Großer Jubel bei der B1!
Nach einer langen und intensiven Saison steigen die B1-Junioren der JSG Niedermark/Hagen als Vizemeister in die Bezirksliga auf.
„Unglaublich, was die Jungs diese Saison geleistet haben!“, lobt der langjährige Jugendtrainer Stefan Gausmann das Team. Vor den Osterferien wurde die B1 Staffelsieger der Kreisliga Süd und qualifizierte sich dadurch für die Aufstiegsrunde, in der auch der Kreismeister ausgespielt wurde. Hinter dem Top-Favorit JSG Voltlage entwickelte sich in der Hinrunde ein packender Dreikampf um den zweiten Aufstiegsplatz. „Das Saisonfinale war an Dramatik nicht mehr zu überbieten.“, bringt Trainer Hendrik Rethmann die letzten Spieltage auf den Punkt. „Die JSG Hasbergen hatte ihr letztes Spiel um einen Tag vorgezogen und kletterte durch einen klaren Auswärtssieg aufgrund des besseren Torverhältnisses an uns vorbei auf Platz zwei.“, erklärt sein Bruder Christoph die spannende Ausgangssituation. So durften unsere B1-Junioren am letzten Spieltag ausgerechnet gegen den bereits feststehenden Kreismeister JSG Voltlage nicht verlieren. „Wir haben den Jungs vor dem Spiel gesagt: Spielen wir heute „zu Null“, steigen wir auf!“, verrät Hendrik Rethmann mit einem Augenzwinkern. Diese Botschaft war angekommen: Nach einer nervenaufreibenden Abwehrschlacht bei hochsommerlichen Temperaturen endete dieses letzte Spiel 0:0 - und damit waren die B1-Junioren Vizemeister und Aufsteiger! Aber nicht nur dieser Erfolg verdient große Anerkennung, denn die Mannschaft ist im Pokalwettbewerb erst im Halbfinale nach einer 2:1-Niederlage gegen den späteren Kreis-Pokalsieger Eintracht Rulle ausgeschieden. Neben diesen sportlichen Erfolgen begeistert Trainer Stefan Gausmann vor allem der Charakter der Spieler: „Besonders stolz sind wir darauf, dass wir sowohl in der Kreisliga Süd als auch in der Aufstiegsrunde Sieger in der Fairplay-Wertung geworden sind.“
Und es gab noch einen weiteren Grund zur Freude für die erfolgreichen B1-Junioren: Die Teutoburger Energie Netzwerk eG (TEN) und die Stadtwerke Lengerich GmbH (SWL) sponserten in Kooperation neue Polo-Shirts für das Team. „Gern und voller Überzeugung unterstützen wir den Jugendsport.“, berichtet die für das Marketing verantwortliche Maike Sczuka von der TEN. Und Jennifer Diehl von den Stadtwerken Lengerich ergänzt: „Die SWL als kommunales Unternehmen engagiert sich für die Region und fördert regelmäßig Vereine und Projekte.“
Damit waren die Jungs für die anstehenden Feierlichkeiten top ausgestattet. Nach der Saisonabschlussfeier Anfang Juli folgt am Freitag, den 8. Juli noch die Siegerehrung durch die Hagener Gemeindeverwaltung.
Gewonnen und trotzdem verloren?
Völlig übermüdet, trafen wir uns gegen 8.00 Uhr, um uns auf den Weg zu machen, das größte Turnier für die U6 zu bestreiten! Auf ging es nach Kettenkamp. In den Geschichtsbüchern habe ich hierüber nichts finden können, aber die Plätze sahen vielversprechend aus und so suchten wir bei bestem Wetter unseren Platz und bereiteten uns mental auf die bevorstehenden Spiele vor.
Die Eltern, die zahlreich erschienen waren, hingen tief mit den Köpfen im Spielplan, um sich einen Überblick über den kommenden Vormittag zu machen. Um 9.20 Uhr wurden die ersten Schlachtrufe lauter. Anstoß zum ersten Spiel dieser Gruppe B. Ostercappeln hieß unser Gegner. Wir verschafften uns gleich Respekt und so gewannen wir 4:0. Klasse Start, Jungs! Zwei Spiele Pause, dann ging es weiter.
Einige Eltern wurden unruhig, denn Gesmold hat auch gut vorgelegt und ist nun unser nächster Gegner. Ein spannendes Spiel, dann aber der Führungstreffer, 1:0 durch Henk! Nun war auch Gesmold am Zug, unsere Abwehr stand bis dato gut, aber Gesmold fand eine Lücke und kam zum Schuss. Doch was war das? War das Manuel Neuer oder? Ben!!! Selbst Michael, der ganz entspannt am Torpfosten stand, musste zweimal hinsehen. Weltklasse, was für eine Parade! Kurz durchatmen, Ärmel hoch und weiter. Am Ende sind wir mit einem grandiosen 2:0 vom Platz gegangen.
Nun ging es aber gegen Merzen ran. Was soll ich sagen, eindeutig, 7:0 in 8 Minuten. Super!!! Endlich war sie da, die wohlverdiente Pause und so stärkten wir uns mit Brötchen. Dann war da noch das Wetter: Regen, Wolken? Was war da los? Ein schlechtes Zeichen? Nein, Thomas, Michael und natürlich Otto stimmten unsere Jungs gut, denn unsere Stars haben gemerkt, dass hier was geht! Dodesheide hatten wir vor der Brust, nach einem super Zusammenspiel im Sturm zwischen Henk und PJ stand auch die Abwehr wieder sehr gut mit Paul und Anton. Ben hielt den Kasten sauber und so stand es am Ende 3:0, stark!
Und nun stand es fest! Ein Unentschieden im nächsten Spiel würde reichen, um als Gruppenerster in die Finalspiele zu kommen. Es war der krönende Abschluss dieser Gruppenspiele. Ein überragendes 7:0. Gruppensieger mit einem Torverhältnis von 23:0 und 15 Punkten. Unsere Kleinen feierten sich und auch wir Eltern waren außer Rand und Band.
Thomas´ Vorhersage traf ein und so stand der Gegner im ersten Finalspiel fest, Gaste/Hasbergen!! Die Jungs kennen wir, das wird nicht einfach. Jetzt geht es um alles. Verlierer sind raus, nur wer gewinnt, kommt weiter. Jetzt wollen wir es wissen. Die Reihen an unserem Platz füllten sich, denn auch hier sprach sich rum, dass die Hagener Minis an der Murmel was können. Anstoß und los ging es. Otto, der am Spielfeldrand mitlief und unsere Kids aufmunterte, machte einen riesen Job! Danke dafür! Sehr ausgeglichenes und chancengleiches Spiel auf beiden Seiten. Grobe Fouls der Hasberger gehörten zu der Tagesordnung. Besonders Henk musste hier gut was einstecken. Es stand weiterhin 0:0, noch eine Minute zu spielen. Es war wahrscheinlich Phil´s innere Uhr, die ihn dazu aufmunterte sich in alter Diego Maradona Manier den Ball zu schnappen und einfach mal Richtung Tor zu fummeln und das Ding endlich im Netz zu versenken. 1:0!!!Abpfiff. Ganz stark, kleiner Mann!
Verschnaufpause war angesagt. Henk wurde mit viel Wasser und Eis wieder in Gang gebracht. 14.30 Uhr ging es weiter gegen Fürstenau. Auch hier würde ein Unentschieden reichen, da Fürstenau gegen Hasbergen verloren hat. In diesem Spiel zeigten wir wieder, wer der Chef auf dem Platz ist. 7 grandiose Tore und wieder zu Null!!!
FINALE ohhhooo FINALE ohhhooo, da war sie nun, die Chance auf den allerersten Pokal. Alle Spiele gewonnen und kein Gegentor!! Eine ganz starke Leistung! Schnell wurde zu den parallel laufenden Spielen geschaut und klar wurde, dass wir gegen Melle im Finale stehen. Melle, ja, da war dieses 5:5 im Hinterkopf. Also, nochmal stärken. Das Team versammelte sich nochmals, bevor sie, unterstützt mit einem tobenden Applaus, aufs Spielfeld eingelaufen sind. Beide Mannschaften waren sehr stark, doch Melle fand einen Weg, zog durch unsere Abwehr und macht das 1:0. Im weiteren Spielverlauf hielt Ben überragend, denn Melle war am drücken. Weiter Jungs, ihr packt das, da ist noch Alles drin!!! Und so war es auch, Joker Phil, der eingewechselt wurde, tanzte die Melleraner Abwehr aus und setzte das 1:1. Die Menge tobt. Es blieb dabei, Unentschieden, das heißt Elfmeter! Kann ein Finale spannender sein? Dem Trainerteam bleibt nichts anderes über, als die Schützen zu wählen und gut zuzusprechen. Ab hier seid ihr auf euch allein gestellt, Jungs! Wir drückten die Daumen. Antreten sollten Henk, PJ und Paul. Die Youngsters aus Melle wussten, oben in die Ecke, da kommt niemand in der Klasse dran.
Am Ende stand es 3:1 für Melle, nach Elfmeterschießen. Jungs…, Kopf hoch, ihr seid klasse. So weit zu kommen und einen souveränen 2.Platz hinzulegen…Hut ab! Für uns seid ihr die Gewinner, ihr seid ein tolles Team! Die Erinnerungen nimmt euch keiner mehr. Seid stolz auf euch! Riesen Dank an das Trainerteam und da schließe ich Otto mit ein! Zum Kader gehörten Ben, PJ, Phil H., Moritz, Henk, Anton, Felix, Paul mit daumendrückender Unterstützung von: Finn, Matheo, Maximilian, Pepe, Phil K., Hanno
Der Hagener SV beim Länderspiel der U21
Mit 106 Kindern und Eltern der U7, U8, U9, U10 und D3 fuhr der Hagener SV am 03.06.2022 zum Länderspiel der U21 Deutschland gegen Ungarn zur Bremer Brücke. Für einige war es der erste Stadionbesuch in ihrem Leben und dementsprechend war die Vorfreude groß. Die deutsche Mannschaft wurde lautstark durch den "Hagener Block" unterstützt und der Sieg kräftig bejubelt. Ein tolles Erlebnis für alle!
Ü40 in neuen Trikots
Die Ü40 des Hagener SV präsentiert sich Dank der großzügigen Unterstützung von Toro Negro in neuen Trikots. Ein herzliches Dankeschön dafür nochmal an Geschäftsführer Dennis Spellbrink.
Der Foto-Termin schien die Truppe zu beflügeln. Nach dürftigen Leistungen in der letzten Zeit und zum Teil sehr unglücklich Niederlagen, wurde auf heimischer Anlage der TUS Hilter mit 3:1 besiegt. Dabei sah es zuerst danach aus, als würde die mangelnde Chancenverwertung wieder zwischen einem Sieg und der Ü40 stehen. Dann jedoch erlösten die „Altinternationalen“ Thomas Bücker und Reinhard Vaske mit dem 1:0 und 2:0 das Team. Im Anschluss sorgte Jörg Plogmann für das 3:0. Als Hilter dann kurz vor Schluss noch den 1-3 Anschlusstreffer erzielte, war die Messe bereits gelesen.
Unser Sponsor Tore Negro organsiert aktuell ein Benefizspiel am 18.06.2022 in Lotte. Anstoss ist um 16 Uhr. Eine Weltauswahl um Spieler wie Toni Ailton, Tim Wiese, Darius Wosz, Ingo Hertzsch etc tritt dabei gegen eine Kreisauswahl um die Hagener Jungs Simon Holkenbrink und Frank Rethmann an.
Also, ein Besuch lohnt sich bestimmt!! Karten und Infos gibt es unter www.toronegro.de
Neue Trainingsanzüge für die U8 der JSG Hagen/Niedermark
Eine riesige Freude machte die TEN eG den Fußballern der U8-Jugend der Jugendspielgemeinschaft Hagen/Niedermark. Dreiundzwanzig Spieler und die Trainer Hendrik Schlüter und Florian Schönhoff wurden mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet.
Nun hoffen alle, dass die neue Montur in den Farben der Spielgemeinschaft (schwarz-gelb) bald auch wieder bei Turnieren und Punktspielen präsentiert werden darf. Ein herzlicher Dank der ganzen Mannschaft an die TEN!
DFB und NFV gratulieren nachträglich zum Vereinsjubiläum
Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums im letzten Jahr übergab der 1. Vorsitzende des Fußballkreises Osnabrück, Bernd Kettmann, unserem Fußballobmann Torben Plogmann Präsente vom DFB und NFV (Niedersächsischer Fußballverband). Bernd wollte es sich nicht nehmen lassen, die Übergabe persönlich durchzuführen und kam am 24. Oktober in Begleitung seiner Frau zum Spitzenspiel der 1. Herren gegen den TuS Hilter.
Weiterlesen … DFB und NFV gratulieren nachträglich zum Vereinsjubiläum
Nachruf
Wir nehmen Abschied von
Maria Kriege
Sie hat rund 25 Jahre lang für die Herrenmannschaften des Hagener Sportvereins die Trikots gewaschen, gepflegt und repariert.
Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.
Hagener Sportverein 1920 e.V.
U8 der JSG Hagen/Niedermark gewinnt Turnier in Kalkriese
Von Hendrik Schlüter
Nachdem im gesamten Jahr 2020 und auch Anfang diesen Jahres viele Fußballturniere abgesagt werden mussten, konnte die U8 der JSG Hagen/Niedermark am 5.9.21 in Kalkriese endlich wieder Spiele gegen andere Mannschaften bestreiten. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften am Turnier in der Varus-Arena teil.
In der Vorrunde konnten wir gegen die TSG Burg Gretesch (5:0), die SG Achmer/Ueffeln (4:0) und BW Hollage (10:0) deutlich gewinnen. Hier zeigte besonders Moritz seine neu gewonnenen Torjägerqualitäten, doch auch Elias, Lavan, Flynn, Arsenij und Mats trugen sich in die Torschützenliste ein. So zogen wir souverän als Gruppensieger ins Viertelfinale ein.
Weiterlesen … U8 der JSG Hagen/Niedermark gewinnt Turnier in Kalkriese
Fußballcamp für die U6
Am 17. Juli hatten die jüngsten Kicker*innen des HSV einen besonderen Vormittag. Organisiert von Christina Serke und Thomas Franke - und unterstützt von einigen D-Jugendlichen - wurde von 9 bis 13 Uhr zuerst an acht Stationen Ballgefühl, Technik, Zielgenauigkeit, Schnelligkeit, Reaktion und Beweglichkeit geübt.
Abteilungsleiter Torben Plogmann im Interview: „Spaß am Fußball soll wieder gelebt werden“
Rund zehn Monate nach dem letzten Spiel der 1. Herren soll ab Ende August im Seniorenbereich eine neue Saison gestartet werden - falls es die Umstände der Corona-Pandemie erlauben. Im Interview mit der HSV-Stadionzeitung „Offensiv!“ gibt Fußball-Abteilungsleiter Torben Plogmann einen Ausblick auf den Jugend- und Seniorenbereich.
„Offensiv!“: „Der Ball rollt wieder“, so hattest Du es unter Angabe von aktuellen Verhaltensregeln im vergangenen Mai an alle TrainerInnen der Fußballabteilung adressiert. Wie seid ihr durch die lange letzte Phase ohne Fußball gekommen?
Torben Plogmann: Ja, die letzte Phase ohne Fußball war schon sehr lang. Ich erinnere mich gut daran, dass am 28. Oktober 2020 das letzte Punktspiel der 1. Herren gegen den TuS Glane noch nicht abgepfiffen war, als schon die ersten Ankündigungen im Internet verbreitet wurden, dass der Trainings- und Spielbetrieb auf unbekannte Zeit aussetzen werde. Und sicherlich war uns allen auch zu der Zeit und im Wissen um die Lage der Pandemie bewusst, dass eine schnelle Rückkehr auf den Platz oder gar eine Teilnahme an Hallenturnieren ausgeschlossen werden könne.
Viele haben dann erstmal eine Pause eingelegt. Der Ausfall des sonst bei allen so beliebten Hüggelcups dürfte geschmerzt haben, genauso wie das erste Zusammentreffen aller im neuen Jahr beim Internen Turnier. Die Kinder und Jugendlichen in unserem Verein haben das beliebte regelmäßige Hallentraining vermisst.
Es haben sich viele in der Zeit dann individuell fit gehalten, haben gemeinsam online Trainings organisiert oder sich zu verschieden Laufwettbewerben/Challenges verabredet. Kompliment an alle, die sich hier kreativ füreinander eingesetzt haben!
Schwierig war es auch für den Spielausschuss zu entscheiden, ob und wie diese angebrochene Saison zu Ende gespielt werden könne. Ich habe an mehreren Videokonferenzen teilgenommen, in denen der Spielausschuss mit Vertretern aller Vereine im Kreis Osnabrück mögliche Szenarien durchgesprochen wurden. Letztendlich ist die Saison dann abgebrochen worden, so dass alle Ergebnisse annulliert wurden.
Im April 2021 deutete sich dann an, dass Hoffnung auf eine Ende dieser Zeit ohne Fußball bestehe. Die Infektionszahlen gingen runter und so konnten in mehreren Stufen und unter Beachtung von verschiedenen Verhaltensregeln zunächst die Kinder und Jugendlichen, dann auch die Erwachsenen zurück auf den Platz. Und so konnte der Ball wieder rollen.
Bei Wind und Wetter gut ausgestattet
Von Christopher Gausmann
TEN & SWL und Gemeinschaftspraxis Dr. Warnecke/Schmidt sponsern Allwetterjacken.
Die Vorfreude bei den Mädchen und Jungs der JSG Hagen/Niedermark U10 im März war riesig. Nach sieben Monaten ging es wieder als Mannschaft auf den Fußballplatz: „Endlich wieder Training!“ war nicht selten zu hören. Passend zum Neustart war die Mannschaft, die im Spielbetrieb als E3 und E4 teilnimmt, mit neuen Allwetterjacken ausgestattet worden. Dies wurde durch das gemeinsame Sponsoring der beiden lokalen Energieversorger Teutoburger Energie Netzwerk (TEN) und Stadtwerke Lengerich (SWL), sowie der örtlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Warnecke/Schmidt möglich. „Gerade in Corona-Zeiten und bei der Größe unserer beiden Teams ist ein solches Sponsoring nicht selbstverständlich, daher ist unser Dank umso größer!“, freute sich das Trainerteam.
Fußballtrainer (m/w/d) für die 1. A-Jugend gesucht
Weiterlesen … Fußballtrainer (m/w/d) für die 1. A-Jugend gesucht
Fußball: HSV setzt Zusammenarbeit mit Trainern der Seniorenmannschaften fort
Weiterlesen … Fußball: HSV setzt Zusammenarbeit mit Trainern der Seniorenmannschaften fort
Wichtige Infos zu den Heimspielen der Fußballabteilung
Bitte denkt daran, zu den gut besuchten Heimspielen der Fußballabteilung einen Stuhl mitzubringen. Bei Partien mit mehr als 50 Zuschauern sind laut Corona-Verordnung unbedingt Sitzplätze einzunehmen! Tragt beim Einlass sowie beim Verlassen des Sitzplatzes einen Mund-Nasen-Schutz und haltet genügend Abstand zu anderen Besuchern, damit wir auch weiterhin Spiele live am Platz verfolgen können.
Übergabe der Spendengelder aus Trikot-Versteigerung
Von Julian Ehrenbrink
Am vergangenen Montag, den 5. Oktober, 2020 war es endlich soweit. Die Fußball-B-Mädchen haben ihre Ankündigung umgesetzt und einen symbolischen Scheck in Höhe von unglaublichen 705 Euro an Herrn Brockmeyer-Többen, vertretend für das Busreiseunternehmen Brockmeyer Reisen, überreicht. Gesammelt wurden die Spenden während des Hagener Fußballcamps im Juli 2020.
Ziel der Aktion, bei dem gespendete Trikots und Merchandise von Fußballvereinen aus Deutschland und der Welt ersteigert werden konnte, war die Unterstützung von Hagener Unternehmen, die durch die Corona (Covid-19) Pandemie in Schieflage geraten sind.
Weiterlesen … Übergabe der Spendengelder aus Trikot-Versteigerung
Corona-Regeln für Sportplatz-Besucher
Von Torben Plogmann
- Heißt: Wir halten Mindestabstände ein. Beide Sportplätze sind offen und weiträumig genug dafür.
- Heißt: Hygiene. Die Toiletten sind geöffnet und mit ausreichend Seife und Desinfektionsmittel bestückt.
- Heißt: Nasen-Mund-Schutz da, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, wie z.B. in der Nähe des Kiosks oder auf den Toiletten.
- Heißt: Die Kontaktdaten der Zuschauer werden bei den Heimspielen der 1. Herren am Haupteingang erfasst. Die Daten werden für den Ernstfall erhoben und spätestens nach 4 Wochen wieder vernichtet.
- Heißt: Wir gehen davon aus, dass zu den Heimspielen der 1. Herren mehr als 50 Zuschauer kommen und daher Sitzplätze einzunehmen sind. Der HSV wird Sitzmöglichkeiten bereitstellen, aber bittet darum, dass die Zuschauer - wenn vorhanden - ihren eigenen Campingstuhl mitbringen.
Wir werden niemanden zwingen können, sich daran zu halten, bitten aber eben drum, da wir den Fußball lieben und die Freude daran auch in der Corona-Zeit erhalten bleiben soll.
Foto/Grafik: Sebastian Ehrenbrink
Fußballfabrik begeistert 70 Kinder und Jugendliche
Weiterlesen … Fußballfabrik begeistert 70 Kinder und Jugendliche
D1 feiert Meisterschaft in der Kreisliga Süd
Die im Sommer 2019 neu formierte D1 der JSG Niedermark/Hagen konnte nach der erfolgreich gespielten Herbstrunde, durch den Abbruch der Saison aufgrund der Corona-Pandemie die Meisterschaft in der Kreisliga Süd feiern.
Für alle überraschend konnten sich die Jungs in der höchsten Spielklasse in diesem Jahrgang unter anderem gegen die Fußball Hochburgen SC Melle, OSC Osnabrück und sogar den VfL Osnabrück durchsetzen. Leider war es den Kindern dieses Jahr nicht möglich die Rückrunde zu spielen und auf sportlichem Weg das Ziel zu erreichen. Trotzdem gebührt den Kindern für die erbrachte Leistung große Anerkennung.
Große Spendenaktion für Hagener Unternehmen - Versteigerung von signierten Trikots
Von Sebastian Ehrenbrink
Unter dem Motto "We. Together. For Future." hat das Mädchenfußball-Team des Hagener SV eine Trikot-Versteigerung von Vereins- und Nationalmannschaften aus Deutschland und der ganzen Welt auf die Beine gestellt. Der Erlös geht an Hagener Unternehmen, um diese in und nach der Corona-Krise zu unterstützen. Die Auktion findet während des Fußballcamps vom 10. bis 12. Juli statt. Gebote können direkt am Sportplatz oder per E-Mail an
Freut euch auf besondere Jerseys von Borussia Mönchengladbach und den Kiezkickern vom FC St. Pauli, die jeweils vom kompletten Team unterschrieben wurden. Außerdem könnt ihr auf Trikots verschiedener Nationalmannschaften bieten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem raren Paraguay-Trikot aus dem Jahr 2006 mit Roque-Santa-Cruz-Beflockung? Oder einem DFB-Trikot von Bastian Schweinsteiger, ebenfalls von der Sommermärchen-WM 2006? Auch Fans von Vereinsmannschaften kommen auf ihre Kosten. Ob national oder international - bietet auf Shirts von Bayern, Dortmund, Köln, Osnabrück, Schalke, Nürnberg, Kaiserslautern, Barcelona, Chelsea und Arsenal. Das ist aber noch nicht alles, denn auch tolle Fanartikel vom BVB und FCB warten auf einen Käufer.
Weiterlesen … Große Spendenaktion für Hagener Unternehmen - Versteigerung von signierten Trikots
Faßballfabrik zweimal zu Gast
Die Fußballfabrik kommt in diesem Jahr zweimal nach Hagen
Fr., 12.06.,14 bis 18 Uhr, Teilnahme ist KOSTENLOS
Anmeldung ab sofort möglich (siehe Flyer)
Fr., 10.07., bis Sonntag, 12.07., kostenpflichtig, Anmeldungen sind schon jetzt möglich.
Da es sich bei der Fußballfabrik um ein kommerzielles Unternehmen handelt, liegt hier natürlich ein eigenes Hygienekonzept vor und es wird sich selbstverständlich an die Auflagen der Behörden gehalten.
www.fussballfabrik.com