Zum Hauptinhalt springen

Fußballfabrik Ingo Anderbrügge zu Gast beim Hagener SV

 

Jetzt mit neuen Bildern!!

 

Vom 29.08 – 31.08.2014 war die Fußballfabrik Ingo Anderbrügge zu Gast beim Hagener SV und trainierte 40 Nachwuchsspielerinnen und –spieler im Alter von fünf bis 15 Jahren.

Die Fußballfabrik hat sich nicht „nur“ Fußball auf die Fahne geschrieben, sondern möchte den Kindern auch Werte im Mannschaftssport vermitteln. In den Trainingseinheiten werden neben  den Trainingsschwerpunkten wie z.B. Dribbling, Passspiel und Torschussübungen auch  Fairplay und Teamgeist vermittelt. Spieler/innen, die sich weiterentwickeln wollen und das Talent sowie den notwendigen Ehrgeiz mitbringen, können sich für weitere Camps qualifizieren und sich mit den Besten ihrer Altersklasse messen.

Weiterlesen … Fußballfabrik Ingo Anderbrügge zu Gast beim Hagener SV

183 Sportabzeichen beim Hagener SV

Der Hagener Sportverein hat im Jahr 2013 mit 183 Sportabzeichen (180 Sportabzeichen 2012), in der Kategorie 1601 und mehr Mitgliedern, den 2. Platz erreicht. Davon haben 76 Erwachsene:  33 Frauen / 43 Männer 107 Jugendliche: 51 Mädchen / 56 Jungen den sportlichen Wettkamp bestanden. Außerdem haben sich 17 Familien an diesem Wettbewerb beteiligt.

Weiterlesen … 183 Sportabzeichen beim Hagener SV

Offensiv 2014/15 Ausgabe 1

Am Sonntag, 24. August, feiert die 1. Herren des HSV ihre Heimpremiere in der neuen Kreisliga-Saison. Dann trifft die neu formierte Mannschaft (9 Zugänge, 9 Abgänge) um 15 Uhr im Sportzentrum auf die TSG Dissen. Nur zwei Tage später (Di., 26. August, 19 Uhr) gastiert der SV Bad Laer am Jägerberg.

Gemeinsame Sportlerehrung des HSV und der Spvg. Niedermark

In einer Feierstunde in der Sporthalle der Grundschule sind drei Einzelsportler und 14 Mannschaften des Hagener SV und der Spvg. Niedermark von der Gemeinde Hagen für ihre herausragenden sportlichen Leistungen ausgezeichnet worden. Bürgermeister Peter Gausmann sprach den Aktiven Lob und Anerkennung aus und überreichte den beiden großen Breitensportvereinen, die die Sportlerehrung erstmals gemeinsam veranstalteten, als besonderes Geschenk je einen Scheck über 350 Euro. Mit dem Geld soll die erfolgreiche Jugendarbeit in den beiden Clubs weitergeführt werden. Gemeinsam mit den Vorsitzenden Martin Niemann (HSV), Norbert Niemeyer (Spvg.) und Gemeindemitarbeiterin Isabell Gentsch überreichte Gausmann den erfolgreichen Sportlern Medaillen und Urkunden. „Es ist schon eine imposante Geschichte, wenn man so viele Meister ehren darf“, sagte der Bügermeister.

Weiterlesen … Gemeinsame Sportlerehrung des HSV und der Spvg. Niedermark

Vereinsinternes Boule-Turnier: "Fitness im Grünen" siegt

Am 12. Juli 2014 führte die Boule-Abteilung des Hagener SV erstmals ein Boule-Turnier durch, an dem alle HSV-Mitglieder teilnehmen konnten. Vorgegeben war, dass Teams aus 2 Spielern und einem Ersatzmann gebildet werden sollten. 14 Teams hatten sich gemeldet. Dabei ragte besonders der Gesundheitssport heraus, der mit 6 Teams vertreten war (Mollig und Mobil, Parkinson, Pilates, Reha, Wirbelsäule).

Weiterlesen … Vereinsinternes Boule-Turnier: "Fitness im Grünen" siegt

Gürtelprüfungen: Judokas erreichen höhere Kyu's

Wie jedes Jahr vor Ostern standen für die HSV-Judokas Gürtelprüfungen auf dem Programm. Auf der Matte standen insgesamt 20 Judokas, die ihr können unter Beweis stellen wollten. Nach intensivem Prüfen der Standtechniken, Bodentechniken und des Fallens sowie verschiedener Anwendungsaufgaben konnten sich alle Prüflinge glücklich als Träger eines höheren Kyu's (Grad des Gürtels) präsentieren. Ab jetzt dürfen je 8 Judokas grün und orange/grün und 5 Judokas gelb/orange tragen! Wir gratulieren allen herzlich.

Bubble Box

Das Clubheim hat Zuwachs bekommen. Während der Corona Zeit ist ein Wasserspender eingezogen, der die Sportler*innen mit frischem Hagener Wasser versorgt. Die Bubble Box freut sich großer Beliebtheit, sodass schon 1.500 l gezapft wurden. Der Wasserspender ist die umweltfreundlicher Alternative zu den herkömmlichen Wasserflaschen. Wer möchte, kann passend dazu eine HSV Trinkflasche erwerben. Interessierte melden sich bitte bei Ulli Marotz.

Sportabzeichen

Leider mussten wir die Sportabzeichensaison 2021 aufgrund der andauernden Baumaßnahmen ohne erfolgreiche Wiederaufnahme auf dem Sportplatz beenden. Die neue Saison 2022 startet voraussichtlich im Mai 2022. Einen genauen Starttermin sowie den Rahmen der feierlichen Übergabe der Urkunden werden wir auf der Internetseite bekanntgeben. Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns, euch bald auf dem Sportplatz wiederzusehen

Sandra und Johanna

 

Anfragen unter: info.sportabzeichenhagenersv@googlemail.com

 

 

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.