Zum Hauptinhalt springen

Früh übt sich

Im Hagener Sportverein turnen unseren Kleinsten schon ab 1 Jahr. Über Kästen zu klettern, über Matten zu rollen oder über Bänke zu balancieren, bereitet den Mädchen und Jungen großen Spaß. Wer bei diesem Erlebnis gerne dabei sein möchte, der ist jeden Mittwoch 16.00-16.45 Uhr und 17.00 bis 17.45 Uhr bei dem Geräteparcours, herzlich willkommen. Zum Abschluss einer jeden Turnstunde wird gesungen.

Neue Judo-Anfängergruppe

Judo, der sanfte Weg. Du bist mindestens 6 Jahre alt, hast Spaß am Sport und möchtest mal was Neues ausprobieren?
Dann komm ab dem 03.03.2022 immer donnerstags vorbei und lerne den Judosport kennen. Du brauchst lediglich lange Sportkleidung und Schlappen (keine Turnschuhe und Socken).
Das Training findet immer um 17 Uhr in der großen Sporthalle am Hallenbad statt.

Weiterlesen … Neue Judo-Anfängergruppe

Hagener Sportverein sucht künftige Leichtathletinnen – und Athleten

Ab dem 02. März bietet der Hagener SV jeden Mittwoch ein Leichtathletik-Training für verschiedene Altersgruppen an. Das Outdoor Angebot wird neu gegründet und das Sportprogramm findet in der Regel draußen, auf dem Sportplatz an der Tribüne, statt. Nach Fertigstellung der neuen, beleuchteten Tartanbahn und Weitsprunganlage herrschen dort exzellente Trainingsbedingungen. Leichtathletik bietet nicht nur eine Grundlage für andere Sportarten und schafft ein Fundament für lebenslanges Sporttreiben, sondern ist sehr vielseitig. Neben altersgerechten Übungsformen für Laufen, Springen und Werfen werden im Training Koordination, Kraft und Ausdauer gefördert und verschiedenste Bewegungserfahrungen gesammelt.

Trainingszeiten:

16.00 – 17.00 Uhr Kids im Alter von 7 bis einschließlich 8 Jahre.

17.00 – 18.00 Uhr Kids im Alter von 8 bis einschließlich 12 Jahre.

18.00 – 19.30 Uhr Kids im Alter ab 13 Jahre und älter.

Selbstverständlich wird sich an die vorhandenen Corona- Verhaltensregeln gehalten.

Bei Interesse nehmt gerne Kontakt mit Trainerin, Katharina Krumma Tel. Nr.: 0157/ 35416634 oder mit Regina Hestermeyer- Mazzega Tel. Nr. lautet: 0171/ 7949070 auf.

Neue Trainingsanzüge für die U8 der JSG Hagen/Niedermark

Eine riesige Freude machte die TEN eG den Fußballern der U8-Jugend der Jugendspielgemeinschaft Hagen/Niedermark. Dreiundzwanzig Spieler und die Trainer Hendrik Schlüter und Florian Schönhoff wurden mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet.

Nun hoffen alle, dass die neue Montur in den Farben der Spielgemeinschaft (schwarz-gelb) bald auch wieder bei Turnieren und Punktspielen präsentiert werden darf. Ein herzlicher Dank der ganzen Mannschaft an die TEN!

 

Hagener Sportverein sucht Übungsleiter*in für Eltern- Kind-Turnen

Der Hagener Sportverein sucht zu sofort eine/n nette/n Übungsleiter/in für das Eltern-Kind-Turnen, für Kinder ab 1 Jahr.

Jeden Mittwoch wird ein Geräteparcours für die kleinen "Mäuse" aufgebaut, wo geturnt, gekrabbelt, gerollt oder auch gesprungen wird. Aufgrund der großen Nachfrage finden zwei Gruppen statt. Ein Bufdi (Bundesfreiwilligendienst-ler) hilft beim Aufbauen der Sportgeräte und steht außerdem als Hilfestellung zur Verfügung. Der Aufbau beginnt um 15.30 Uhr (erste Gruppe: 16.00-16.45 Uhr und zweite Gruppe: 17.00-17.45 Uhr).

Bist Du interessiert, dann melde Dich bei Regina Hestermeyer- Mazzega unter der Telefon – Nr.: 0171-794 90 70.

HSV- Übungsleiter- Assistentinnen präsentieren sich im neuen T- Shirt

Das Foto zeigt unsere vier Übungsleiter- Assistentinnen von links: Angelina, Denise, Leonie und Joana, es fehlt Lea. Sie unterstützen die Kinderturngruppe am Montag von unserem Bufdi Bundesfreiwilligendienstler Jannes Hehmann oder die Sportgruppen von Martina Kulgemeyer am Dienstag.

Denise ist bereits seit 2019 als Übungsleiter-Assistentin ausgebildet und hilft seitdem in der Gruppe der 7-10-Jährigen mit. Die Anzahl der Mädchen und Jungen in dieser Gruppe sind auf sagenhafte „40“ Kinder angestiegen und dieses kann nur mit Unterstützung zu schaffen sein. Sie hatte damals an der Kreisturnschule vom Turnkreis Osnabrück-Land teilgenommen, um sich ehrenamtlich im Vereinssport zu engagieren. Auch Leonie und Joana hatten die Assistentinnen- Ausbildung im Herbst mit einer schriftlichen Prüfung und einer Lehrprobe bestanden. Eine Teilnahme an „Sofortmaßnahmen am Unfallort“, gehörte ebenfalls dazu. Herzlichen Glückwunsch!  Nun sind sie seit vielen Wochen in ihrer Helfertätigkeit dabei und die Kids freuen sich sehr darüber. Der Hagener Sportverein hofft, dass Angelina und Lea im nächsten Jahr ebenfalls eine Ausbildung zur Übungsleiter- Assistentin absolvieren werden.

Die fünf Mädels übernehmen helfende und sichernde Aufgaben bei kleinen Sportspielen und an Turngeräten wie Reck, Kasten, Stufenbarren, Schwebebalken, Ringe uvm. Sie unterstützen beim Aufbau- und Abbau von Gerätelandschaften und was ganz wichtig ist, sie können Kinder trösten, die sich verletzt haben oder gerade mal traurig sind. Außerdem helfen sie in Zeiten von „Corona“ bei der Kontrolle der Verhaltensregeln und der Impfnachweise mit.

Für dieses tolle Engagement, sagt der Hagener Sportverein- HERZLICHEN DANK –

Ihr seid „GOLDWERT“

B-Juniorinnen sind Herbstmeister

Nach einem Sieg im letzten Spiel der Hinrunde gegen die Zweitvertretung des Niedersachsenliga-Teams vom Osnabrücker SC, konnte die Mädchenmannschaft sich über den Titel des Herbstmeisters freuen.

Dank eines 3:0 Auswärtserfolges gegen die U17 II des Osnabrücker SC konnte man die Tabellenführung auch Punktetechnisch untermauern. Selbst mit einer Niederlage im letzten Spiel wäre das Team, durch das, am Ende starke Torverhältnis von 42:5 Herbstmeister geworden.

Dank gilt auf diesem Wege noch einmal den Sponsoren, welche sich zuletzt, trotz der Coronasorgen in 20/21, stark für die Mädchenmannschaft engagiert haben.

Somit bedankt sich das gesamte Team bei der TEN & SWL für Präsentationsjacken, bei Fa. H. Schade für Regenjacken sowie bei Fa. D. Pögel für Kapuzenpullis.

Die 1. Damen des Hagener SV starten mit gleich zwei Siegen in die neue Saison

Nach langer Zeit hieß es für die Hagener Volleyballerinnen endlich wieder "Spieltag"! Nacheiner langen "Coronapause" und intensiver Vorbereitung startete die Bezirksliga Osnabrück am 13.11.2021 wieder.

Nach dem ersten Spieltag konnte die Spielerinnen der 1. Damen gleich zwei deutliche 3:0 Siege feiern.

Im ersten Spiel gegen den Osnabrücker SC setzen sich die Hagenerinnen in drei Sätzen durch. Nach wenigen Ballwechseln und die Unterstützung der Zuschauer kamen die Damen des HSVs schnell ins Spiel und konnten die Sätze mit 25:19, 25:20 und 25:12 für sich entscheiden.

Den ersten Satz gegen die Damen 2 der Tecklenburger Land Volleys konnten die Hagenerinnen deutlich mit 25:12 gewinnen. Der zweite Satz wurde dagegen von beiden Mannschaften stark umkämpft. Nach einem Krimi um die entscheidenden letzten zwei Punkte setzten die Hagenerinnen mit starken Angaben und gezielten Angriffen über die Mitte mit 30:28 durch. Auch der dritte Satzgewinn war nicht einfach für die Volleyballerinnen des HSVs. Nach einer Phase der Unkonzentriertheit und vielen einfachen Fehlern konnten sie sich am Ende dennoch mit 25:23 durchsetzen.

Ziel der Mannschaft ist es an den beiden Siegen anzuknüpfen und weiterhin fleißig Punkte zu holen.

Gelb-Weiße Nacht

Die für den 8. Januar 2022 geplante Gelb-Weiße Nacht des Hagener Sportvereins (HSV) findet aufgrund der Corona-Pandemie auch im Jahr 2022 nicht statt.

Franz und Wolle - die “Herbstmeister“

 

von Hermann Hülsmann

Bis zum Juni konnten wir in diesem Jahr nicht trainieren – coronabedingt. Hoffentlich müssen wir dieses Wort in diesem Zusammenhang nicht wieder hören!

Am 28.09.2021 war es dann so weit. Die Meisterschaft wurde ausgespielt. Vier Gruppen mit 4 bzw. 5 Akteuren wurden gebildet. In den Gruppen spielte jeder gegen jeden. Alle waren heiß. Mit viel Mumm ging es zur Sache.

Weiterlesen … Franz und Wolle - die “Herbstmeister“

Offensiv 2021/22 Ausgabe 6

Die 1.-Herren-Fußballer des HSV haben im Titelrennen in der Kreisliga D Boden gut gemacht. Dem 3:1 im Topspiel gegen Spitzenreiter TuS Hilter folgte am vergangenen Sonntag ein 5:1-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Oesede. Die Mannschaft liegt aktuell auf dem 3. Tabellenplatz und hat eine Partie weniger bestritten als die beiden Erstplatzierten Hilter und Kloster Oesede. Am Sonntag, 7.11., steht bereits das letzte Heimspiel vor der langen Winterpause an. Um 14 Uhr ist das noch sieglose Schlusslicht TuS Nahne zu Gast in Hagen.

Weiterlesen … Offensiv 2021/22 Ausgabe 6

DFB und NFV gratulieren nachträglich zum Vereinsjubiläum

 

Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums im letzten Jahr übergab der 1. Vorsitzende des Fußballkreises Osnabrück, Bernd Kettmann, unserem Fußballobmann Torben Plogmann Präsente vom DFB und NFV (Niedersächsischer Fußballverband). Bernd wollte es sich nicht nehmen lassen, die Übergabe persönlich durchzuführen und kam am 24. Oktober in Begleitung seiner Frau zum Spitzenspiel der 1. Herren gegen den TuS Hilter.

Weiterlesen … DFB und NFV gratulieren nachträglich zum Vereinsjubiläum

Offensiv 2021/22 Ausgabe 5

Nach der 1:2-Derbypleite gegen Niedermark und dem Pokalaus gegen Melle II konnte die 1. Herren am vergangenen Samstag mit einem 6:0-Sieg bei der Reserve des SV Bad Laer wieder etwas Selbstvertrauen tanken. Das hat der HSV auch dringend nötig, um am Sonntag, 24. Oktober, um 14 Uhr im Heimspiel gegen den souveränen Tabellenführer TuS Hilter bestehen zu können. „Wir werden alles in die Waagschale werfen, um mit einem Sieg die Liga wieder spannend zu machen und unsere Position zu verbessern“, geht HSV-Trainer Benni Deuper optimistisch in die Partie gegen die „Young Devils“ aus der Ockergemeinde.

Weiterlesen … Offensiv 2021/22 Ausgabe 5

Offensiv 2021/22 Ausgabe 3

Am vergangenen Freitag kassierte die 1. Herren des HSV die erste Niederlage in der Kreisliga D. In einer hart umkämpften Partie musste sich die Mannschaft auf eigenem Platz mit 3:4 dem VfL Kloster Oesede geschlagen geben. Besser lief es dagegen im Krombacher-Pokal. In der dritten Runde konnte sich das Team mit 3:0 beim TV Neuenkirchen durchsetzen und empfängt nun am Mittwoch, 13. Oktober, um 19.30 Uhr die Reserve des SC Melle 03.
 
In der Liga geht es am Freitag, 1. Oktober, weiter. Dann ist um 19.30 Uhr der VfR Voxtrup II zum Flutlichtspiel zu Gast. 

Weiterlesen … Offensiv 2021/22 Ausgabe 3

Offensiv 2021/22 Ausgabe 2

Es läuft für die Erste des HSV! In der Kreisliga D konnte das Team die ersten drei Spiele gewinnen und rangiert - bei einem Spiel weniger - auf Rang 3. Am kommenden Freitag (24. 9.) steht das Topspiel gegen den Tabellenzweiten VfL Kloster Oesede auf dem Programm. Anpfiff am Hagener Kunstrasenplatz ist um 19 Uhr.   

Weiterlesen … Offensiv 2021/22 Ausgabe 2

Seniorentag

 

Von Isabell Mindrup

Am 18. September 2021 wurde endlich wieder der Seniorentag veranstaltet. 68 HSVler waren der Einladung gefolgt. Auf Grund der aktuellen Lage fand die Veranstaltung in der Grundschulsporthalle – sogar unter 1 G – statt.

Weiterlesen … Seniorentag

Nachruf

Wir nehmen Abschied von

Maria Kriege

Sie hat rund 25 Jahre lang für die Herrenmannschaften des Hagener Sportvereins die Trikots gewaschen, gepflegt und repariert.

Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.

 

Hagener Sportverein 1920 e.V.

Mitgliederversammlung: Manfred Böhnstedt neuer Ehrenvorsitzender

 

Von Sebastian Ehrenbrink

Der 2071 Mitglieder starke Hagener Sportverein hat einen neuen Ehrenvorsitzenden. Auf der Jahreshauptversammlung in der Sporthalle der Grundschule St. Martin wurde der ehemalige 1. Vorsitzende Manfred Böhnstedt unter großem Beifall gewählt. Außerdem wurde Ewald Kasselmann, seit 70 Jahren Vereinsmitglied und als fleißiger Helfer beliebt und geschätzt, zum Ehrenmitglied ernannt.

Weiterlesen … Mitgliederversammlung: Manfred Böhnstedt neuer Ehrenvorsitzender

U8 der JSG Hagen/Niedermark gewinnt Turnier in Kalkriese

 

Von Hendrik Schlüter

Nachdem im gesamten Jahr 2020 und auch Anfang diesen Jahres viele Fußballturniere abgesagt werden mussten, konnte die U8 der JSG Hagen/Niedermark am 5.9.21 in Kalkriese endlich wieder Spiele gegen andere Mannschaften bestreiten. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften am Turnier in der Varus-Arena teil.

In der Vorrunde konnten wir gegen die TSG Burg Gretesch (5:0), die SG Achmer/Ueffeln (4:0) und BW Hollage (10:0) deutlich gewinnen. Hier zeigte besonders Moritz seine neu gewonnenen Torjägerqualitäten, doch auch Elias, Lavan, Flynn, Arsenij und Mats trugen sich in die Torschützenliste ein. So zogen wir souverän als Gruppensieger ins Viertelfinale ein.

Weiterlesen … U8 der JSG Hagen/Niedermark gewinnt Turnier in Kalkriese

Offensiv 2021/22 Ausgabe 1

Gelungener Saisonstart für die 1.-Herren-Fußballer! Nach einem 5:1-Sieg im Kreispokal gegen Riemsloh war die Mannschaft auch beim Auftakt in die Kreisliga D erfolgreich. Im Spitzenspiel zweier Titelkandidaten setzte sich der HSV auf eigenem Platz mit 3:2 gegen den SV Hellern durch. Am Sonntag, 12. 9., ist um 15 Uhr der SV Rot-Weiß Sutthausen zu Gast im Hagener Sportzentrum. 

Weiterlesen … Offensiv 2021/22 Ausgabe 1

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.