Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Termine - AKTIV & FIT +50

Am Mittwoch, den 22.07. und 29.07. treffen wir uns zum Fahrradfahren. 

Um 09.00 Uhr geht es von der Gellenbecker Mühle los.

Bei schlechtem Wetter trainieren wir um 09.00 Uhr in der Sporthalle Gellenbeck.

Am Mittwoch, den 05. August wandern wir.

Bei Regen ebenfalls um 09.00 Uhr in der Sporthalle.

Kein Sport findet am Mittwoch, den 19. und 26. August statt. 

Nach den Sommerferien am 02.09. beginnt der Sport um 09.00 Uhr und geht bis 10.00 Uhr anschließend wird Faustball oder ein anderes Mannschaftsspiel gespielt. 

 Auskünfte erteilt Regina Hestermeyer-Mazegga unter (0171) 7949070.

 

Fußballfabrik begeistert 70 Kinder und Jugendliche

 
Von Torben Plogmann (Text) und Domenic Schlinge (Fotos)
 
Vom 10. bis 12. Juli war die Fußballfabrik von Ingo Anderbrügge wieder mal zu Gast beim Hagener SV. Für 70 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren standen sowohl praktische Übungen mit verschiedenen Trainingsmethoden als auch das Vermitteln von theoretischem Wissen rund um den Fußball auf dem Programm. Das Konzept der Fußballfabrik ist es dabei, Kindern und Jugendlichen den Fußball mal in einem anderen Zusammenhang als dem wöchentlichen Training im Verein näher zu bringen. Es geht dabei auch um Dribbeln, um Passen oder um Geschicklichkeit. Aber auch um Aufpassen, um aufmerksam zu sein und auch Disziplin gehört dazu. Den Kindern und Jugendlichen soll geholfen werden, sich weiterzuentwickeln und fortzubilden. In den Disziplinen Mr. Hammer und Dribbelkönig gab es für die Besten in ihrer Altersgruppe kleine Pokale zu gewinnen. Sonderpreise gab es für vorbildliches Verhalten. Ganz am Ende wurde schließlich unter dem Beifall aller Beteiligten der Camp-Champ gekürt.

Weiterlesen … Fußballfabrik begeistert 70 Kinder und Jugendliche

Judo wieder mit Körperkontakt möglich

Von Annika Elixmann

Passend zu den Ferien kann Judo auch wieder im Anzug stattfinden! Hierfür gehen wir wieder auf die bisherigen Trainingsstartzeiten zurück. Für die erste Gruppe beginnt das Training also um 17.15 Uhr und für die zweite Gruppe um 18.15 Uhr. Einige Auflagen sind natürlich immer noch zu erfüllen. Daher wird eine Trainingseinheit 45 Minuten dauern. Eine Übergangszeit von 15 Minuten ist einzuhalten, damit keine Begegnungen im Flur, in der Kabine oder in der Halle entsteht. Wir bitten alle zur ersten Teilnahme die Teilnehmererfassung unterschrieben von den Eltern mitzubringen. Die aufgeführten Hygienemaßnahmen müssen alle einhalten.

Weiterlesen … Judo wieder mit Körperkontakt möglich

D1 feiert Meisterschaft in der Kreisliga Süd

Die im Sommer 2019 neu formierte D1 der JSG Niedermark/Hagen konnte nach der erfolgreich gespielten Herbstrunde, durch den Abbruch der Saison aufgrund der Corona-Pandemie die Meisterschaft in der Kreisliga Süd feiern.

Für alle überraschend konnten sich die Jungs in der höchsten Spielklasse in diesem Jahrgang unter anderem gegen die Fußball Hochburgen SC Melle, OSC Osnabrück und sogar den VfL Osnabrück durchsetzen. Leider war es den Kindern dieses Jahr nicht möglich die Rückrunde zu spielen und auf sportlichem Weg das Ziel zu erreichen. Trotzdem gebührt den Kindern für die erbrachte Leistung große Anerkennung.

Weiterlesen … D1 feiert Meisterschaft in der Kreisliga Süd

Große Spendenaktion für Hagener Unternehmen - Versteigerung von signierten Trikots

 

Von Sebastian Ehrenbrink

Unter dem Motto "We. Together. For Future." hat das Mädchenfußball-Team des Hagener SV eine Trikot-Versteigerung von Vereins- und Nationalmannschaften aus Deutschland und der ganzen Welt auf die Beine gestellt. Der Erlös geht an Hagener Unternehmen, um diese in und nach der Corona-Krise zu unterstützen. Die Auktion findet während des Fußballcamps vom 10. bis 12. Juli statt. Gebote können direkt am Sportplatz oder per E-Mail an spendenaktion.juniorinnen@web.de abgegeben werden.

Freut euch auf besondere Jerseys von Borussia Mönchengladbach und den Kiezkickern vom FC St. Pauli, die jeweils vom kompletten Team unterschrieben wurden. Außerdem könnt ihr auf Trikots verschiedener Nationalmannschaften bieten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem raren Paraguay-Trikot aus dem Jahr 2006 mit Roque-Santa-Cruz-Beflockung? Oder einem DFB-Trikot von Bastian Schweinsteiger, ebenfalls von der Sommermärchen-WM 2006? Auch Fans von Vereinsmannschaften kommen auf ihre Kosten. Ob national oder international - bietet auf Shirts von Bayern, Dortmund, Köln, Osnabrück, Schalke, Nürnberg, Kaiserslautern, Barcelona, Chelsea und Arsenal. Das ist aber noch nicht alles, denn auch tolle Fanartikel vom BVB und FCB warten auf einen Käufer.

Weiterlesen … Große Spendenaktion für Hagener Unternehmen - Versteigerung von signierten Trikots

Judotraining auch für Anfänger wieder möglich

Nachdem die erfahrenen Judoka bereits in das Training gestartet sind, dürfen nun auch die Anfänger, die im März gestartet sind, wieder donnerstags um 17 Uhr zum Judo kommen. Die Judotrainer stellen ein Fitness- bzw. Zirkeltraining im Freien auf die Beine. Bei Regen geht es in die Halle. Die Kinder sollen eine eigene Matte, Handtuch und Judogürtel (wenn vorhanden) mitbringen.

Anmeldungen mit Angabe der Telefonnummer sind erforderlich per E-Mail an judo(at)hagener-sv.de

Sportabzeichenabnahme beginnt

Liebe Sportabzeichen-Freunde,

die Saison für die Sportabzeichenabnahme startet in diesem Jahr am 19.06.2020 von 17:30 Uhr - 19:00 Uhr auf dem Sportplatz des Hagener SV und endet am 09.10.2020. In den Sommerferien finden keine Termine statt.
Die Urkunden 2019 können ebenfalls freitags zur selben Uhrzeit am Sportplatz abgeholt werden.

Achtung:
Aufgrund von Covid-19 ist in diesem Jahr eine Anmeldung vorab per Email erforderlich. Es gibt jeden Freitag nur begrenzte Plätze. Daher bitten wir um eine formlose Anmeldung per Email bis donnerstags 20:00 Uhr unter info.sportabzeichenhagenersv@gmail.com.

Auf die Sondertermine wird in diesem Jahr verzichtet.

Wir freuen uns auf euch und bleibt gesund!
Mirka und Johanna

Sukzessive Wiederaufnahme des Sportbetriebs

Gemäß den Vorschriften startet der Hagener SV auf den öffentlichen Freisportanlagen mit dem Trainingsbetrieb.

Volleyball
Die Volleyballer starten ab dem 25.05.2020 mit der 1. Damen montags ab 19.00 Uhr und der 2. Damen donnerstags ab 19.00 Uhr am Beachfeld.
Das Kindertraining findet vorerst noch nicht wieder statt.

Fußball
Die Fußballer starten nach und nach analog zum Trainingsplan. Die ganz Kleinen starten wohldosiert, um sich an die Situation zu gewöhnen.

Fitness/Turnen/Fit4Kids/Judo

Plan

Basketball

Plan

Weiterlesen … Sukzessive Wiederaufnahme des Sportbetriebs

Faßballfabrik zweimal zu Gast

 

Die Fußballfabrik kommt in diesem Jahr zweimal nach Hagen

Fr., 12.06.,14 bis 18 Uhr, Teilnahme ist KOSTENLOS
Anmeldung ab sofort möglich (siehe Flyer)

Fr., 10.07., bis Sonntag, 12.07., kostenpflichtig, Anmeldungen sind schon jetzt möglich.
Da es sich bei der Fußballfabrik um ein kommerzielles Unternehmen handelt, liegt hier natürlich ein eigenes Hygienekonzept vor und es wird sich selbstverständlich an die Auflagen der Behörden gehalten.

www.fussballfabrik.com

Der Start in die Sticker-Saison beim Hagener SV ist eröffnet!

Von Torben Plogmann

Gemeinsam mit seinen Abteilungsleitern hat der Vorstand zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des Hagener SV ein Stickerheft mit vielen seiner Mitgliedern aus den verschiedenen Sportarten aufgelegt.

Dabei sollte diese Aktion eine von mehreren Aktionen im Jubiläumsjahr des Hagener SV werden. Aufgrund der Corona-Situation wurden allerdings schon jegliche Feierlichkeiten ins nächste Jahr verschoben. Die Sammelaktion kann aber nun gestartet werden. Seit Januar hatten sich dazu die Mitglieder in mehreren Fototerminen eingefunden. Ob im Porträt, in Aktion, mit einzelnen Freunden oder als Gruppenbild: Das Stickerheft zeigt so oder so die Vielfältigkeit des Vereins auf. Bei den Hintergründen einzelner Seiten wurde auf vereinsinterne Fotos der Sportstätten zurückgegriffen. Nun soll passend zum Jubiläumsdatum – laut Satzung steht der 15. Mai 1920 als Gründungstag fest – die Sammelaktion beginnen.

Weiterlesen … Der Start in die Sticker-Saison beim Hagener SV ist eröffnet!

HSV kehrt zum Traditionswappen zurück

Der Hagener SV kehrt anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums ab sofort zum alten Wappen zurück. Dies wurde vom Vorstand satzungsgemäß beschlossen. Schon seit längerer Zeit gab es von Mitgliedern den Wunsch zur Rückkehr zum alten Logo. Im Vergleich zur Vorgänger-Version sind u.a. einige Schmucklinien verschwunden. Durch das neue „alte“ klarere Design kommt das Wappen auch wieder besser auf Trikots und Trainingsanzügen zur Geltung und die Beflockung der Textilien wird einfacher.

Weiterlesen … HSV kehrt zum Traditionswappen zurück

HSV-Jubiläumsveranstaltungen wegen Coronavirus abgesagt

Aufgrund des bundesweiten Veranstaltungsverbots bis zum 31. August 2020 müssen wir die geplanten Großveranstaltungen zum 100-jährigen Jubiläum des Hagener SV aufgrund des Covid-19-Virus leider absagen. Dies betrifft den Volkslauf „Run under the sun“ (9.5.), den Festakt in der Ehemaligen Kirche (5.6.), das „HSV goes sports“-Festival mit anschließender Open-Air-Party (6.6.) sowie die gemeinsame Fotoausstellung mit der Spvg. Niedermark und dem Heimatverein in der Ehemaligen Kirche (19. bis 28.6.).

Wir begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung natürlich als verständliche und wichtige Sicherheitsmaßnahme für die Bevölkerung und hoffen, im kommenden Jahr groß mit euch feiern zu können. Auf unserer Homepage und unseren Social-Media-Kanälen halten wir euch bezüglich der neuen Termine jederzeit auf dem Laufenden.

Keine Sportabzeichenverleihung

Liebe Sportabzeichen-Freunde,

aufgrund der aktuellen Situation kann die Sportabzeichen-Verleihung in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Urkunden können während der Sportabzeichenabnahme, Freitags zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr, auf dem Sportplatz abgeholt werden. Über den Start der Sportabzeichenabnahme informieren wir zu einem späteren Zeitpunkt. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne unter johanna.herkenhoff@googlemail.com zur Verfügung.

Vielen Dank für Euer Verständnis und bleibt gesund!
Mirka und Johanna

Kindersportstunden im Internet

Liebe HSV-Mitglieder,

leider musste auch der Hagener SV aufgrund der Corona-Krise sämtliche Sportangebote und Kurse absagen. Unser Vereinsleben ist somit von heute auf morgen komplett heruntergefahren worden.

Dennoch verspüren viele von uns in diesen Tagen einen Bewegungsdrang. Dies trifft insbesondere auf unsere jüngsten Mitglieder zu, die an solchen Tagen sonst auf Spiel- und Soccerplätzen, in unseren Hallen sowie auf unseren Sportanlagen aktiv sind. Da für viele Kinder die Möglichkeiten außerhalb des Hauses beschränkt sind, gibt es nun im Internet schon eine Fülle an Kindersportstunden in den eigenen vier Wänden.

Wir möchten Euch dafür die Angebote von ALBA Berlin, der Ballschule Osnabrück (BaKoS) und der TÖLWIE Challenge des Kreissportbundes ans Herz legen. Beide Vereine führen ihre Sportstunden für Kinder täglich live auf „YouTube“ durch und stellen sie im Anschluss online zur Verfügung.

BaKoS

Alba Berlin

TÖLWIE Challenge

Beide Vereine bieten Sportstunden für verschiedenste Altersstufen der Kinder an, die auch inhaltlich sehr abwechslungsreich sind, sodass der Sport zuhause auch richtig Spaß machen kann.

Für viele Kinder ist der Mannschaftsport oder das Kinderturnen in unserem Verein vielleicht nicht ersetzbar; die Videos und Angebote sind in diesen Tagen dafür aber eine gute Alternative.

Wir sollten positiv und zuversichtlich in die Zukunft gucken und uns auf den Tag freuen, an dem wir wieder gemeinsam unseren sportlichen Aktivitäten nachgehen, uns mit vielen Freundinnen und Freunden austoben oder uns einfach nur am Sportplatz mit Bekannten austauschen können!

In diesem Sinne, bleibt gesund und munter,

der Vorstand des Hagener SV

Informationen zur aktuellen Situation

 

Bekanntlich sind momentan alle Aktivitäten rund um den Sportbetrieb eingestellt. Wie lange dieser Zustand dauern wird, vermag zu diesem Zeitpunkt noch niemand vorherzusehen.

Die Gemeinde Hagen hat einen Aufruf veröffentlicht und alle gebeten sich an die empfohlenen Maßnahmen zu halten! Unter dem Titel „Aktuelles zum Corona Virus“ hat Isabell Mindrup darüber hinaus eine Sammlung an hilfreichen Informationen veröffentlicht, die wir hier gerne weitergeben möchten. Die Seite wird kontinuierlich aktualisiert. Ihr findet da viele wichtige Fakten, Kontaktdaten und Links zu aktuellen Internetseiten:

Gemeinde Hagen: "Aktuelles zum Corona Virus"


Einstellung des kompletten Sportbetriebes!

Der Empfehlung des Landessportbundes Niedersachsen e.V. folgend und nach Aussetzen des Spielbetriebes mehrerer Fachverbände, wird mit sofortiger Wirkung der komplette Sportbetrieb bis zum 19. April 2020 ausgesetzt. Dies betrifft auch sämtliche Veranstaltungen, Sitzungen sowie den Clubheimbetrieb. Hintergrund ist die Ausbreitung des als Corona-Virus bekannten SARS-CoV-2 und dem Anliegen, die Ausbreitung soweit möglich zu verlangsamen, um das Gesundheitssystem zu entlasten.

1. Damen räumt das Feld von hinten auf

Von Sonja Pommer

Nach der Hinrunde sah es für die 1. Volleyball-Damen nicht so rosig aus. Als Absteiger aus der Landesliga hatten sich die Hagenerinnen und auch die gegnerischen Mannschaften auf einen starken Auftritt in der Bezirksliga eingestellt.
Diesen Erwartungen wurden die Damen in der Hinrunde nicht ansatzweise gerecht. Sie wurden durchgereicht auf die letzten Plätze der Tabelle. Traurige und verzweifelte Gesichter waren die Folge. Es konnte sich doch niemand so richtig erklären woran es liegt.

Weiterlesen … 1. Damen räumt das Feld von hinten auf

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.