Zum Hauptinhalt springen

Mitgliederversammlung am 23. Februar bei Stock

 

Zur Mitgliederversammlung lädt der Hagener Sportverein 1920 e.V. am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr in die Gaststätte Stock (Zum Jägerberg 2, 49170 Hagen) ein.

Anträge sind bis zum 16. Februar schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Die vorläufige Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der erschienenen Mitglieder, Berichte des Vorstandes und der Abteilungsleiter, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahlen, Haushaltsplan 2018, Anträge, Ehrungen, Verschiedenes.

Noch einmal drei Heimspieltage

 

Gegen Ende der Saison beschert der Spielplan den Hagener Volleyballfans erneut drei Samstage nacheinander, an denen sie die beiden Damenteams des Vereins live erleben können. Den Anfang macht am kommenden Samstag, 10. Februar, die Erste. Um 15 Uhr geht’s los gegen den TSV Westerhausen und direkt danach gegen Schledehausen II.

Weiterlesen … Noch einmal drei Heimspieltage

Die Fußballfabrik kommt vom 22. bis 24. Juni zum HSV

Bereits zweimal gastierte die Fußballfabrik für ein Wochenende beim Hagener SV und die super Stimmung der Spieler/-innen und Trainer/-innen sowie der sportliche Reiz sprechen für eine erneute Durchführung des Camps, das in diesem Jahr vom 22. bis 24. Juni stattfinden wird. Anmeldungen werden ab sofort auf der Homepage der Fußballfabrik angenommen. Teilnehmen kann jedes Kind zwischen 5 und 15 Jahren.

Weiterlesen … Die Fußballfabrik kommt vom 22. bis 24. Juni zum HSV

Internes Turnier in freundschaftlicher Atmosphäre

 

Die Fußballerinnen und Fußballer des Hagener SV trafen sich am Samstag, den 6. Januar, zum traditionellen internen Hallenturnier. Diese Veranstaltung bot Gelegenheit sich nach den Feiertagen zu treffen und im sportlichen Wettkampf den vereinsinternen Meister zu ermitteln.  Zwischen den Spielen war viel Zeit für ein gemütliches Beisammensein und Gespräche miteinander. Nach schwachem Start in der Vorrunde, steigerte sich das Team der ersten Herren ab dem Halbfinal deutlich und gewann, wie schon in den Vorjahren, das Turnier.

Weiterlesen … Internes Turnier in freundschaftlicher Atmosphäre

HSV ÖFFNET ERSTES TÜRCHEN VOM HAGENER ADVENTSKALENDER

 

Am Freitag, dem 1. Dezember, machte der HSV den Auftakt beim Rathaus-Adventskalender, der dieses Jahr in die zweite Runde ging. Alle Kinder von 0 bis 18 Jahren, die ihren Namen in den Weihnachtshut warfen, hatten wieder die Chance, ein tolles Geschenk zu gewinnen. Nachdem sich um 16 Uhr Klein und Groß auf dem Rathausplatz zusammengefunden hatten, sorgten die jüngsten Tänzer/innen des HSV für vorweihnachtliche Stimmung und motivierten auch andere Kinder, mit ihnen zu Weihnachtsliedern zu tanzen. Als glücklichen Gewinner zog BFDlerin Joelina Lindner Phillip Schwarberg, der sich über einen Gutschein von „Sport Treff Kortlücke“ freuen durfte.

Offensiv 2017/18 Ausgabe 07

 

 

 

Mit einem furiosen 5:3-Auswärtssieg beim Titelanwärter SF Oesede sind die 1.-Herren-Fußballer des HSV erfolgreich in die Rückrunde der Kreisliga Süd gestartet. Nach dem verpatzten Saisonstart mit drei Niederlagen am Stück kamen die Mannen von Trainer Benni Deuper in der Liga immer besser in Fahrt. Von den letzten zehn Spielen wurden acht gewonnen und nur zwei verloren. Am Sonntag, 3. 12., steht für die Erste das letzte Punktspiel in diesem Jahr auf dem Programm. Dann gastiert um 14 Uhr Viktoria Gesmold am Hagener Jägerberg. Zu dieser Partie ist eine neue Ausgabe der Stadionzeitung „Offensiv!“ erschienen, die hier bereits als PDF zum Download zur Verfügung steht.

Hagener Adventskalender: HSV-Überraschung hinter Fenster Nr. 1

 Dieses Jahr findet zum zweiten Mal auf dem Rathausvorplatz der Hagener Adventkalender in der Weihnachtszeit statt. Täglich wird ab 16 Uhr ein Fenster bzw. ein "Türchen" geöffnet Der HSV ist natürlich auch wieder dabei und darf wie im letzten Jahr den Auftakt gestallten. Wenn ihr bzw. eure Kids Interesse an einem super Geschenk haben, dann kommt am 1.12.17 um 16.00 Uhr zum Hagener Rathaus.

Offensiv 2017/18 Ausgabe 06

 

 

 

Nach zuvor drei Siegen am Stück wurde der Höhenflug der 1.-Herren-Fußballer des HSV am vergangenen Sonntag beim 1:4 in Dissen vorerst gestoppt. Am Freitag, dem 10. November, möchte die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Dann geht es um 19.30 Uhr unter Flutlicht gegen den TV Neuenkirchen, der in der Kreisliga Süd drei Plätze hinter dem Hagener SV auf Tabellenrang 11 rangiert. "Diese Konstellation zeigt, dass es gegen Neuenkirchen ungemein wichtig ist, die 3 Punkte in Hagen zu behalten, um den Abstand zum Gegner zu vergrößern", schreibt HSV-Trainer Benni Deuper in der neuen Ausgabe der Stadtionzeitung "Offensiv!".
Die aktuelle Ausgabe steht hier bereits als PDF zum Download zur Verfügung und bietet auf 28 Seiten jede Menge Spielberichte und Statistiken.

HSV-Kids bei Mannschaftswettkämpfen erfolgreich

 

Von Regina Hestermeyer-Mazzegea

Zwei Mannschaften des Hagener Sportvereins, bestehend aus fünf Mädchen und zwei Jungen, starteten am Samstag, dem 28. Oktober 2017, bei den Kindermannschaftswettkämpfen in Lechtingen.
Von den fünf Sportgeräten Boden, Reck, Sprung, Barren und Schwebebalken konnten die Kinder drei Geräte auswählen und je nach Leistungsstand ihre Pflichtübung turnen.

Weiterlesen … HSV-Kids bei Mannschaftswettkämpfen erfolgreich

Volleyball: Drei Heimspieltage in Folge

Foto: Peter Leuenberger

Der Spielplan beschert den Hagener Volleyball-Fans gleich drei Heimspieltage hintereinander. Los geht’s am kommenden Samstag, den 4. November mit dem zweiten Damenteam des Hagener SV gegen den TV Georgsmarienhütte II. Das ursprünglich geplante erste Spiel gegen den VFL Lintorf ist kurzfristig verschoben worden. Somit findet am Samstag nur ein Spiel statt. Spielbeginn ist um 16 Uhr in der Halle an der Grundschule.

Weiterlesen … Volleyball: Drei Heimspieltage in Folge

Offensiv 2017/18 Ausgabe 05

 

 

Hallo liebe HSV-Fans,

seit der letzten Offensiv!-Ausgabe haben wir viele Spiele absolviert. Wir konnten einige Siege einfahren und auch im Pokal sind wir eine Runde weitergekommen. Dem 4:1-Heimsieg gegen Hasbergen folgte mit dem 12:1 gegen den SV Melle Türkspor ein Pflichtsieg, der das Kirmeswochenende einläutete. Jedoch kam nach Kirmes die Ernüchterung. Die Reserve des SC Melle zeigte uns lauf- und spielstark unsere Grenzen auf, und wir verloren nicht unverdient mit 1:3. Im Pokal hatten wir nur vier Tage später die Chance, uns zu revanchieren. Diese nahmen wir auch beherzt war und zogen mit einer guten Leistung und einem 3:2-Sieg gegen SC Melle II in das Viertelfinale ein. Am letzten Wochenende stand das Derby gegen die Nachbarn vom BSV Holzhausen an. In diesem sehr intensiv aber nicht unfair geführtem Derby behielten wir mit 3:1 die Oberhand. Eine klasse Teamleistung! An diesem Sonntag empfangen wir um 15 Uhr nun die Gäste aus Schledehausen. Eine unbequeme Mannschaft, die zuletzt durch ein überraschenden Sieg gegen den starken Aufsteiger Dissen aufhorchen ließ. Aber ich denke, dass wir auf dem richtigen Weg sind und mit der Einstellung der letzten Wochen auch den Sieg am Sonntag einfahren werden. In diesem Sinne allen ein schönes Fußballspiel mit Spannung und 3 Punkten für den Hagener SV!

Mit sportlichen Grüßen
Benni Deuper, Trainer 1. Herren

Zum Schledehausen-Spiel ist eine neue Ausgabe der Stadionzeitung „Offensiv!“ erschienen, die hier bereits als PDF zum Download bereit steht.

 

Wir bleiben am "Ball"

Die "Aktiv & fit 50+"-Gruppe bleibt auch in diesem Jahr am Ball.

Jeden Mittwoch von 08.45 - 10.00 Uhr trifft sich die Gruppe in der großen Sporthalle Gellenbeck. Solltest auch du Interesse haben, dann komm gerne vorbei. Bei uns ist jeder herzlich zu einer "Schnupper-Stunde" eingeladen.

Hochsprungtermin für das Sportabzeichen

Liebe Sportabzeichen-Freunde,

bevor die Sportabzeichen-Saison 2017 am 29.09.2017 auf dem Sportplatz beendet wird, soll auf diesem Weg auf den Hochsprungtermin hingewiesen werden.

Am Freitag, den 13.10.2017 um 19.30 Uhr - 20.30 Uhr wird in der Sporthalle am Hallenbad Hochsprung angeboten.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Bei weiteren Fragen stehen wir gerne unter johanna.herkenhoff@googlemail.com zur Verfügung.

Liebe Grüße,
Mirka und Johanna

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.