
Geburtstagskind gewinnt vereinsinternes Bouleturnier

Von Hermann Hülsmann
Am 18. August führte die Boule-Abteilung des Hagener SV zum fünften Mal ein vereinsinternes Boule-Turnier durch. Wie im Vorjahr hatten sich 20 Teams mit 2 oder 3 Spielern gemeldet, die in 4 Gruppen eingeteilt wurden. In den Gruppen spielten alle Teams gegen einander. Jedes Team hatte 4 Kugeln, die möglichst nahe an das „Schweinchen“ (kleine Holzkugel als Ziel) geworfen werden mussten. 10 Runden wurden jeweils gespielt. Die Gruppensieger waren für das Halbfinale qualifiziert.
Boule: Franz Fark ungeschlagen Meister 2018

Von Hermann Hülsmann
Am 11. August wurde die Meisterschaft in der Boule-Abteilung ausgespielt. Die beiden Gruppenersten der vier Gruppen sollten das Viertelfinale spielen, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Hier siegten Franz sicher gegen Michael (8:4) und Appu gegen Andy (9:3).
Andy hatte auch im Spiel um Platz 3 nicht viel zu bestellen. Durch ein 10:5 erreichte Michael den dritten Platz. Im Finale dominierte Franz. Er gewann souverän mit 9:5. Franz ist ungeschlagen und somit verdient Meister geworden.
Wir dürfen gespannt sein, ob Appu im nächsten Jahr das Triple als Vizemeister schafft.
1. Highlight der Bouleabteilung

Von Hermann Hülsmann
Für den diesjährigen Supercup hatten sich Wolle Bahr, Appu Elixmann (aus der Meisterschaft), Kalli Haarbach, Hermann Hülsmann (aus dem Pokal) und Franz Fark, Ewald Kasselmann (aus der Jahresbestenwertung) qualifiziert. Es waren zwei Gruppen ausgelost worden. In den Gruppen spielte jeder gegen jeden. Die Gruppenersten standen im Finale, die Zweitplatzierten spielten den 3. Platz aus.
Tanja Börger und Kai Goda siegen beim vereinsinternen Bouleturnier
Von Hermann Hülsmann
Im August führte die Boule-Abteilung des Hagener SV zum vierten Mal ein vereinsinternes Boule-Turnier durch. 20 Teams mit zwei oder drei Spielern hatten sich gemeldet – fünf mehr als im Vorjahr. Die 20 Teams wurden in vier Gruppen eingeteilt. In den Gruppen spielten alle Teams gegen einander. Jedes Team hatte vier Kugeln, die möglichst nahe an das „Schweinchen“ (kleine Holzkugel als Ziel) geworfen werden mussten. Acht Runden wurden jeweils gespielt. Die Gruppensieger waren für das Halbfinale qualifiziert.
Kalli Haarbach und Wolle Bahr: Sieger beim Boule

Von Hermann Hülsmann
Im April jeden Jahres wird als erster Wettbewerb der Boule-Abteilung der Supercup ausgespielt. Dafür hatten sich die Erstplatzierten der drei Wettbewerbe des Vorjahres (Pokal, Meisterschaft, Jahresbester) qualifiziert. Es wurden zwei Gruppen mit jeweils drei Spielern ausgelost. In den Gruppen spielte jeder gegen jeden 10 Spiele.