Zum Hauptinhalt springen

Festschrift zum 100-jährigen Vereinsjubiläum erschienen

 

Erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt!

Im vergangenen Jahr wurde der HSV 100 Jahre alt und wollte sein Jubiläum groß feiern. Auch unsere Festschrift sollte im März 2020 in Druck gehen. Leider machte die Corona-Pandemie dem Ganzen einen dicken Strich durch die Rechnung. So ein Pech! Nun ist es aber soweit. Die 98 Seiten starke Broschüre ist fertig und wurde an die Mitgliederhaushalte verteilt.

Weiterlesen … Festschrift zum 100-jährigen Vereinsjubiläum erschienen

Video - Gesundheit

Leider musste die für den 16.4.2021 geplante Mitgliederversammlung des HSV wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Um euch trotzdem einen Einblick zu geben, was in den vergangenen Monaten in den einzelnen Abteilungen passiert ist, veröffentlichen wir hier nach und nach die Berichte der einzelnen Fachwarte.

Gesundheit

Video - Fussball

Leider musste die für den 16.4.2021 geplante Mitgliederversammlung des HSV wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Um euch trotzdem einen Einblick zu geben, was in den vergangenen Monaten in den einzelnen Abteilungen passiert ist, veröffentlichen wir hier nach und nach die Berichte der einzelnen Fachwarte.

Fussball

Ostereier-Rallye für Kinder

Macht mit bei der Ostereier-Rallye - mit viel Bewegung und ebenso viel Spaß. Erfreut euch an diversen Übungen und Bastelaktionen. Auf mehreren Seiten sind verschiedene Übungen in unterschiedlichen Kategorien geordnet:

  • Sportliches Osterhasenprogramm
  • Kreatives Osterhasenprogramm
  • Mit der Osterfamilie
  • Ostereier

Für einen genüsslichen Nachmittag gibt es auch noch was ;-)

Ladet euch das Dokument HIER herunter und druckt euch die z.B. Bastelvorlagen aus.

Viel Spaß wünschen
Michaela Pieper (Spvg. Niedermark) und Regina Hestermeyer-Mazzega (Hagener SV)

Spendenlauf der Fußballdamen zugunsten hilfsbedürftiger Kinder bringt 2000 Euro ein

 

Der Spendenlauf der Fußballdamen zugunsten hilfsbedürftiger Kinder hat 2000 Euro eingebracht.

Von Christin Kölling

Unserer Meinung nach gilt es als allererstes den vielen Sponsor*Innen zu danken, die unsere Aktion in diesem Ausmaß erst ermöglicht haben. Noch immer sind wir wirklich sehr gerührt, welch Unterstützung wir von allen bekommen haben.

Zunächst ein paar Fakten: 568,89 km Gesamtstrecke. 19 Läuferinnen. 1 Mannschaft. 1 Woche. 29,9 km im Durchschnitt. 63 Sponsor*Innen. 2000 Euro Gesamtspendensumme.

Weiterlesen … Spendenlauf der Fußballdamen zugunsten hilfsbedürftiger Kinder bringt 2000 Euro ein

Gelb-Weiße Nacht wegen Corona abgesagt

 

Die für den 9. Januar 2021 geplante 31. Gelb-Weiße Nacht des Hagener SV findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Die für die Veranstaltung gebuchten Bands „Casablanca“ und „Thirty-toes“ haben für den 8. Januar 2022 zugesagt, an dem der Sportlerball des HSV hoffentlich wieder stattfinden kann.

Ab sofort wird gemeinsam #trenniert

 

Von Julian Ehrenbrink

Rechtzeitig zu Beginn der neuen Saison 2020/21 wurden die B-Mädchen der JSG Hagen/Niedermark mit einem neuen Satz Trikots ausgestattet.

Mit dem Unternehmen PreZero konnte einer der führenden Umweltdienstleister in Deutschland für ein Trikot-Sponsoring gewonnen werden. Das Unternehmen aus Neckarsulm ist u.a. Partner der TSG Hoffenheim (PreZero Arena). Mit einen Firmensitz in Georgsmarienhütte übernimmt PreZero neben der Entsorgung von Abfällen auch die Sortierung und Aufbereitung von Wertstoffen. Das Unternehmensziel, null Ressourcenverschwendung in der gesamten Wertschöpfungskette, ist klar definiert. Somit freuen wir uns umso mehr, mit diesem Unternehmen als Partner, in die Zukunft des Mädchenfußballs in Hagen zu blicken.

Weiterlesen … Ab sofort wird gemeinsam #trenniert

Offensiv 2020/21 Ausgabe 3

Nach dem 1:1 im Spitzenspiel gegen den TuS Hilter gehen die "Heimspieltage" für unsere 1.-Herren-Fußballer weiter. Am Sonntag, 25.10., empfängt die Mannschaft um 15 Uhr den Tabellenvierten SG Hankenberge/Wellendorf. Am Mittwoch, 28.10., steigt um 19 Uhr unter Flutlicht das Nachholspiel gegen den TuS Glane, der bisher alle vier Spiele gewinnen konnte. Zu den beiden Partien ist eine Doppelausgabe der Stadionzeitung "Offensiv!" erschienen, die hier bereits als PDF erhältlich ist und an den Spieltagen in gedruckter Form am Platz ausliegen wird.

Weiterlesen … Offensiv 2020/21 Ausgabe 3

Wichtige Infos zu den Heimspielen der Fußballabteilung

 

Bitte denkt daran, zu den gut besuchten Heimspielen der Fußballabteilung einen Stuhl mitzubringen. Bei Partien mit mehr als 50 Zuschauern sind laut Corona-Verordnung unbedingt Sitzplätze einzunehmen! Tragt beim Einlass sowie beim Verlassen des Sitzplatzes einen Mund-Nasen-Schutz und haltet genügend Abstand zu anderen Besuchern, damit wir auch weiterhin Spiele live am Platz verfolgen können. 

Offensiv 2020/21 Ausgabe 2

In der Kreisliga Süd kommt es am Sonntag um 15 Uhr zum absoluten Spitzenspiel zwischen dem Hagener SV und Titelfavorit TuS Hilter. Die "Young Devils" aus der Ockergemeinde konnten bisher alle vier Spiele souverän für sich entscheiden und stehen mit einem Torverhältnis von 21:2 an der Tabellenspitze. Aber auch der HSV muss sich nicht verstecken. Die Mannschaft ist mit zwei klaren Siegen (Torverhältnis 18:0) stark in die Saison gestartet und hat zwei Partien weniger als der Gegner bestritten. "Ich erwarte ein spannendes und hochklassiges Spiel von zwei Teams, die beide Ambitionen Richtung Bezirksliga haben und in den letzten Jahren in der Kreisliga Süd eine gewichtige Rolle gespielt haben", schreibt HSV-Trainer Benni Deuper in der neuen Ausgabe der Stadionzeitung "Offensiv!"

Weiterlesen … Offensiv 2020/21 Ausgabe 2

Übergabe der Spendengelder aus Trikot-Versteigerung

 

Von Julian Ehrenbrink

Am vergangenen Montag, den 5. Oktober, 2020 war es endlich soweit. Die Fußball-B-Mädchen haben ihre Ankündigung umgesetzt und einen symbolischen Scheck in Höhe von unglaublichen 705 Euro an Herrn Brockmeyer-Többen, vertretend für das Busreiseunternehmen Brockmeyer Reisen, überreicht. Gesammelt wurden die Spenden während des Hagener Fußballcamps im Juli 2020.

Ziel der Aktion, bei dem gespendete Trikots und Merchandise von Fußballvereinen aus Deutschland und der Welt ersteigert werden konnte, war die Unterstützung von Hagener Unternehmen, die durch die Corona (Covid-19) Pandemie in Schieflage geraten sind.

Weiterlesen … Übergabe der Spendengelder aus Trikot-Versteigerung

Die etwas andere Sportlerehrung

 

Da die gemeinsame Sportlerehrung von HSV und Spvg. Niedermark coronabedingt nicht wie geplant am 10. Juli in der Sporthalle der Grundschule St. Martin stattfinden konnte, hat sich der Vorstand des Hagener SV dennoch eine kleine Überraschung für die besten Teams überlegt.

So bekamen die Mitglieder aller Mannschaften, die zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs auf dem ersten Platz standen, ein Meistershirt überreicht. Auch die Gemeinde Hagen a.T.W. ließ es sich nicht nehmen, den erfolgreichen Sportlern eine Urkunde für die herausragenden Leistungen zu verleihen.

Weiterlesen … Die etwas andere Sportlerehrung

Saisonauftakt der 1. Volleyball-Damen

Von Sophia Bensmann

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase durften wir am 20.09.2020 um 11:00 Uhr zu unserem ersten Saisonspiel gegen die Tecklenburger Land Volleys II antreten. Aufgrund der langen Spielpause und der besonderen Situation war die Nervosität im Team deutlich spürbar. Dieser Umstand schmälerte unsere Motivation und Vorfreude aber keineswegs.

Weiterlesen … Saisonauftakt der 1. Volleyball-Damen

Hagener SV trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Jochen Hehemann

Der Hagener Sportverein trauert um seinen langjährigen ersten Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Joachim „Jochen“ Hehemann, der am 10. September im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

Jochen war ein begeisterter Fußballer, der ab 1948 in den Schüler- und Jugendmannschaften des S.V. Gellenbeck das Kicken lernte. Im Jahr 1954 wechselte der Läufer mit guter Ausdauer und gutem Verständnis für den Spielaufbau zum Hagener SV, für den der Mittelfeldspieler zunächst in der A-Jugend und danach bis Ende der 60er Jahre in der 1. Mannschaft auflief.

Nach seiner aktiven Laufbahn engagierte sich Jochen ehrenamtlich als Jugendbetreuer, Jugendleiter, Betreuer der 1. Herren und eine Zeit lang auch als Fußball-Abteilungsleiter im HSV. Auch den Festausschuss des Vereins, in dem seine 2018 verstorbene Frau Waltraud lange Mitglied war, unterstützte er tatkräftig. Für das Zeltlager des niederländischen Kreisfußballverbands Ockenburg war er in den 80ern und 90ern 20 Jahre lang als Leiter des Auf- und Abbaus tätig.

Weiterlesen … Hagener SV trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Jochen Hehemann

Offensiv 2020/21 Ausgabe 1

Endlich wieder Fußball! Nach der Corona-Pause rollt auch auf Kreisebene seit letzter Woche wieder die Kugel. Zum Saisonauftakt konnte unsere Erste gleich einen Kantersieg feiern. Mit 12:0 gewann die Mannschaft von Trainer Benni Deuper bei der TSG Dissen. Am Sonntag soll gegen den TuS Glane, der gegen die Spvg. Niedermark 2:0 siegte, der nächste Erfolg gefeiert werden.

Weiterlesen … Offensiv 2020/21 Ausgabe 1

Corona-Regeln für Sportplatz-Besucher

 

Von Torben Plogmann

Wir Fußballer freuen uns, dass wir nach so langer Zeit ohne Wettkämpfe endlich wieder im Spielbetrieb sind. Wir begrüßen daher alle Spieler, Trainer und Zuschauer im Sportzentrum in Hagen.
 
Wie wir alle bestens wissen, unterliegt der Spielbetrieb behördlichen Vorgaben. So wurden die Trainer und Spieler des Hagener SV im Vorfeld über die Grundsätze informiert und sensibilisiert. Für die Zuschauer im Sportzentrum gelten die Corona-Regeln wie überall anderswo auch.
  • Heißt: Wir halten Mindestabstände ein. Beide Sportplätze sind offen und weiträumig genug dafür.
  • Heißt: Hygiene. Die Toiletten sind geöffnet und mit ausreichend Seife und Desinfektionsmittel bestückt.
  • Heißt: Nasen-Mund-Schutz da, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, wie z.B. in der Nähe des Kiosks oder auf den Toiletten.
  • Heißt: Die Kontaktdaten der Zuschauer werden bei den Heimspielen der 1. Herren am Haupteingang erfasst. Die Daten werden für den Ernstfall erhoben und spätestens nach 4 Wochen wieder vernichtet.  
  • Heißt: Wir gehen davon aus, dass zu den Heimspielen der 1. Herren mehr als 50 Zuschauer kommen und daher Sitzplätze einzunehmen sind. Der HSV wird Sitzmöglichkeiten bereitstellen, aber bittet darum, dass die Zuschauer - wenn vorhanden - ihren eigenen Campingstuhl mitbringen.

Wir werden niemanden zwingen können, sich daran zu halten, bitten aber eben drum, da wir den Fußball lieben und die Freude daran auch in der Corona-Zeit erhalten bleiben soll.

Foto/Grafik: Sebastian Ehrenbrink

Ganz schön aktiv, diese 50-Plus-Gruppe

Die 50-Plus-Gruppe, bestehend aus der Kooperation des HSV und der Spvg. Niedermark, war trotz Corona in den Sommerferien sehr aktiv. Neben Fahrradfahren und Wanderungen fand auch ein internes Bouleturnier bei schönstem Wetter statt. Hermann Hülsmann und Co. von der Boule-Abteilung standen als Schiedsrichter zur Verfügung, dafür möchten wir herzlich "Danke" sagen. An einem weiteren Tag fand ein Schnupperkurs im Golfspielen statt, welches von Viola und Hartmut Scherf organisiert und geleitet wurde. Auch hierfür sagen wir herzlich "Danke"!

Weiterlesen … Ganz schön aktiv, diese 50-Plus-Gruppe

"Bufdi" Christopher Gausmann verabschiedet

 

Von Regina Hestermeyer-Mazzega

Fast ein Jahr ist es her, dass Christopher Gausmann im August 2019 sein Bundesfreiwilligendienst beim Hagener Sportverein begonnen hat und nun wurde er von den Kinderturngruppen mit einem herzlichen Dankeschön verabschiedet. Weil die Trainingsstunden wegen der Corona-Situation nach draußen verlegt wurden, fand die Verabschiedung auf dem Hagener Rasenplatz statt. Als Überraschung erhielt  er von jeder Kindersportgruppe einen Präsentkorb, gefüllt mit allerlei Dingen, wie selbstgemachte Marmelade, Gummibärchen, Schokolade, Plätzchen, Nudeln, eingelegte Gurken -  alles, was man so „zum Leben“ braucht.  Die Kinder hatten außerdem auch Bilder gemalt, Steine gefärbt und dazu noch Briefe zur Verabschiedung geschrieben. Ein großes Plakat mit Unterschriften der Kinder soll Christopher noch lange an diese schöne Zeit erinnern. Auch er bedankte sich für die tollen Stunden mit einer Süßigkeit für die Kids.

Weiterlesen … "Bufdi" Christopher Gausmann verabschiedet

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.