Fußballtrainer (m/w/d) für die 1. A-Jugend gesucht
Weiterlesen … Fußballtrainer (m/w/d) für die 1. A-Jugend gesucht
Die Fußballabteilung des Hagener SV ist eine der größten im Fußballkreis Osnabrück-Land und besteht seit der Gründung des Vereins im Jahr 1920. Zu den Erfolgen des „Kleinen HSV“ gehören u.a. die Titel in den 1970er Jahren, als die 1. Herren drei Meisterschaften gewann und den Sprung aus der Kreisliga bis in die Verbandsliga schaffte. Bis zu 1000 Zuschauer „pilgerten“ in dieser Zeit zum Hagener Sportplatz, um die Tore ihrer Jungs zu bejubeln. Im Jugendbereich bildet der Hagener SV seit der Saison 2014/15 eine Spielgemeinschaft mit dem Nachbarverein Spvg. Niedermark.
Weiterlesen … Fußballtrainer (m/w/d) für die 1. A-Jugend gesucht
Weiterlesen … Fußball: HSV setzt Zusammenarbeit mit Trainern der Seniorenmannschaften fort
Bitte denkt daran, zu den gut besuchten Heimspielen der Fußballabteilung einen Stuhl mitzubringen. Bei Partien mit mehr als 50 Zuschauern sind laut Corona-Verordnung unbedingt Sitzplätze einzunehmen! Tragt beim Einlass sowie beim Verlassen des Sitzplatzes einen Mund-Nasen-Schutz und haltet genügend Abstand zu anderen Besuchern, damit wir auch weiterhin Spiele live am Platz verfolgen können.
Von Julian Ehrenbrink
Am vergangenen Montag, den 5. Oktober, 2020 war es endlich soweit. Die Fußball-B-Mädchen haben ihre Ankündigung umgesetzt und einen symbolischen Scheck in Höhe von unglaublichen 705 Euro an Herrn Brockmeyer-Többen, vertretend für das Busreiseunternehmen Brockmeyer Reisen, überreicht. Gesammelt wurden die Spenden während des Hagener Fußballcamps im Juli 2020.
Ziel der Aktion, bei dem gespendete Trikots und Merchandise von Fußballvereinen aus Deutschland und der Welt ersteigert werden konnte, war die Unterstützung von Hagener Unternehmen, die durch die Corona (Covid-19) Pandemie in Schieflage geraten sind.
Weiterlesen … Übergabe der Spendengelder aus Trikot-Versteigerung
Von Torben Plogmann
Wir werden niemanden zwingen können, sich daran zu halten, bitten aber eben drum, da wir den Fußball lieben und die Freude daran auch in der Corona-Zeit erhalten bleiben soll.
Foto/Grafik: Sebastian Ehrenbrink
Weiterlesen … Fußballfabrik begeistert 70 Kinder und Jugendliche
Die im Sommer 2019 neu formierte D1 der JSG Niedermark/Hagen konnte nach der erfolgreich gespielten Herbstrunde, durch den Abbruch der Saison aufgrund der Corona-Pandemie die Meisterschaft in der Kreisliga Süd feiern.
Für alle überraschend konnten sich die Jungs in der höchsten Spielklasse in diesem Jahrgang unter anderem gegen die Fußball Hochburgen SC Melle, OSC Osnabrück und sogar den VfL Osnabrück durchsetzen. Leider war es den Kindern dieses Jahr nicht möglich die Rückrunde zu spielen und auf sportlichem Weg das Ziel zu erreichen. Trotzdem gebührt den Kindern für die erbrachte Leistung große Anerkennung.
Von Sebastian Ehrenbrink
Unter dem Motto "We. Together. For Future." hat das Mädchenfußball-Team des Hagener SV eine Trikot-Versteigerung von Vereins- und Nationalmannschaften aus Deutschland und der ganzen Welt auf die Beine gestellt. Der Erlös geht an Hagener Unternehmen, um diese in und nach der Corona-Krise zu unterstützen. Die Auktion findet während des Fußballcamps vom 10. bis 12. Juli statt. Gebote können direkt am Sportplatz oder per E-Mail an
Freut euch auf besondere Jerseys von Borussia Mönchengladbach und den Kiezkickern vom FC St. Pauli, die jeweils vom kompletten Team unterschrieben wurden. Außerdem könnt ihr auf Trikots verschiedener Nationalmannschaften bieten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem raren Paraguay-Trikot aus dem Jahr 2006 mit Roque-Santa-Cruz-Beflockung? Oder einem DFB-Trikot von Bastian Schweinsteiger, ebenfalls von der Sommermärchen-WM 2006? Auch Fans von Vereinsmannschaften kommen auf ihre Kosten. Ob national oder international - bietet auf Shirts von Bayern, Dortmund, Köln, Osnabrück, Schalke, Nürnberg, Kaiserslautern, Barcelona, Chelsea und Arsenal. Das ist aber noch nicht alles, denn auch tolle Fanartikel vom BVB und FCB warten auf einen Käufer.
Weiterlesen … Große Spendenaktion für Hagener Unternehmen - Versteigerung von signierten Trikots
Die Fußballfabrik kommt in diesem Jahr zweimal nach Hagen
Fr., 12.06.,14 bis 18 Uhr, Teilnahme ist KOSTENLOS
Anmeldung ab sofort möglich (siehe Flyer)
Fr., 10.07., bis Sonntag, 12.07., kostenpflichtig, Anmeldungen sind schon jetzt möglich.
Da es sich bei der Fußballfabrik um ein kommerzielles Unternehmen handelt, liegt hier natürlich ein eigenes Hygienekonzept vor und es wird sich selbstverständlich an die Auflagen der Behörden gehalten.
www.fussballfabrik.com
Von Julian Ehrenbrink
Am Samstag, den 29.Februar 2020, haben sich die U15- Mädels zusammengetan und im Rahmen eines Testspiels einen Teambuilding-Tag veranstaltet.
Der Samstagmorgen begann mit einem gemeinsamen Frühstück im Clubraum des HSV. Im Anschluss fanden neben einer ausgiebigen Taktikeinheit an der Tafel, auch verschiedene Teamspielchen statt.
Weiterlesen … Testspiel und Team-Tag der U15-Fussball-Juniorinnen
Von Julian Ehrenbrink
Die Fußballabteilung des Hagener SV hat am Sonntag, den 19. Januar 2020, zum zweiten Mal den Mädchenfußballtag in der Sporthalle am Hallenbad veranstaltet. Der Mädchenfußballtag wurde als Schnuppertraining speziell für fußballinteressierte Mädchen der örtlichen Grundschulen organisiert. Neben den Trainern der Mädchenfußballmannschaft der JSG Hagen/Niedermark waren auch aktive Spielerinnen in der Halle vertreten und standen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite.
Wie immer zum Jahresanfang fand am ersten Samstag das interne Turnier der Fußballabteilung statt. Nach den ganzen Feiertagen war dies ein willkommener Anlass, sich in gemütlicher Runde zu treffen und dabei mit sportlicher Betätigung etwas gegen die angefutterten Pfunde der vergangenen Festtage zu unternehmen.
Weiterlesen … Fußballabteilung startet in die zwanziger Jahre
Traditionell findet auch zu Beginn des neuen Jahres das interne Turnier statt, mit dem die Fußballabteilung das sportliche Jahr eröffnet. Am Samstag, 04.01.2020 beginnt das Turnier um 14 Uhr. Acht Mannschaften, darunter die vier Herrenteams, eine Alte Herren, eine Auswahl aus Jugendtrainern und -betreuern sowie die Damen kämpfen um die interne Meisterschaft. Für Spannung und vor allem Spaß ist auf jeden Fall gesorgt.
Jöppi Rottmann in der Mitte mit Winfried Beckmann (Vorsitzender Kreissportbund Osnabrück Land) und Sandra Hehmann (1. Vorsitzende Hagener SV)
Letzten Dienstag, nach dem Training mit seinen Minis, wurde HSV-Urgestein Josef (Jöppi) Rottmann mit einer besonderen Ehrung überrascht. Im Rahmen der Aktion „Vereinshelden“ vom Landessportbund Niedersachsen, erhielt er eine Urkunde für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement im Verein.
Von Lars Strotmann
Nachdem die gerade im Sommer neu formierte D1 die Herbstmeisterschaft einfahren konnte, ging es als „Belohnung“ zum EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Weißrussland ins Stadion nach Gladbach.
Überraschend konnten sich die Jungs unter anderem gegen die Fußball Hochburgen SC Melle, OSC Osnabrück und sogar dem VfL Osnabrück durchsetzen. Trotz einer deutlichen Niederlage und Problemen mit Verletzungen und Erkrankungen, ließen sich die Kinder nicht beirren und feierten am letzten Spieltag der Vorrunde die Tabellen Führung.
Weiterlesen … D1 feiert Herbstmeisterschaft - Als Belohnung zum Länderspiel
Schon zum vierten Mal haben der Niedersächsische Fußballverband (NFV) und der DRK-Blutspendedienst Niedersachsen-Sachsen-Anhalt-Thüringen-Oldenburg-Bremen gGmbH (DRK Blutspendedienst NSTOB) den „Blutspendemeister“ ausgespielt. Auch in diesem Jahr waren wieder Vereine aus dem Fußballkreis Osnabrück erfolgreich und „spendeten“ sich in die Siegerränge. 113 Spendende brachten dem Hagener SV Platz 18 in der niedersachsenweiten Gesamtwertung. Damit erreichte der Verein eine Platzierung in der „Bundesliga“ und erhielt zehn hochwertige Derby-Star-Bälle.
Weiterlesen … HSV in den Punkterängen der Blutspendemeisterschaft
Von Sebastian Ehrenbrink
Die Fußball-Damen des Hagener SV haben zum zweiten Mal nach 2013 den Kreispokal gewonnen. In einer spannenden und hochemotional geführten Partie setzte sich der HSV vor 300 Zuschauern am Hagener Kunstrasenplatz mit 4:3 nach Elfmeterschießen gegen den klassenhöheren BSV Holzhausen durch. Nach Ende der regulären Spielzeit hatte es 2:2 gestanden.
In der ersten Hälfte hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel und gingen in der 30. Minute durch Pauline Niermeier in Führung. Doch die Hagenerinnen setzten vorne immer wieder Nadelstiche und erzielten durch einen Kopfballtreffer von Sina Franke (42.) den Ausgleich. Damit gingen beide Pokalfinalisten mit einem 1:1 in die Pause.
Weiterlesen … HSV-Fußballerinnen gewinnen Kreispokal nach Elfmeterkrimi
Traditionellerweise findet immer am ersten Samstag im neuen Jahr das Hallenturnier der Fußballmannschaften statt. Acht Teams trafen sich auch dieses Jahr wieder in der großen Sporthalle und spielten den Titel des vereinsinternen Hallenmeisters aus. Neben dem sportlichen Aspekt zählte dabei genauso das Zusammensein in gemütlicher Runde. Durch die zahlreich erschienen Zuschauer war die Tribüne den ganzen Nachmittag über gut gefüllt. Beim Beobachten der Akteure auf dem Parkett wurde angeregt diskutiert und es herrschte rundherum eine gute Stimmung.
Von Oliver Thorwesten
Den 2. Turniersieg der Hallensaison 2018/2019 konnte die E1 der JSG Hagen-Niedermark beim Turnier des SC Greven 09 verzeichnen. Wie so oft ging dabei das erste Spiel des Turniers verloren. Die Uhrzeit von 9.30 Uhr war für den ein oder anderen zu früh, zudem flößte der körperlich robuste Gegner aus Mettingen den Hagenern unnötigen Respekt ein. Folgerichtig ging die Partie mit 2-4 verloren.
Nach der anschließenden zweiten „Morgenansprache“ durch das Trainerteam stabilisierte sich die Mannschaft und kam in der Vorrunde zu Siegen gegen SC Münster 08 und Greven III. Damit reichte es noch zu Gruppenplatz Platz 2 und dem erreichen des Halbfinales.
Am Samstag, den 5. Januar 2019, eröffnet die Fußballabteilung des Hagener SV das neue Sportjahr mit dem allseits beliebten Internen Turnier. Anstoß ist um 13 Uhr. Acht Mannschaften, darunter die vier Herrenteams, eine Alte Herren, eine Auswahl aus Jugendtrainern und -betreuern sowie die Damen kämpfen um die interne Meisterschaft. Für Spannung und vor allem Spaß ist gesorgt. Getränke und Snacks stehen für den Tag bereit.
Foto: Peter Leuenberger
Von Torben Plogmann
Dass Vereine und Sport eine besondere Stellung in Sachen Integration und Gemeinschaftsgefühl einnehmen, wurde am Montag, den 12.11.2018 in den Räumen des Hagener SV wieder deutlich. Unter dem Motto „Fußball für Freunde - Syrien erfahren“ trafen sich einige HSV Mitglieder der Fußballabteilung mit neu zugewanderten Mitbürgern aus Syrien. Unter der Moderation von Herrn Werner Hülsmann (Integrationsbeauftragter des Landkreis Osnabrück) und Frau Dua Zeitun (Projektmitarbeiterin in einem Flüchtlingsprojekt der Katholischen Landvolkhochschule Oesede) entstand ein Dialog, in dem mehr über die jeweilige andere Seite erfahren werden konnte.