Auch für die Kleinsten bietet der Hagener SV ein breit gefächertes Angebot. Vom Eltern-Kind-Turnen bis zu den fetzigen Tanzgruppen. Hier wird SPASS großgeschrieben und für jede Altersklasse ist etwas dabei! Besonders die großen Turn- und Spielfeste und die Karnevalpartys sind für die Kids jedes Jahr echte Highlights.
Am Samstag, den 12.06.2022 kämpften 155 Mädchen und Jungen mit großer Begeisterung aus neun Vereinen beim 52. Kreiskinderturn- und Leichtathletikfest in Bissendorf um die Kreismeisterschaft. Die 28 Kinder des Hagener SV absolvierten einen Dreikampf (Lauf-Sprung-Wurf). Die sieben- bis vierzehnjährigen Mädchen und Jungen waren mit großem Eifer und viel Freude dabei. Da hieß es um die Wette zu laufen, meterweit zu werfen/stoßen und in die Sandgrube zu springen.
Durch den besonderen Ehrgeiz und ihre hervorragenden Leistungen ergaben sich folgende Platzierungen und Kreismeister/-innen:
Platz und Kreismeister/ in:
1. Platz: Merle Winter Jahrgang 2013, Enni Buller Jahrgang 2014 und Emil Dierker Jahrgang 2015
2. Platz: Jakob Schlüter Jahrgang 2014, Ida Ziep und Niklas Unland beide Jahrgang 2012, Moritz Winter Jahrgang 2009
Als weiterer Programmpunkt standen Langläufe auf dem Plan. Beim 600- oder 800 Meter je nach Alter, war die Ausdauer gefragt, denn nun ging es den Kindern noch einmal an die letzten Reserven. Durch das fantastische Anfeuern der Eltern schafften sie auch dieses mit Bravour. „Was für eine tolle Leistung“, dass hätte so mach` Erwachsener nicht geschafft.
Im 800-m Langlauf standen Leni Westenberg, Jakob Schlüter auf dem höchsten Treppchen.
Sieger im Staffellauf 2012/2013: Jule Detering, Leni Westenberg, Jule Hardt, Jella Schönhoff, Staffellauf der Jungen 2012/2014: Rune und Klaas Schönhoff, Niklas Unland und Mike Friesen, Staffellauf 2015/2014: Alend Hesso, Emil Dierker, Jakob Schlüter und Leif Litger.
Als Erinnerung und Dankeschön für die Teilnahme am sportlichen Wettkampf bekam jedes Kind eine Urkunde und eine Medaille. Eine zusätzliche Urkunde gab es für die Staffel-und Langläufe.
Ein herzliches Dankeschön an die tatkräftige Unterstützung der Eltern.
Die Freizeitsport Volleyballtennis-Gruppe (Ü50) des Hagener Sportvereins sucht neue Mitspieler*innen. Diese Spielart ist eine Mischung aus Volleyball und Tennis. Nach dem Aufschlag darf der Ball einmal auf den Boden aufspringen bevor er durch Pritschen oder Baggern wieder ins gegnerische Feld gespielt wird. Hast du Lust auf diesen außergewöhnlichen Ballsport? Dann schau doch unverbindlich bei einem Probetraining vorbei und lerne das Spiel und uns kennen. Wir spielen jeden Mittwoch ab 19:30 in der Turnhalle der Grundschule St. Martin, Schulstr. 8 in 49170 Hagen a.T.W. Spaß ist garantiert. Mehr Infos gibt Mirka Gausmann unter Tel. Nr 0152/23384591.
Am Mittwoch, den 16.03.2022 hatte die Walking-Gruppe von Übungsleiterin Susanne Ritschel einen ganz besonderen Termin. Denn da war die Gruppe es statt mit Walkingstöckern mit Erzählgeist Elke Winter unterwegs. Diese berichtete von spanndenden Geschichten rund um den Ortskern Hagen a.T.W. Passenderweise waren zwei Geburtstagskinder mit von der Partie.
Die Saison für das Sportabzeichen 2022 startet am Montag, den 02.05.2022, von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr am Hagener Sportplatz. Sandra und Johanna sind in dieser Saison immer montags für euch da.
Im Hagener Sportverein turnen unseren Kleinsten schon ab 1 Jahr. Über Kästen zu klettern, über Matten zu rollen oder über Bänke zu balancieren, bereitet den Mädchen und Jungen großen Spaß. Wer bei diesem Erlebnis gerne dabei sein möchte, der ist jeden Mittwoch 16.00-16.45 Uhr und 17.00 bis 17.45 Uhr bei dem Geräteparcours, herzlich willkommen. Zum Abschluss einer jeden Turnstunde wird gesungen.
Ab dem 02. März bietet der Hagener SV jeden Mittwoch ein Leichtathletik-Training für verschiedene Altersgruppen an. Das Outdoor Angebot wird neu gegründet und das Sportprogramm findet in der Regel draußen, auf dem Sportplatz an der Tribüne, statt. Nach Fertigstellung der neuen, beleuchteten Tartanbahn und Weitsprunganlage herrschen dort exzellente Trainingsbedingungen. Leichtathletik bietet nicht nur eine Grundlage für andere Sportarten und schafft ein Fundament für lebenslanges Sporttreiben, sondern ist sehr vielseitig. Neben altersgerechten Übungsformen für Laufen, Springen und Werfen werden im Training Koordination, Kraft und Ausdauer gefördert und verschiedenste Bewegungserfahrungen gesammelt.
Trainingszeiten:
16.00 – 17.00 Uhr Kids im Alter von 7 bis einschließlich 8 Jahre.
17.00 – 18.00 Uhr Kids im Alter von 8 bis einschließlich 12 Jahre.
18.00 – 19.30 Uhr Kids im Alter ab 13 Jahre und älter.
Selbstverständlich wird sich an die vorhandenen Corona- Verhaltensregeln gehalten.
Bei Interesse nehmt gerne Kontakt mit Trainerin, Katharina Krumma Tel. Nr.: 0157/ 35416634 oder mit Regina Hestermeyer- Mazzega Tel. Nr. lautet: 0171/ 7949070 auf.
Der Hagener Sportverein sucht zu sofort eine/n nette/n Übungsleiter/in für das Eltern-Kind-Turnen, für Kinder ab 1 Jahr.
Jeden Mittwoch wird ein Geräteparcours für die kleinen "Mäuse" aufgebaut, wo geturnt, gekrabbelt, gerollt oder auch gesprungen wird. Aufgrund der großen Nachfrage finden zwei Gruppen statt. Ein Bufdi (Bundesfreiwilligendienst-ler) hilft beim Aufbauen der Sportgeräte und steht außerdem als Hilfestellung zur Verfügung. Der Aufbau beginnt um 15.30 Uhr (erste Gruppe: 16.00-16.45 Uhr und zweite Gruppe: 17.00-17.45 Uhr).
Bist Du interessiert, dann melde Dich bei Regina Hestermeyer- Mazzega unter der Telefon – Nr.: 0171-794 90 70.
Leider mussten wir die Sportabzeichensaison 2021 aufgrund der andauernden Baumaßnahmen ohne erfolgreiche Wiederaufnahme auf dem Sportplatz beenden. Die neue Saison 2022 startet voraussichtlich im Mai 2022. Einen genauen Starttermin sowie den Rahmen der feierlichen Übergabe der Urkunden werden wir auf der Internetseite bekanntgeben. Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns, euch bald auf dem Sportplatz wiederzusehen
Das Foto zeigt unsere vier Übungsleiter- Assistentinnen von links: Angelina, Denise, Leonie und Joana, es fehlt Lea. Sie unterstützen die Kinderturngruppe am Montag von unserem Bufdi Bundesfreiwilligendienstler Jannes Hehmann oder die Sportgruppen von Martina Kulgemeyer am Dienstag.
Denise ist bereits seit 2019 als Übungsleiter-Assistentin ausgebildet und hilft seitdem in der Gruppe der 7-10-Jährigen mit. Die Anzahl der Mädchen und Jungen in dieser Gruppe sind auf sagenhafte „40“ Kinder angestiegen und dieses kann nur mit Unterstützung zu schaffen sein. Sie hatte damals an der Kreisturnschule vom Turnkreis Osnabrück-Land teilgenommen, um sich ehrenamtlich im Vereinssport zu engagieren. Auch Leonie und Joana hatten die Assistentinnen- Ausbildung im Herbst mit einer schriftlichen Prüfung und einer Lehrprobe bestanden. Eine Teilnahme an „Sofortmaßnahmen am Unfallort“, gehörte ebenfalls dazu. Herzlichen Glückwunsch! Nun sind sie seit vielen Wochen in ihrer Helfertätigkeit dabei und die Kids freuen sich sehr darüber. Der Hagener Sportverein hofft, dass Angelina und Lea im nächsten Jahr ebenfalls eine Ausbildung zur Übungsleiter- Assistentin absolvieren werden.
Die fünf Mädels übernehmen helfende und sichernde Aufgaben bei kleinen Sportspielen und an Turngeräten wie Reck, Kasten, Stufenbarren, Schwebebalken, Ringe uvm. Sie unterstützen beim Aufbau- und Abbau von Gerätelandschaften und was ganz wichtig ist, sie können Kinder trösten, die sich verletzt haben oder gerade mal traurig sind. Außerdem helfen sie in Zeiten von „Corona“ bei der Kontrolle der Verhaltensregeln und der Impfnachweise mit.
Für dieses tolle Engagement, sagt der Hagener Sportverein- HERZLICHEN DANK –
Am Sonntag, den 25. Juli, erhielten Kinder des Hagener Sportvereins in Kooperation mit der Spvg. Niedermark das Mini-Sportabzeichen. Diese Aktion fand bei schönstem Wetter im Park des Anna Stifts statt. Auch viele Senioren*innen aus dem St. Anna Stift hatten viel Spaß beim Anblick der aktiven Kinder.
Carolin Kölling, die zwei Jahre die Ballschule geleitet hat, wurde mit einem bunten Rosenstrauß und kräftigen Beifall verabschiedet. Sie hatte den Kids im Alter von 4 bis 7 Jahren, den Spaß am Ballsport und den dazugehörigen Bewegungen vermittelt. Die Spvg. Niedermark und der Hagener Sportverein sagen DANKE.
Die Saison für die Sportabzeichenabnahme startet in diesem Jahr am 28. Mai 2021 Freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz des Hagener SV und endet am 18. Oktober 2021. In den Sommerferien findet keine Abnahme statt.
Im Juli/August kann die Laufbahn sowie die Sprunggrube aufgrund von Umbaumaßnahmen nicht genutzt werden. Die Termine Anfang Juli können deshalb nur eingeschränkt angeboten werden. Lauf- und Sprungdisziplinen sollten daher möglichst zeitnah durchgeführt werden.
Macht mit bei der Ostereier-Rallye - mit viel Bewegung und ebenso viel Spaß. Erfreut euch an diversen Übungen und Bastelaktionen. Auf mehreren Seiten sind verschiedene Übungen in unterschiedlichen Kategorien geordnet:
Sportliches Osterhasenprogramm
Kreatives Osterhasenprogramm
Mit der Osterfamilie
Ostereier
Für einen genüsslichen Nachmittag gibt es auch noch was ;-)
Wegen der Corona-Pandemie findet das Eltern-Kind-Turnen ab sofort dienstags per Skype-Videokonferenz statt. 16 Uhr Ankommen in der Skype- Konferenz 16.15 bis 17 Uhr Beginn des Eltern- Kindturnens der 1- bis 4-jährigen Kids Zum Abschluss einer jeden Kinderkonferenz wird gesungen und getanzt. https://join.skype.com/cfSfGw1v3Nhk
Die 50-Plus-Gruppe, bestehend aus der Kooperation des HSV und der Spvg. Niedermark, war trotz Corona in den Sommerferien sehr aktiv. Neben Fahrradfahren und Wanderungen fand auch ein internes Bouleturnier bei schönstem Wetter statt. Hermann Hülsmann und Co. von der Boule-Abteilung standen als Schiedsrichter zur Verfügung, dafür möchten wir herzlich "Danke" sagen. An einem weiteren Tag fand ein Schnupperkurs im Golfspielen statt, welches von Viola und Hartmut Scherf organisiert und geleitet wurde. Auch hierfür sagen wir herzlich "Danke"!
Am Mittwoch, den 22.07. und 29.07. treffen wir uns zum Fahrradfahren.
Um 09.00 Uhr geht es von der Gellenbecker Mühle los.
Bei schlechtem Wetter trainieren wir um 09.00 Uhr in der Sporthalle Gellenbeck.
Am Mittwoch, den 05. August wandern wir.
Bei Regen ebenfalls um 09.00 Uhr in der Sporthalle.
Kein Sport findet am Mittwoch, den 19. und 26. August statt.
Nach den Sommerferien am 02.09. beginnt der Sport um 09.00 Uhr und geht bis 10.00 Uhr anschließend wird Faustball oder ein anderes Mannschaftsspiel gespielt.
Auskünfte erteilt Regina Hestermeyer-Mazegga unter (0171) 7949070.
Der Hagener Sportverein bietet in diesem Jahr auch Kurse in den Sommerferien an. Damit möchte sich der Verein bei seinen Mitgliedern bedanken, die während der Corona-Pause lange auf Sport verzichten mussten und dem Verein trotzdem die Treue gehalten haben. Das Angebot gilt für die Bereiche Fitness, Senioren- und Gesundheitssport sowie „Fit4Kids“ (Tanzen und Turnen).
die Saison für die Sportabzeichenabnahme startet in diesem Jahr am 19.06.2020 von 17:30 Uhr - 19:00 Uhr auf dem Sportplatz des Hagener SV und endet am 09.10.2020. In den Sommerferien finden keine Termine statt. Die Urkunden 2019 können ebenfalls freitags zur selben Uhrzeit am Sportplatz abgeholt werden.
Achtung: Aufgrund von Covid-19 ist in diesem Jahr eine Anmeldung vorab per Email erforderlich. Es gibt jeden Freitag nur begrenzte Plätze. Daher bitten wir um eine formlose Anmeldung per Email bis donnerstags 20:00 Uhr unter info.sportabzeichenhagenersv@gmail.com.
Auf die Sondertermine wird in diesem Jahr verzichtet.
Wir freuen uns auf euch und bleibt gesund! Mirka und Johanna
aufgrund der aktuellen Situation kann die Sportabzeichen-Verleihung in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Urkunden können während der Sportabzeichenabnahme, Freitags zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr, auf dem Sportplatz abgeholt werden. Über den Start der Sportabzeichenabnahme informieren wir zu einem späteren Zeitpunkt. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne unter johanna.herkenhoff@googlemail.com zur Verfügung.
Vielen Dank für Euer Verständnis und bleibt gesund! Mirka und Johanna