Zum Hauptinhalt springen

1. Damen räumt das Feld von hinten auf

Von Sonja Pommer

Nach der Hinrunde sah es für die 1. Volleyball-Damen nicht so rosig aus. Als Absteiger aus der Landesliga hatten sich die Hagenerinnen und auch die gegnerischen Mannschaften auf einen starken Auftritt in der Bezirksliga eingestellt.
Diesen Erwartungen wurden die Damen in der Hinrunde nicht ansatzweise gerecht. Sie wurden durchgereicht auf die letzten Plätze der Tabelle. Traurige und verzweifelte Gesichter waren die Folge. Es konnte sich doch niemand so richtig erklären woran es liegt.

Weiterlesen … 1. Damen räumt das Feld von hinten auf

Hagener Turnkinder erobern die Sporthalle.

„Mitmachen und Spaß haben“ , so hieß das Motto beim 52. Kreiskinderturn- und Spielfest am Samstag, den 08. Februar 2020 in Kloster-Oesede.

200 Kinder aus 8 Vereinen des Südkreises Osnabrücks, davon 36 Kinder (20 Mädchen und 16 Jungen) des Hagener Sportvereins zeigten Ihr Können. Dort gab es für die Vier- und Fünfjährigen einen Parcours von zehn Stationen, während die Sechs- und Siebenjährigen einen Parcours von 12 Stationen mit erhöhten Anforderungen bewältigen mussten. Die jüngeren Kinder erhielten einen Sticker pro geturnte Übung auf ihren Laufzetteln, die älteren Kinder bekamen eine Punktewertung und stritten somit um den Titel der Kreismeisterschaft.

Weiterlesen … Hagener Turnkinder erobern die Sporthalle.

Hagener Mädchenfußballtag

 

Von Julian Ehrenbrink

Die Fußballabteilung des Hagener SV hat am Sonntag, den 19. Januar 2020, zum zweiten Mal den Mädchenfußballtag in der Sporthalle am Hallenbad veranstaltet. Der Mädchenfußballtag wurde als Schnuppertraining speziell für fußballinteressierte Mädchen der örtlichen Grundschulen organisiert. Neben den Trainern der Mädchenfußballmannschaft der JSG Hagen/Niedermark waren auch aktive Spielerinnen in der Halle vertreten und standen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen … Hagener Mädchenfußballtag

Judo-Landesmeisterschaften in Hagen

 

Von Laura Hestermeyer

Zu Beginn des 100. Jubiläumsjahres sicherte sich die Judoabteilung des Hagener SV mit der Ausrichtung der Landeseinzelmeisterschaften der U18 und U21 ein weiteres Highlight für den Verein.

Am 25. Und 26. Januar rechnet der Hagener SV mit rund 200 Judoka aus ganz Niedersachsen, welche die Reise nach Hagen antreten, um sich den Landestitel sowie die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft zu erkämpfen.

Weiterlesen … Judo-Landesmeisterschaften in Hagen

30. Gelb-Weiße Nacht am 11. Januar

 

Von Reinhard Sieckmann

Beim Hagener Sportverein gibt es 2020 doppelten Grund zum Feiern. Die Gelb-Weiße Nacht findet zum 30. Mal am 11. Januar statt. Sie ist gleichzeitig als Jubiläumsball Auftakt zu den Festveranstaltungen anlässlich des 100-jährigen Bestehens des HSV.

Auch aus diesem Anlass treten in der Sporthalle der Grundschule St. Martin mit der Showband „Casablanca“ aus Lohne und dem Akustiktrio „thirty-toes“ (bekannt von der Osnabrücker Maiwoche und aus dem Alando Palais) tolle Musiker auf zwei Bühnen auf – Casablanca in der Sporthalle und thirty-toes in der Pausenhalle. Außerdem wird DJ Ralf (Bröerken) den Gästen einheizen.

Weiterlesen … 30. Gelb-Weiße Nacht am 11. Januar

Endspurt bei Sportabzeichen-Abnahme

 

Von Regina Hestermeyer-Mazzega

Zum Endspurt für das Sportabzeichen fanden sich am 30. Dezember sechs Athletinnen und Athleten auf dem Sportplatz ein. In der Regel sollten die Disziplinen bis Ende Dezember abgeschlossen sein. Mit viel Ehrgeiz absolvierten sie einen 3000-Meter-Lauf für den Bereich Ausdauer, der gegen die Kälte gut tat. Mit nun warmen Muskeln sprangen sie für den Bereich Kraft aus dem Stand in die Sandgrube, oder warfen den Medizinball. Für den 3. Bereich war Schnelligkeit gefragt, denn die 100 Meter mussten im Sprint gelaufen werden. Zu guter Letzt wurde anstatt des Weit- oder Hochsprungs (Kategorie Koordination) eine Übung aus dem Turnbereich gewählt und binnen einer Stunde war das Sportabzeichen erfolgreich absolviert - vorausgesetzt es bestand ein gültiger Schwimmnachweis.

Weiterlesen … Endspurt bei Sportabzeichen-Abnahme

Interner Budenzauber 2020

Traditionell findet auch zu Beginn des neuen Jahres das interne Turnier statt, mit dem die Fußballabteilung das sportliche Jahr eröffnet. Am Samstag, 04.01.2020 beginnt das Turnier um 14 Uhr. Acht Mannschaften, darunter die vier Herrenteams, eine Alte Herren, eine Auswahl aus Jugendtrainern und -betreuern sowie die Damen kämpfen um die interne Meisterschaft. Für Spannung und vor allem Spaß ist auf jeden Fall gesorgt.

Jöppi als „Vereinsheld“ geehrt

Jöppi Rottmann in der Mitte mit Winfried Beckmann (Vorsitzender Kreissportbund Osnabrück Land) und Sandra Hehmann (1. Vorsitzende Hagener SV)

Letzten Dienstag, nach dem Training mit seinen Minis, wurde HSV-Urgestein Josef (Jöppi) Rottmann mit einer besonderen Ehrung überrascht. Im Rahmen der Aktion „Vereinshelden“ vom Landessportbund Niedersachsen, erhielt er eine Urkunde für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement im Verein.

Weiterlesen … Jöppi als „Vereinsheld“ geehrt

HSV öffnet 5. Kalendertürchen am Rathaus

 

Von Isabell Mindrup

Am 5. Dezember 2019 hatte der HSV die Ehre, das Türchen am Rathaus Adventskalender zu öffnen. Dazu hatten die Kindertanzgruppen von Lea Lorentz tolle Choreographien zu bekannten Liedern vorbereitet, die sie unter der Leitung von Regina Hestermeyer-Mazzega vorführten. Schnell zogen sie die anderen anwesenden Kinder in ihren Bann, sodass die letzte Kälte vertrieben wurde. Auch Glühwein und Kinderpunsch aus der HSV-Bude sorgten für warme Gedanken und gute Stimmung.

Weiterlesen … HSV öffnet 5. Kalendertürchen am Rathaus

Neue Öffnungszeiten HSV-Clubheim

Das HSV-Clubheim ist ab sofort zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Samstags ab 15 Uhr (an Bundesliga-Spieltagen)
  • Sonntags ab 16.30 Uhr
  • Dienstags ab 19 Uhr (an Champions-League-Spieltagen)
  • Mittwochs ab 19.30 Uhr

Offensiv 2019/20 Ausgabe 8

Die 1.-Herren-Fußballer des HSV mussten am vergangenen Spieltag einen Dämpfer im Rennen um die Meisterschaft in der Kreisliga Süd hinnehmen. Durch die 1:3-Niederlage in Wissingen liegt die Mannschaft (16 Spiele, 36  Punkte) vier Zähler hinter Spitzenreiter TuS Hilter (17 Spiele, 40 Punkte) und drei Punkte hinter dem Zweitplatzierten und nächsten Gegner SV Bad Laer (16 Spiele, 39 Punkte). Soll der Traum von der ersten Meisterschaft seit 22 Jahren wahr werden, sollte am Freitag (29.11.) gegen Bad Laer also gepunktet werden. Anstoß auf dem Hagener Kunstrasenplatz ist um 19 Uhr.

Weiterlesen … Offensiv 2019/20 Ausgabe 8

D1 feiert Herbstmeisterschaft - Als Belohnung zum Länderspiel

 

Von Lars Strotmann

Nachdem die gerade im Sommer neu formierte D1 die Herbstmeisterschaft einfahren konnte, ging es als „Belohnung“ zum EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Weißrussland ins Stadion nach Gladbach.

Überraschend konnten sich die Jungs unter anderem gegen die Fußball Hochburgen SC Melle, OSC Osnabrück und sogar dem VfL Osnabrück durchsetzen. Trotz einer deutlichen Niederlage und Problemen mit Verletzungen und Erkrankungen, ließen sich die Kinder nicht beirren und feierten am letzten Spieltag der Vorrunde die Tabellen Führung.

Weiterlesen … D1 feiert Herbstmeisterschaft - Als Belohnung zum Länderspiel

Offensiv 2019/20 Ausgabe 7

Nach dem 2:2 der 1. Herren im Topspiel gegen den TuS Hilter wartet auf die Hagener Fußballfreunde am Sonntag (20.11.) das nächste Highlight. Um 14 Uhr empfängt der HSV die Spvg. Niedermark zum traditionsreichen Ortsderby. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften schiedlich friedlich mit 1:1. In der Tabelle rangiert die Spielvereinigung auf Rang 12 und hat vier Punkte Rückstand auf den 8. Platz, der die sichere Qualifikation für die neue Kreisliga bedeuten würde.

Weiterlesen … Offensiv 2019/20 Ausgabe 7

Offensiv 2019/20 Ausgabe 6

Am Sonntag (10. November, 14 Uhr) empfängt der Tabellendritte Hagener SV (32 Punkte) den Zweitplatzierten TuS Hilter (33 Punkte, ein Spiel mehr ausgetragen) zum Topspiel der Kreisliga Süd. Beide Teams spielen seit Wochen attraktiven und erfolgreichen Fußball. Der HSV konnte die letzten sieben Spiele allesamt gewinnen, die „Young Devils“ aus Hilter sind seit elf Partien ungeschlagen. Die Vorzeichen versprechen ein spannendes und interessantes Spiel!

Weiterlesen … Offensiv 2019/20 Ausgabe 6

Diese Seite benutzt einen Session Cookie, der keine personenbezogenen Daten speichert.