsreiches Wochenende am Alfsee. Zur Einstimmung begann das Wochenende mit einer gebührenden Wasserschlacht im Germanenland, nachdem die Hütte bezogen war und die Zelte standen. Nach dem Abendessen standen Volleyball gegen die Fußballer auf dem Platz und Turnen an.
Weiterlesen … Bewegungscamp 4 der LeichtathletInnen am Alfsee
Am Sonntag, den 12. Juli kämpften 198 Mädchen und Jungen aus neun Vereinen beim 53. Kreiskinderturn- und Leichtathletikfest in Melle um die Kreismeisterschaft. Die Mehrheit der Teilnehmer/innen absolvierten einen Turnwettkampf an Boden, Sprung, Reck, Minitramp und Schwebebalken. Die 14 Kids des Hagener Sportvereins (6-11 Jahre) unter Begleitung der Trainerin Katharina Krumma nahmen an einem Dreikampf teil. (Lauf-Sprung-Wurf). Die Mädchen und Jungen waren mit großem Eifer und viel Freude dabei. Da hieß es um die Wette zu laufen, meterweit zu werfen und in die Sandgrube zu springen.
Weiterlesen … HSV beim 53. Kreiskinderturn-und Leichtathletikfest in Melle dabei
Abteilung Basketball:
Abteilung Fußball
Mannschaften der JSG Fußball
Mannschaften der Spvg. Niedermark
Abteilung Tischtennis
Einzelsportler der Spvg. Niedermark
Abteilung Dart
|
Fotos: Marc Serke
Unter der Leitung von Tanja Börger und Kai Goda ist es der D3 von der Jugendspielgemeinschaft Niedermark / Hagen gelungen, Staffelsieger der 2. Kreisklasse H zu werden. Dabei handelt es sich bei der D 3 um eine zusammengewürfelte Mannschaft. Diese hat jetzt völlig überraschend und ungeschlagen mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 25 : 11 den Staffelsieg geholt.
Nach jahrelanger Abstinenz ist es der aktuellen C1 der JSG Niedermark-Hagen gelungen, wieder in die Bezirksliga aufzusteigen.
In der Hinrunde hatte die Mannschaft nach einem engen Fight mit den alten Rivalen aus Glane den 2. Platz in der Kreisliga B belegt. Dieser berechtige in der Rückrunde zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga.
Im ersten Spiel wurde direkt der haushohe Favorit SG Rasensport/Sutthausen etwas glücklich mit 2-1 besiegt. Danach folgten Siege gegen Glane und die JSG OS-Nordland.
Am 29.04.2023 ging des dann auf der heimischen Anlage im Rückspiel gegen Raspo/Sutthausen um eine Vorentscheidung in der Meisterschaftsfrage. Nach einer sehenswerten Partie und langer 1:0 Führung unserer Mannschaft ging das Spiel leider noch in den letzten 5 Minuten mit 1-2 verloren.
Die C1 berappelte sich allerdings sehr schnell von der unglücklichen Niederlage. In der darauffolgenden Woche konnte die drittpalzierte JSG Wellingholzhausen/Gesmold mit 3:1 besiegt werden. Im Anschluss sicherte sich die Truppe um das Trainergespann Bergmann/Hesselmann/Kaufmann dann mit 4 ungefährdeten Siegen einen souveränen 2. Platz und damit den hochverdienten Aufstieg in die Bezirksliga.
Seit Mitte Mai 2022 gibt es im Hagener Sportverein auch eine Frauengruppe, die Spaß beim Boulen hat und montags von 16 - 17:30 Uhr am Boule-Platz trainiert mit anschließendem gemütlichen Ausklang. Die Gruppe besteht aus 12 Teilnehmerinnen und 3 Plätze sind noch frei. Wer Interesse hat, kann sich telefonisch bei Jutta Witte (05401 / 9553) melden.
Der Hagener SV bietet im Sommer wieder verschiedene Aktionen in der Gummiwiese (Parkanlage zwischen St. Anna Stift und St. Martinus Kindergarten) unter dem Motto „Fit im Park“ an. Mit attraktiven und gesundheitssportlichen Workouts im öffentlichen Raum sollen die Teilnehmer*innen in Bewegung gebracht werden. Zum Mitmachen sind alle sportlich Interessierten (ob Mitglied oder Nichtmitglied) herzlich eingeladen. Das Angebot ist kostenfrei.
Kurz vor Pfingsten mischten sich die LeichtathletInnen unter die 150 StarterInnen auf der 2-Kilometer-Strecke. Als schnellste Teilnehmerin aus Hagen und drittschnellste weibliche Teilnehmerin insgesamt (!) raste Ida ins Ziel und räumte ordentlich ab. Nicht nur erhielt sie einen Pokal, auch stand sie später noch als Altersklassensiegerin ganz oben auf dem Treppchen.
Weiterlesen … Schnelle LeichtathletInnen beim Bramscher Tuchmacher Lauf
Kletterausflug des J-Teams
Mit 18 sportbegeisterten Hagenern ging das J-TEAM am 14.05. in die Boulderhalle Osnabloc. Das J-TEAM „Die sportlichen Organisierer“, bestehend aus Elias, Ida, Jule, Lene, Marla, Marleen und Matteo, organisiert sportliche Events, die einfach nur Spaß machen. Wer das Team unterstützen möchte oder Ideen für Ausflüge hat, darf sich gerne bei den Beteiligten melden. Dank der Förderung durch das Land Niedersachsen, die Sportjugend Niedersachsen und den LandesSportBund Niedersachsen e.V. war das Angebot für die Kinder kostenlos.
Am 06.05. wagten sich 15 Läuferinnen und Läufer der Leichtathletikabteilung bei perfektem Laufwetter an die 2 Kilometer lange Strecke in Ankum. Überraschend routiniert wirkten die AthletInnen - vor allem, wenn man bedenkt, dass viele noch nie an einem Wettlauf teilgenommen hatten. Die Gruppe fiel sogar dem Moderator positiv auf und es hieß, die Hagener würden so etwas wohl öfter machen. Ab jetzt auf jeden Fall! Ganz berauscht von der Wettkampfatmosphäre erklärten sich die Kinder direkt einverstanden, und Ende des Monats geht es direkt wieder an die Ziellinie.
Weiterlesen … Laufdebüt der LeichtathletInnen beim Ankumer Dorflauf
Nach dem Bewegungscamp „Sommer“ und dem Bewegungscamp „Herbst“ ließen die LeichathletInnen ihre Serie nicht abreißen und veranstalteten Anfang März ihr Bewegungscamp „Winter“. Mit drei vollen Fahrzeugen und erstmals drei Betreuerinnen starteten die 15 AthletInnen am Freitagnachmittag in Richtung Bispingen. Nach einer fröhlichen Fahrt kamen alle zeitgleich an der Jugendherberge an und wurden mit einem warmen Abendessen empfangen. Im Anschluss ging es im Gänsemarsch auf Zimmersuche durch das gesamte Gebäude, um dann letztendendes festzustellen, dass zu der Jugendherberge ein Anbau gehörte – den kann man im Dunkeln ja mal übersehen. Alle Kinder waren zufrieden mit ihren Zimmernachbarn und richteten sich wohnlich ein. Zur Enttäuschung der Betreuerinnen wussten die Kinder inzwischen, wie man Betten bezog, was den Unterhaltungsfaktor deutlich minderte. Dieser stieg aber bei den aktiven Gesellschaftsspielen wieder an.
Rund 90 der 2.286 Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte Stock gefolgt. Neben den Berichten aus den einzelnen Abteilungen wurden Corinna Teichmann als Nachfolgerin von Marion Sieckmann vorgestellt.
Die Beitragssatzung wurde dahingehend geändert, dass der Rentenbeitrag zwecks Generationengerechtigkeit und der vielfältigen Angebote gestrichen wurde und künftig der normale Erwachsenenbeitrag gezahlt werden muss.
Im Februar trafen sich die LeichtathletInnen zur Einstimmung auf das „Bewegungscamp Winter“. Um auch in der Skihalle im Gleichgewicht zu bleiben, startete die Wochenendaktion in einem Bewegungsparcours mit Schwerpunkt auf Balancehindernisse. Anschließend jagten Kinder und Betreuerinnen die leuchtenden Farben der BlazePods-Reaktionsstation.
Weiterlesen … Vorbereitungstreffen für das Bewegungscamp der LeichtathletInnen