Zum Hauptinhalt springen

Übergabe der Spendengelder aus Trikot-Versteigerung

 

Von Julian Ehrenbrink

Am vergangenen Montag, den 5. Oktober, 2020 war es endlich soweit. Die Fußball-B-Mädchen haben ihre Ankündigung umgesetzt und einen symbolischen Scheck in Höhe von unglaublichen 705 Euro an Herrn Brockmeyer-Többen, vertretend für das Busreiseunternehmen Brockmeyer Reisen, überreicht. Gesammelt wurden die Spenden während des Hagener Fußballcamps im Juli 2020.

Ziel der Aktion, bei dem gespendete Trikots und Merchandise von Fußballvereinen aus Deutschland und der Welt ersteigert werden konnte, war die Unterstützung von Hagener Unternehmen, die durch die Corona (Covid-19) Pandemie in Schieflage geraten sind.

Weiterlesen … Übergabe der Spendengelder aus Trikot-Versteigerung

Die etwas andere Sportlerehrung

 

Da die gemeinsame Sportlerehrung von HSV und Spvg. Niedermark coronabedingt nicht wie geplant am 10. Juli in der Sporthalle der Grundschule St. Martin stattfinden konnte, hat sich der Vorstand des Hagener SV dennoch eine kleine Überraschung für die besten Teams überlegt.

So bekamen die Mitglieder aller Mannschaften, die zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs auf dem ersten Platz standen, ein Meistershirt überreicht. Auch die Gemeinde Hagen a.T.W. ließ es sich nicht nehmen, den erfolgreichen Sportlern eine Urkunde für die herausragenden Leistungen zu verleihen.

Weiterlesen … Die etwas andere Sportlerehrung

Saisonauftakt der 1. Volleyball-Damen

Von Sophia Bensmann

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase durften wir am 20.09.2020 um 11:00 Uhr zu unserem ersten Saisonspiel gegen die Tecklenburger Land Volleys II antreten. Aufgrund der langen Spielpause und der besonderen Situation war die Nervosität im Team deutlich spürbar. Dieser Umstand schmälerte unsere Motivation und Vorfreude aber keineswegs.

Weiterlesen … Saisonauftakt der 1. Volleyball-Damen

Hagener SV trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Jochen Hehemann

Der Hagener Sportverein trauert um seinen langjährigen ersten Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Joachim „Jochen“ Hehemann, der am 10. September im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

Jochen war ein begeisterter Fußballer, der ab 1948 in den Schüler- und Jugendmannschaften des S.V. Gellenbeck das Kicken lernte. Im Jahr 1954 wechselte der Läufer mit guter Ausdauer und gutem Verständnis für den Spielaufbau zum Hagener SV, für den der Mittelfeldspieler zunächst in der A-Jugend und danach bis Ende der 60er Jahre in der 1. Mannschaft auflief.

Nach seiner aktiven Laufbahn engagierte sich Jochen ehrenamtlich als Jugendbetreuer, Jugendleiter, Betreuer der 1. Herren und eine Zeit lang auch als Fußball-Abteilungsleiter im HSV. Auch den Festausschuss des Vereins, in dem seine 2018 verstorbene Frau Waltraud lange Mitglied war, unterstützte er tatkräftig. Für das Zeltlager des niederländischen Kreisfußballverbands Ockenburg war er in den 80ern und 90ern 20 Jahre lang als Leiter des Auf- und Abbaus tätig.

Weiterlesen … Hagener SV trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Jochen Hehemann

Offensiv 2020/21 Ausgabe 1

Endlich wieder Fußball! Nach der Corona-Pause rollt auch auf Kreisebene seit letzter Woche wieder die Kugel. Zum Saisonauftakt konnte unsere Erste gleich einen Kantersieg feiern. Mit 12:0 gewann die Mannschaft von Trainer Benni Deuper bei der TSG Dissen. Am Sonntag soll gegen den TuS Glane, der gegen die Spvg. Niedermark 2:0 siegte, der nächste Erfolg gefeiert werden.

Weiterlesen … Offensiv 2020/21 Ausgabe 1

Corona-Regeln für Sportplatz-Besucher

 

Von Torben Plogmann

Wir Fußballer freuen uns, dass wir nach so langer Zeit ohne Wettkämpfe endlich wieder im Spielbetrieb sind. Wir begrüßen daher alle Spieler, Trainer und Zuschauer im Sportzentrum in Hagen.
 
Wie wir alle bestens wissen, unterliegt der Spielbetrieb behördlichen Vorgaben. So wurden die Trainer und Spieler des Hagener SV im Vorfeld über die Grundsätze informiert und sensibilisiert. Für die Zuschauer im Sportzentrum gelten die Corona-Regeln wie überall anderswo auch.
  • Heißt: Wir halten Mindestabstände ein. Beide Sportplätze sind offen und weiträumig genug dafür.
  • Heißt: Hygiene. Die Toiletten sind geöffnet und mit ausreichend Seife und Desinfektionsmittel bestückt.
  • Heißt: Nasen-Mund-Schutz da, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, wie z.B. in der Nähe des Kiosks oder auf den Toiletten.
  • Heißt: Die Kontaktdaten der Zuschauer werden bei den Heimspielen der 1. Herren am Haupteingang erfasst. Die Daten werden für den Ernstfall erhoben und spätestens nach 4 Wochen wieder vernichtet.  
  • Heißt: Wir gehen davon aus, dass zu den Heimspielen der 1. Herren mehr als 50 Zuschauer kommen und daher Sitzplätze einzunehmen sind. Der HSV wird Sitzmöglichkeiten bereitstellen, aber bittet darum, dass die Zuschauer - wenn vorhanden - ihren eigenen Campingstuhl mitbringen.

Wir werden niemanden zwingen können, sich daran zu halten, bitten aber eben drum, da wir den Fußball lieben und die Freude daran auch in der Corona-Zeit erhalten bleiben soll.

Foto/Grafik: Sebastian Ehrenbrink

Ganz schön aktiv, diese 50-Plus-Gruppe

Die 50-Plus-Gruppe, bestehend aus der Kooperation des HSV und der Spvg. Niedermark, war trotz Corona in den Sommerferien sehr aktiv. Neben Fahrradfahren und Wanderungen fand auch ein internes Bouleturnier bei schönstem Wetter statt. Hermann Hülsmann und Co. von der Boule-Abteilung standen als Schiedsrichter zur Verfügung, dafür möchten wir herzlich "Danke" sagen. An einem weiteren Tag fand ein Schnupperkurs im Golfspielen statt, welches von Viola und Hartmut Scherf organisiert und geleitet wurde. Auch hierfür sagen wir herzlich "Danke"!

Weiterlesen … Ganz schön aktiv, diese 50-Plus-Gruppe

"Bufdi" Christopher Gausmann verabschiedet

 

Von Regina Hestermeyer-Mazzega

Fast ein Jahr ist es her, dass Christopher Gausmann im August 2019 sein Bundesfreiwilligendienst beim Hagener Sportverein begonnen hat und nun wurde er von den Kinderturngruppen mit einem herzlichen Dankeschön verabschiedet. Weil die Trainingsstunden wegen der Corona-Situation nach draußen verlegt wurden, fand die Verabschiedung auf dem Hagener Rasenplatz statt. Als Überraschung erhielt  er von jeder Kindersportgruppe einen Präsentkorb, gefüllt mit allerlei Dingen, wie selbstgemachte Marmelade, Gummibärchen, Schokolade, Plätzchen, Nudeln, eingelegte Gurken -  alles, was man so „zum Leben“ braucht.  Die Kinder hatten außerdem auch Bilder gemalt, Steine gefärbt und dazu noch Briefe zur Verabschiedung geschrieben. Ein großes Plakat mit Unterschriften der Kinder soll Christopher noch lange an diese schöne Zeit erinnern. Auch er bedankte sich für die tollen Stunden mit einer Süßigkeit für die Kids.

Weiterlesen … "Bufdi" Christopher Gausmann verabschiedet

Ende einer erfolgreichen Spendenaktion

Von Julian Ehrenbrink

Nachdem unsere "Erste" im Zuge der #supportyourlocals - Challenge dazu aufgerufen hat, den lokalen Handel in Hagen a.T.W. zu unterstützten und Gutscheine zu kaufen, haben sich unsere B-Mädchen auch etwas einfallen lassen, um Hagener Unternehmen zu unterstützen. 

Das Anliegen der Mädels ist es, ein oder mehrere Hagener Unternehmen in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Allerdings wollte das Team nicht auf den  "#supportyourlocals Zug" aufspringen. Das Team wollte gezielt Spenden sammeln und so unterstützen.

Also wurde eine Trikotaktion ins Leben gerufen. Dafür wurden fleißig ausgediente Trikots von Vereinsmitgliedern gesammelt und die Werbetrommel gerührt. Sogar Bundesligavereine wie der FC Bayern München, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und der FC St. Pauli konnten von der Aktion überzeugt werden. Und so kamen einige richtig tolle Sachen, u.a. original signierte Trikots, zusammen.

Weiterlesen … Ende einer erfolgreichen Spendenaktion

Aktuelle Termine - AKTIV & FIT +50

Am Mittwoch, den 22.07. und 29.07. treffen wir uns zum Fahrradfahren. 

Um 09.00 Uhr geht es von der Gellenbecker Mühle los.

Bei schlechtem Wetter trainieren wir um 09.00 Uhr in der Sporthalle Gellenbeck.

Am Mittwoch, den 05. August wandern wir.

Bei Regen ebenfalls um 09.00 Uhr in der Sporthalle.

Kein Sport findet am Mittwoch, den 19. und 26. August statt. 

Nach den Sommerferien am 02.09. beginnt der Sport um 09.00 Uhr und geht bis 10.00 Uhr anschließend wird Faustball oder ein anderes Mannschaftsspiel gespielt. 

 Auskünfte erteilt Regina Hestermeyer-Mazegga unter (0171) 7949070.

 

Fußballfabrik begeistert 70 Kinder und Jugendliche

 
Von Torben Plogmann (Text) und Domenic Schlinge (Fotos)
 
Vom 10. bis 12. Juli war die Fußballfabrik von Ingo Anderbrügge wieder mal zu Gast beim Hagener SV. Für 70 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren standen sowohl praktische Übungen mit verschiedenen Trainingsmethoden als auch das Vermitteln von theoretischem Wissen rund um den Fußball auf dem Programm. Das Konzept der Fußballfabrik ist es dabei, Kindern und Jugendlichen den Fußball mal in einem anderen Zusammenhang als dem wöchentlichen Training im Verein näher zu bringen. Es geht dabei auch um Dribbeln, um Passen oder um Geschicklichkeit. Aber auch um Aufpassen, um aufmerksam zu sein und auch Disziplin gehört dazu. Den Kindern und Jugendlichen soll geholfen werden, sich weiterzuentwickeln und fortzubilden. In den Disziplinen Mr. Hammer und Dribbelkönig gab es für die Besten in ihrer Altersgruppe kleine Pokale zu gewinnen. Sonderpreise gab es für vorbildliches Verhalten. Ganz am Ende wurde schließlich unter dem Beifall aller Beteiligten der Camp-Champ gekürt.

Weiterlesen … Fußballfabrik begeistert 70 Kinder und Jugendliche

Judo wieder mit Körperkontakt möglich

Von Annika Elixmann

Passend zu den Ferien kann Judo auch wieder im Anzug stattfinden! Hierfür gehen wir wieder auf die bisherigen Trainingsstartzeiten zurück. Für die erste Gruppe beginnt das Training also um 17.15 Uhr und für die zweite Gruppe um 18.15 Uhr. Einige Auflagen sind natürlich immer noch zu erfüllen. Daher wird eine Trainingseinheit 45 Minuten dauern. Eine Übergangszeit von 15 Minuten ist einzuhalten, damit keine Begegnungen im Flur, in der Kabine oder in der Halle entsteht. Wir bitten alle zur ersten Teilnahme die Teilnehmererfassung unterschrieben von den Eltern mitzubringen. Die aufgeführten Hygienemaßnahmen müssen alle einhalten.

Weiterlesen … Judo wieder mit Körperkontakt möglich

D1 feiert Meisterschaft in der Kreisliga Süd

Die im Sommer 2019 neu formierte D1 der JSG Niedermark/Hagen konnte nach der erfolgreich gespielten Herbstrunde, durch den Abbruch der Saison aufgrund der Corona-Pandemie die Meisterschaft in der Kreisliga Süd feiern.

Für alle überraschend konnten sich die Jungs in der höchsten Spielklasse in diesem Jahrgang unter anderem gegen die Fußball Hochburgen SC Melle, OSC Osnabrück und sogar den VfL Osnabrück durchsetzen. Leider war es den Kindern dieses Jahr nicht möglich die Rückrunde zu spielen und auf sportlichem Weg das Ziel zu erreichen. Trotzdem gebührt den Kindern für die erbrachte Leistung große Anerkennung.

Weiterlesen … D1 feiert Meisterschaft in der Kreisliga Süd

Große Spendenaktion für Hagener Unternehmen - Versteigerung von signierten Trikots

 

Von Sebastian Ehrenbrink

Unter dem Motto "We. Together. For Future." hat das Mädchenfußball-Team des Hagener SV eine Trikot-Versteigerung von Vereins- und Nationalmannschaften aus Deutschland und der ganzen Welt auf die Beine gestellt. Der Erlös geht an Hagener Unternehmen, um diese in und nach der Corona-Krise zu unterstützen. Die Auktion findet während des Fußballcamps vom 10. bis 12. Juli statt. Gebote können direkt am Sportplatz oder per E-Mail an spendenaktion.juniorinnen@web.de abgegeben werden.

Freut euch auf besondere Jerseys von Borussia Mönchengladbach und den Kiezkickern vom FC St. Pauli, die jeweils vom kompletten Team unterschrieben wurden. Außerdem könnt ihr auf Trikots verschiedener Nationalmannschaften bieten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem raren Paraguay-Trikot aus dem Jahr 2006 mit Roque-Santa-Cruz-Beflockung? Oder einem DFB-Trikot von Bastian Schweinsteiger, ebenfalls von der Sommermärchen-WM 2006? Auch Fans von Vereinsmannschaften kommen auf ihre Kosten. Ob national oder international - bietet auf Shirts von Bayern, Dortmund, Köln, Osnabrück, Schalke, Nürnberg, Kaiserslautern, Barcelona, Chelsea und Arsenal. Das ist aber noch nicht alles, denn auch tolle Fanartikel vom BVB und FCB warten auf einen Käufer.

Weiterlesen … Große Spendenaktion für Hagener Unternehmen - Versteigerung von signierten Trikots

Judotraining auch für Anfänger wieder möglich

Nachdem die erfahrenen Judoka bereits in das Training gestartet sind, dürfen nun auch die Anfänger, die im März gestartet sind, wieder donnerstags um 17 Uhr zum Judo kommen. Die Judotrainer stellen ein Fitness- bzw. Zirkeltraining im Freien auf die Beine. Bei Regen geht es in die Halle. Die Kinder sollen eine eigene Matte, Handtuch und Judogürtel (wenn vorhanden) mitbringen.

Anmeldungen mit Angabe der Telefonnummer sind erforderlich per E-Mail an judo(at)hagener-sv.de

Sportabzeichenabnahme beginnt

Liebe Sportabzeichen-Freunde,

die Saison für die Sportabzeichenabnahme startet in diesem Jahr am 19.06.2020 von 17:30 Uhr - 19:00 Uhr auf dem Sportplatz des Hagener SV und endet am 09.10.2020. In den Sommerferien finden keine Termine statt.
Die Urkunden 2019 können ebenfalls freitags zur selben Uhrzeit am Sportplatz abgeholt werden.

Achtung:
Aufgrund von Covid-19 ist in diesem Jahr eine Anmeldung vorab per Email erforderlich. Es gibt jeden Freitag nur begrenzte Plätze. Daher bitten wir um eine formlose Anmeldung per Email bis donnerstags 20:00 Uhr unter info.sportabzeichenhagenersv@gmail.com.

Auf die Sondertermine wird in diesem Jahr verzichtet.

Wir freuen uns auf euch und bleibt gesund!
Mirka und Johanna

Sukzessive Wiederaufnahme des Sportbetriebs

Gemäß den Vorschriften startet der Hagener SV auf den öffentlichen Freisportanlagen mit dem Trainingsbetrieb.

Volleyball
Die Volleyballer starten ab dem 25.05.2020 mit der 1. Damen montags ab 19.00 Uhr und der 2. Damen donnerstags ab 19.00 Uhr am Beachfeld.
Das Kindertraining findet vorerst noch nicht wieder statt.

Fußball
Die Fußballer starten nach und nach analog zum Trainingsplan. Die ganz Kleinen starten wohldosiert, um sich an die Situation zu gewöhnen.

Fitness/Turnen/Fit4Kids/Judo

Plan

Basketball

Plan

Weiterlesen … Sukzessive Wiederaufnahme des Sportbetriebs

Faßballfabrik zweimal zu Gast

 

Die Fußballfabrik kommt in diesem Jahr zweimal nach Hagen

Fr., 12.06.,14 bis 18 Uhr, Teilnahme ist KOSTENLOS
Anmeldung ab sofort möglich (siehe Flyer)

Fr., 10.07., bis Sonntag, 12.07., kostenpflichtig, Anmeldungen sind schon jetzt möglich.
Da es sich bei der Fußballfabrik um ein kommerzielles Unternehmen handelt, liegt hier natürlich ein eigenes Hygienekonzept vor und es wird sich selbstverständlich an die Auflagen der Behörden gehalten.

www.fussballfabrik.com

Der Start in die Sticker-Saison beim Hagener SV ist eröffnet!

Von Torben Plogmann

Gemeinsam mit seinen Abteilungsleitern hat der Vorstand zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des Hagener SV ein Stickerheft mit vielen seiner Mitgliedern aus den verschiedenen Sportarten aufgelegt.

Dabei sollte diese Aktion eine von mehreren Aktionen im Jubiläumsjahr des Hagener SV werden. Aufgrund der Corona-Situation wurden allerdings schon jegliche Feierlichkeiten ins nächste Jahr verschoben. Die Sammelaktion kann aber nun gestartet werden. Seit Januar hatten sich dazu die Mitglieder in mehreren Fototerminen eingefunden. Ob im Porträt, in Aktion, mit einzelnen Freunden oder als Gruppenbild: Das Stickerheft zeigt so oder so die Vielfältigkeit des Vereins auf. Bei den Hintergründen einzelner Seiten wurde auf vereinsinterne Fotos der Sportstätten zurückgegriffen. Nun soll passend zum Jubiläumsdatum – laut Satzung steht der 15. Mai 1920 als Gründungstag fest – die Sammelaktion beginnen.

Weiterlesen … Der Start in die Sticker-Saison beim Hagener SV ist eröffnet!

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.