Zum Hauptinhalt springen

Der Hagener SV beim Länderspiel der U21

Mit 106 Kindern und Eltern der U7, U8, U9, U10 und D3 fuhr der Hagener SV am 03.06.2022 zum Länderspiel der U21 Deutschland gegen Ungarn zur Bremer Brücke. Für einige war es der erste Stadionbesuch in ihrem Leben und dementsprechend war die Vorfreude groß. Die deutsche Mannschaft wurde lautstark durch den "Hagener Block" unterstützt und der Sieg kräftig bejubelt. Ein tolles Erlebnis für alle!

Franz – der Dominator

Endlich – nach 2-jähriger Corona bedingter Pause konnte am 24.05.2022 wieder der Supercup der Boule-Abteilung ausgespielt werden. Dafür hatten sich die beiden Erstplatzierten der drei Wettbewerbe aus dem Vorjahr (Pokal, Meisterschaft, Jahreswertung) qualifiziert. Es wurden zwei Gruppen gebildet, in denen Jeder gegen Jeden jeweils 10 Runden spielte.

In Gruppe 1 dominierte Franz Fark das Geschehen. Er ließ Friedel Frommeyer (10:4) und Faeq Mehrpoor (8:4) keine Chance. Zweiter wurde Friedel, der sich knapp gegen Faeq durchsetzen konnte (7:6). Die Gruppe 2 war völlig ausgeglichen, da jeder einen Sieg verbuchen konnte. Wolle Bahr wurde aufgrund der besten Punktdifferenz (+7) Gruppenerster. Zweiter wurde Bernhard Ehrenbrink (-3) vor Jöppi Rottmann (-4). Damit waren Faeq und Jöppi – die Besten aus der Jahreswertung 2021 – überraschend ausgeschieden. Im Halbfinale dominiert Franz weiter das Geschehen. Er setzte sich sicher mit 9.4 gegen Bernhard durch. Sehr viel enger ging es im zweiten Halbfinale zu. Friedel führte zwischenzeitlich mit 4 Punkten, schwächelte dann aber ein wenig. Das nutzte Wolle zu einem knappen 8:7 Erfolg. Im Finale dominierte Franz weiter. Wolle geriet schnell in Rückstand. Das merkten auch die Zuschauer „er lässt schon den Kopf hängen“. Es gab aber auch Aufmunterungen „Wolle, das schaffst du.“ „Wolle, hau rein.“ „Wolle, zu Null kostet aber ´ne Runde.“  Und schon holte Wolle den ersten Punkt. So sehr Wolle sich auch anstrengte, Franz blieb völlig entspannt, dominierte weiter und siegte souverän mit 10:3. Damit stand der Supercup-Gewinner 2022 fest: Franz, der Dominator.

 

Mitspieler*innen gesucht!

Die Freizeitsport Volleyballtennis-Gruppe (Ü50) des Hagener Sportvereins sucht neue Mitspieler*innen. Diese Spielart ist eine Mischung aus Volleyball und Tennis. Nach dem Aufschlag darf der Ball einmal auf den Boden aufspringen bevor er durch Pritschen oder Baggern wieder ins gegnerische Feld gespielt wird. Hast du Lust auf diesen außergewöhnlichen Ballsport? Dann schau doch unverbindlich bei einem Probetraining vorbei und lerne das Spiel und uns kennen. Wir spielen jeden Mittwoch ab 19:30 in der Turnhalle der Grundschule St. Martin,  Schulstr. 8 in 49170 Hagen a.T.W. Spaß ist garantiert. Mehr Infos gibt Mirka Gausmann unter Tel. Nr 0152/23384591.

Kreis-Kinderturnfest in spielerischer Form

34 Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren durften nach langer Corona-Pause endlich wieder an einem Kinderspielfest in der Ulrich-Rau-Sporthalle in Hilter teilnehmen. Im Vorfeld wurden in den verschiedenen Turngruppen von Regina Hestermeyer-Mazegga und Martina Kulgemeyer alle Disziplinen geübt, so dass die Kinder spielend über wackelige Bänke balancierten, Sandsäckchen in Reifen warfen oder durch einen Hindernisparcour kletterten. Am Ende des Turnfestes bekamen alle Kinder unter lautem Applaus ihre Urkunde und konnten stolz eine Medaille mit nach Hause nehmen!

Offensiv 2021/22 Ausgabe 9

Am Sonntag, 22. Mai., empfangen die 1.-Herren-Fußballer des HSV um 15 Uhr die Sportfreunde Oesede zum letzten Heimspiel der Saison. Nach der 4:5-Niederlage im Spitzenspiel beim TuS Hilter hat die Erste nur noch rechnerisch Chancen auf die Meisterschaft. "Nun heißt es die beiden anstehenden Spiele gegen SF Oesede und gegen den TuS Nahne zu gewinnen und dann mit gebündelten Kräften in die nächste Saison zu starten", schreibt Trainer Benni Deuper in der neuen Ausgabe der Stadionzeitung "Offensiv!"

Weiterlesen … Offensiv 2021/22 Ausgabe 9

Ü40 in neuen Trikots

Die Ü40 des Hagener SV präsentiert sich Dank der großzügigen Unterstützung von Toro Negro in neuen Trikots. Ein herzliches Dankeschön dafür nochmal an Geschäftsführer Dennis Spellbrink. 

Der Foto-Termin schien die Truppe zu beflügeln. Nach dürftigen Leistungen in der letzten Zeit und zum Teil sehr unglücklich Niederlagen, wurde auf heimischer Anlage der TUS Hilter mit 3:1 besiegt. Dabei sah es zuerst danach aus, als würde die mangelnde Chancenverwertung wieder zwischen einem Sieg und der Ü40 stehen. Dann jedoch erlösten die „Altinternationalen“ Thomas Bücker und Reinhard Vaske mit dem 1:0 und 2:0 das Team. Im Anschluss sorgte Jörg Plogmann für das 3:0. Als Hilter dann kurz vor Schluss noch den 1-3 Anschlusstreffer erzielte, war die Messe bereits gelesen.   

Unser Sponsor Tore Negro organsiert aktuell ein Benefizspiel am 18.06.2022 in Lotte. Anstoss ist um 16 Uhr. Eine Weltauswahl um Spieler wie Toni Ailton, Tim Wiese, Darius Wosz, Ingo Hertzsch etc tritt dabei gegen eine Kreisauswahl um die Hagener Jungs Simon Holkenbrink und Frank Rethmann an.

Also, ein Besuch lohnt sich bestimmt!! Karten und Infos gibt es unter www.toronegro.de

 

Schauriger Rundgang

Am Mittwoch, den 16.03.2022 hatte die Walking-Gruppe von Übungsleiterin Susanne Ritschel einen ganz besonderen Termin. Denn da war die Gruppe es statt mit Walkingstöckern mit Erzählgeist Elke Winter unterwegs. Diese berichtete von spanndenden Geschichten rund um den Ortskern Hagen a.T.W. Passenderweise waren zwei Geburtstagskinder mit von der Partie.

Offensiv 2021/22 Ausgabe 8

Die 1. Herren musste am Freitag im Meisterrennen in der Kreisliga D einen Rückschlag hinnehmen. Der HSV spielte in Niedermark nur 1:1-Unentschieden, während die Konkurrenten TuS Hilter (7:2 gegen Nahne) und VfL Kloster Oesede (3:0 gegen Glane) ihre Spiele gewinnen konnten. Am Freitag, 6. Mai., hat die Erste die Chance, in die Erfolgsspur zurückzukehren. Um 19.30 Uhr ist die Reserve des SV Bad Laer zu Gast am Hagener Jägerberg.

Weiterlesen … Offensiv 2021/22 Ausgabe 8

Mitgliederversammlung 2022

Neben den spannenden Berichten aus den Abteilungen wurde Sandra Hehmann als erste Vorsitzende auf der Mitgliederversammlung am 08.04.2022 in der Gaststätte Stock wiedergewählt. Oliver Thorwesten ist zusammen mit Michael Gausmann neu in das Vorstandsteam gekommen. Oliver übernimmt den Bereich Finanzen und wird dort noch von Reinhard Witte unterstützt. Michael Gausmann kommt für Isabell Mindrup als stellvertretender Vorsitzender, die das erweiterte Vorstandsteam nun als Pressewart unterstützt. Als neues Ehrenmitglied wurde Hermann Hülsmann einstimmig gewählt.

Zudem wurden nach zwei Jahren Corona Pause wieder Ehrungen vorgenommen:

Für 40 Jahre v.l.n.r.: Frank Rethmann, Sebastian Ehrenbrink, Rita Schröder, Magnus Blömer und Oliver Thorwesten.

Für 50 Jahre v.l.n.r.: Günter Schiotka, Peter Marotz, Thomas Bücker und Ralf Bröerken.

Weiterlesen … Mitgliederversammlung 2022

Endlich wieder eine Urkundenverleihung

Die Verleihung der Sportabzeichen 2021 findet am 23.04.2022 um 14.30 Uhr im Foyer der Grundschulturnhalle bei Kaffee und Kuchen statt. 

Wir bitten um eine formlose Anmeldung über info.sportabzeichenhagenersv@googlemail.com

und freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.

Die Saison für das Sportabzeichen 2022 startet am Montag, den 02.05.2022, von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr am Hagener Sportplatz. Sandra und Johanna sind in dieser Saison immer montags für euch da.

Neues Outdoor Sportangebot des Hagener SV und der Spvg Niedermark

Am 28.04.2022 geht ein neues Angebot für Erwachsene in Kooperation der beiden Hagener Vereine an den Start. Geplant ist unter dem Motto #WIRSINDDRAUSSEN eine Walking-Runde von ca. 4 - 7 km als Basiseinheit (Dauer ca. 1 Std). Die Runden können wöchentlich variieren und werden 'aufgepeppt' durch unterschiedliche Übungen z. B. 'FitnessRucksack'.

Nähere Infos bei Sandra Middelberg 0177/5926230 und Michaela Pieper 0170/3400639. Erster Treffpunkt ist am 28.04. um 19.00 Uhr am Hallenbad. Wir bitten um kurze Anmeldung, Gerne per WhatsApp oder Mail:  turnen@spvg-niedermark.de

Offensiv 2021/22 Ausgabe 7

Erfolgreicher Rückrundenstart für die 1. Herren. Mit Siegen gegen Hankenberge (4:1) und Hellern (2:1) eroberte die Mannschaft die Tabellenspitze der Kreisliga D und setzt damit die direkten Konkurrenten VfL Kloster Oesede und TuS Hilter unter Zugzwang, da diese noch keine Rückrundenspiele absolvieren konnten. Am Sonntag (13 Uhr) geht es für die Erste zum Auswärtsspiel nach Sutthausen und nur zwei Tage später empfängt der HSV den TuS Glane (Di., 29.3, 19.30 Uhr). 

Weiterlesen … Offensiv 2021/22 Ausgabe 7

Früh übt sich

Im Hagener Sportverein turnen unseren Kleinsten schon ab 1 Jahr. Über Kästen zu klettern, über Matten zu rollen oder über Bänke zu balancieren, bereitet den Mädchen und Jungen großen Spaß. Wer bei diesem Erlebnis gerne dabei sein möchte, der ist jeden Mittwoch 16.00-16.45 Uhr und 17.00 bis 17.45 Uhr bei dem Geräteparcours, herzlich willkommen. Zum Abschluss einer jeden Turnstunde wird gesungen.

Neue Judo-Anfängergruppe

Judo, der sanfte Weg. Du bist mindestens 6 Jahre alt, hast Spaß am Sport und möchtest mal was Neues ausprobieren?
Dann komm ab dem 03.03.2022 immer donnerstags vorbei und lerne den Judosport kennen. Du brauchst lediglich lange Sportkleidung und Schlappen (keine Turnschuhe und Socken).
Das Training findet immer um 17 Uhr in der großen Sporthalle am Hallenbad statt.

Weiterlesen … Neue Judo-Anfängergruppe

Hagener Sportverein sucht künftige Leichtathletinnen – und Athleten

Ab dem 02. März bietet der Hagener SV jeden Mittwoch ein Leichtathletik-Training für verschiedene Altersgruppen an. Das Outdoor Angebot wird neu gegründet und das Sportprogramm findet in der Regel draußen, auf dem Sportplatz an der Tribüne, statt. Nach Fertigstellung der neuen, beleuchteten Tartanbahn und Weitsprunganlage herrschen dort exzellente Trainingsbedingungen. Leichtathletik bietet nicht nur eine Grundlage für andere Sportarten und schafft ein Fundament für lebenslanges Sporttreiben, sondern ist sehr vielseitig. Neben altersgerechten Übungsformen für Laufen, Springen und Werfen werden im Training Koordination, Kraft und Ausdauer gefördert und verschiedenste Bewegungserfahrungen gesammelt.

Trainingszeiten:

16.00 – 17.00 Uhr Kids im Alter von 7 bis einschließlich 8 Jahre.

17.00 – 18.00 Uhr Kids im Alter von 8 bis einschließlich 12 Jahre.

18.00 – 19.30 Uhr Kids im Alter ab 13 Jahre und älter.

Selbstverständlich wird sich an die vorhandenen Corona- Verhaltensregeln gehalten.

Bei Interesse nehmt gerne Kontakt mit Trainerin, Katharina Krumma Tel. Nr.: 0157/ 35416634 oder mit Regina Hestermeyer- Mazzega Tel. Nr. lautet: 0171/ 7949070 auf.

Neue Trainingsanzüge für die U8 der JSG Hagen/Niedermark

Eine riesige Freude machte die TEN eG den Fußballern der U8-Jugend der Jugendspielgemeinschaft Hagen/Niedermark. Dreiundzwanzig Spieler und die Trainer Hendrik Schlüter und Florian Schönhoff wurden mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet.

Nun hoffen alle, dass die neue Montur in den Farben der Spielgemeinschaft (schwarz-gelb) bald auch wieder bei Turnieren und Punktspielen präsentiert werden darf. Ein herzlicher Dank der ganzen Mannschaft an die TEN!

 

Hagener Sportverein sucht Übungsleiter*in für Eltern- Kind-Turnen

Der Hagener Sportverein sucht zu sofort eine/n nette/n Übungsleiter/in für das Eltern-Kind-Turnen, für Kinder ab 1 Jahr.

Jeden Mittwoch wird ein Geräteparcours für die kleinen "Mäuse" aufgebaut, wo geturnt, gekrabbelt, gerollt oder auch gesprungen wird. Aufgrund der großen Nachfrage finden zwei Gruppen statt. Ein Bufdi (Bundesfreiwilligendienst-ler) hilft beim Aufbauen der Sportgeräte und steht außerdem als Hilfestellung zur Verfügung. Der Aufbau beginnt um 15.30 Uhr (erste Gruppe: 16.00-16.45 Uhr und zweite Gruppe: 17.00-17.45 Uhr).

Bist Du interessiert, dann melde Dich bei Regina Hestermeyer- Mazzega unter der Telefon – Nr.: 0171-794 90 70.

HSV- Übungsleiter- Assistentinnen präsentieren sich im neuen T- Shirt

Das Foto zeigt unsere vier Übungsleiter- Assistentinnen von links: Angelina, Denise, Leonie und Joana, es fehlt Lea. Sie unterstützen die Kinderturngruppe am Montag von unserem Bufdi Bundesfreiwilligendienstler Jannes Hehmann oder die Sportgruppen von Martina Kulgemeyer am Dienstag.

Denise ist bereits seit 2019 als Übungsleiter-Assistentin ausgebildet und hilft seitdem in der Gruppe der 7-10-Jährigen mit. Die Anzahl der Mädchen und Jungen in dieser Gruppe sind auf sagenhafte „40“ Kinder angestiegen und dieses kann nur mit Unterstützung zu schaffen sein. Sie hatte damals an der Kreisturnschule vom Turnkreis Osnabrück-Land teilgenommen, um sich ehrenamtlich im Vereinssport zu engagieren. Auch Leonie und Joana hatten die Assistentinnen- Ausbildung im Herbst mit einer schriftlichen Prüfung und einer Lehrprobe bestanden. Eine Teilnahme an „Sofortmaßnahmen am Unfallort“, gehörte ebenfalls dazu. Herzlichen Glückwunsch!  Nun sind sie seit vielen Wochen in ihrer Helfertätigkeit dabei und die Kids freuen sich sehr darüber. Der Hagener Sportverein hofft, dass Angelina und Lea im nächsten Jahr ebenfalls eine Ausbildung zur Übungsleiter- Assistentin absolvieren werden.

Die fünf Mädels übernehmen helfende und sichernde Aufgaben bei kleinen Sportspielen und an Turngeräten wie Reck, Kasten, Stufenbarren, Schwebebalken, Ringe uvm. Sie unterstützen beim Aufbau- und Abbau von Gerätelandschaften und was ganz wichtig ist, sie können Kinder trösten, die sich verletzt haben oder gerade mal traurig sind. Außerdem helfen sie in Zeiten von „Corona“ bei der Kontrolle der Verhaltensregeln und der Impfnachweise mit.

Für dieses tolle Engagement, sagt der Hagener Sportverein- HERZLICHEN DANK –

Ihr seid „GOLDWERT“

B-Juniorinnen sind Herbstmeister

Nach einem Sieg im letzten Spiel der Hinrunde gegen die Zweitvertretung des Niedersachsenliga-Teams vom Osnabrücker SC, konnte die Mädchenmannschaft sich über den Titel des Herbstmeisters freuen.

Dank eines 3:0 Auswärtserfolges gegen die U17 II des Osnabrücker SC konnte man die Tabellenführung auch Punktetechnisch untermauern. Selbst mit einer Niederlage im letzten Spiel wäre das Team, durch das, am Ende starke Torverhältnis von 42:5 Herbstmeister geworden.

Dank gilt auf diesem Wege noch einmal den Sponsoren, welche sich zuletzt, trotz der Coronasorgen in 20/21, stark für die Mädchenmannschaft engagiert haben.

Somit bedankt sich das gesamte Team bei der TEN & SWL für Präsentationsjacken, bei Fa. H. Schade für Regenjacken sowie bei Fa. D. Pögel für Kapuzenpullis.

Die 1. Damen des Hagener SV starten mit gleich zwei Siegen in die neue Saison

Nach langer Zeit hieß es für die Hagener Volleyballerinnen endlich wieder "Spieltag"! Nacheiner langen "Coronapause" und intensiver Vorbereitung startete die Bezirksliga Osnabrück am 13.11.2021 wieder.

Nach dem ersten Spieltag konnte die Spielerinnen der 1. Damen gleich zwei deutliche 3:0 Siege feiern.

Im ersten Spiel gegen den Osnabrücker SC setzen sich die Hagenerinnen in drei Sätzen durch. Nach wenigen Ballwechseln und die Unterstützung der Zuschauer kamen die Damen des HSVs schnell ins Spiel und konnten die Sätze mit 25:19, 25:20 und 25:12 für sich entscheiden.

Den ersten Satz gegen die Damen 2 der Tecklenburger Land Volleys konnten die Hagenerinnen deutlich mit 25:12 gewinnen. Der zweite Satz wurde dagegen von beiden Mannschaften stark umkämpft. Nach einem Krimi um die entscheidenden letzten zwei Punkte setzten die Hagenerinnen mit starken Angaben und gezielten Angriffen über die Mitte mit 30:28 durch. Auch der dritte Satzgewinn war nicht einfach für die Volleyballerinnen des HSVs. Nach einer Phase der Unkonzentriertheit und vielen einfachen Fehlern konnten sie sich am Ende dennoch mit 25:23 durchsetzen.

Ziel der Mannschaft ist es an den beiden Siegen anzuknüpfen und weiterhin fleißig Punkte zu holen.

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.